In regelmässigen Abständen ( 2-3 tage ) hängt sich mein Raspberry/oscam kombination mit folgender fehlermeldung "usb bulk read failed with error 5" auf.
Ich betreibe am dem raspberry 5 smargo (smartreader protokoll) die über ein aktives usb hubs mit strom versorgt werden.Wer kann mir erklären um was für ein problem es sich handelt bzw wie ich dieses beseitigen kann ?
mit einem aktuellem Kernel habe ich es noch nicht wieder probiert, aber bei den alten Kernel Versionen des Raspberry hatte ich das Problem auch und hab dann einfach die Reader per UDEV fest verlinkt und in OScam das mouse Protokoll verwendet.
Also entweder mal testen ob das Problem auch mit einem neuerem Kernel auftritt oder die Smargos anders einbinden.
@ Kermit
Mit welchen Kernel hast du denn getestet ?
Ich benutze diesen:
Linux raspberrypi 3.6.11+ #348 PREEMPT Tue Jan 1 16:33:22 GMT 2013 armv6l
Habe jetzt mal testweise alle 5 smargo´s vom smartreader aufs mouse protokoll umgestellt und per UDEV sie fest verlinkt.
Ich werde mal weiterberichten ob die himbeere jetzt endlich durchläuft....
ohje jetzt fragst du mich etwas. Keine Ahnung mehr welche Kernel Version das war mit der ich das damals getestet hatte. Da es aber mit dem mouse Protokoll sauber läuft habe ich keine Veranlassung wieder umzustellen und dann nicht sicher sein zu können läuft oder läuft nicht stabil durch.
Aktuell läuft:
Linux raspberrypi 3.6.11+ #358 PREEMPT Tue Jan 15 00:45:33 GMT 2013 armv6l GNU/Linux
Der Vorteil des smartreader Protokoll währe das Mann den Smargo direkt ansprechen kann bzw. keine UDEV regel erstellen muss. Der Nachteil zumindes bei mir ist das das smartreader Protokoll nicht sauber auf meinen Raspberry läuft und Regelmässig für abstürzte sorgt. Diese Geschichte betrifft aber auch wirklich nur das smartreader Protokoll wenn ich aufs mouse Protokoll wechsel läuft die Himbeere ohne mucken.Von der Geschwindigkeit her gibt es keine Unterschiede !!!