Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic US-Behörde warnt

  • Ersteller Ersteller a_halodri
  • Erstellt am Erstellt am
    Nobody is reading this thread right now.
Im nächsten Jahr fallen die Navis aus


Düsseldorf - Manche finden ohne kaum mehr nach Hause - Navigationssysteme werden immer wichtiger. Grundlage: das weltweite GPS-System. Doch das könnte ab dem Jahr 2010 möglicherweise gefährdet sein, warnen jetzt Experten aus den USA.
Der Grund: Viele Satelliten sind zu alt.
Darum geht's:
Beim sogenannten Global Positioning System, kurz GPS genannt, kann mit Hilfe mehrerer Satelliten die Position auf der Erde bestimmt werden. Damit das Verfahren einwandfrei funktioniert, müssen die Empfangsgeräte auf der Erde immer Kontakt zu mindestens vier Satelliten gleichzeitig haben. Weil das System weltweit zum Einsatz kommt, sind entsprechend viele Satelliten erforderlich, um die riesige Fläche abzudecken. Doch auch Satelliten können spontan Defekte aufweisen und unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Deshalb müssen sie gelegentlich ausgetauscht werden.
Für den Bau neuer GPS-Satelliten setzt sich schon seit Jahren die US-Luftwaffe ein. Sie muss einen Kosten- und Zeitplan einhalten, hat hierbei aber offenbar Schwierigkeiten. Weil die Installation neuer Satelliten bisher nicht planmäßig eingehalten werden konnte, ist die US-Aufsichtsbehörde Government Accountability Office (GAO) nun beunruhigt. Sie weist in einem aktuellen Untersuchungsbericht darauf hin, dass die derzeit vorhandenen Satelliten ab dem kommenden Jahr versagen könnten. Damit würde es mancherorts zu Ausfällen der Satellitennavigation kommen.

Q: Express.de
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…