user@user-CF-53JGW69FG Wahnsinn bei dir geht das mit einen toughbook von panasonic der hat doch einen core 5 Prozessor
aber eine scheiss langsamen PCMCIA SD Kartenleser und das um das Geld, denke aber das der stabiler ist für so ein Outdoornotebook
@andal007
So, Problem gelöst. Wenn sich das Handy beim Formatieren aufgehängt hat, dann einfach die Karte entnehmen. Die SD-Karte wird komischerweise im Handy auch nicht mehr erkannt, lässt sich nun aber unter Windows formatieren.
Auch die Ursache für die Fehlermeldung im Navi habe ich gefunden. Dazu sage ich nur ein klassisches Eigentor. D.h., ich habe es endlich geschafft die SD-Karte ein zweites Mal funktionierend zu erstellen.
@antinesi
natürlich mit einen Kernel der bearbeitet ist, kann man den Kopierschutz wieder entfernen, man hat ja da locked Passwort. Oder mit dem echo Befehl formatieren
Das mit dem clonen ist ein Versuch wert. Das Problem ist das er die Cid nicht micloned und damit die Karte für alle schon benutzt ist
Den CID + algo = lockedcode.
Das Navi denke ich liest die CID ist ja Linux und rechnet mit algo um. oder andersrum ! Genaueres weiss nur Malec der diesen Hack entdeckt hat.
So ähnlich muss das beim Audi RMC laufen .
Beim Opel 600/900 ist das, das gleiche Prinzip und sogar die gleiche Karte ausser das sie anders gelocked wird
@andal007
Jetzt muss ich einmal nachhaken, der unlock Code wird aus der CID & dem lock Code berechnet? Wenn das so ist, dann hat Malec und 10 andere Leute einen unlock Code.
Nein der Lockcode ist auch gleich der unlockcode und er wird berechnet aus der cid und dem Algorithmus, das ein 16bit Muster hat also 32zeichen.
Der lockcode und die cid haben beide 32 Zeichen also 16 Bit
Cid+algo=lockcode
Den algo kennt vermutlich das Navi
Er liest die cid nimmt den algo und versucht zu lesen klappt es nicht heißt es kartenfehler
Ich denke auch das es eine rsa Codierung ist und der algo in dem Ordner im Mega download versteckt wurde von malec
Aber keiner weiß was es für eine Verschlüsselung, also ich weiß es nicht sicher und rsa 16 Bit sind ungefähr 32 hoch 16 verschiedene Codes
Aber das Prinzip haben alle navis
Rmc,Opel CD,
Bei RNS 310 ist es leichter
Hallo, ich hab heute auch versucht eine Karte zu erstellen.
Das RNS315 eines Bekannten konnte meine SD Karte (MB-MP32DA) aber nicht lesen. Das Erstellen der Karte hat gemäß der Anleitung geklappt und auch die Ausgaben die erwartet wurden kamen auch alle. Vermutlich geht es mit den gelben Karten (also Samsung EVO ohne Plus) nicht. Zwar soll wenn man folgenden Befehl eingibt:
Code:
ls -l /sys/block | grep mmc
und im Ergebnis mmc0:0001 raus kommt die Karte funktionieren, tat Sie aber nicht.
Ich hab jetzt noch eine Samsung Evo+ bestellt, wenn die da ist starte ich den nächsten Versuch.
Was ich aber schon mal als Erfolg berichten kann, mit Ubuntu 16.04 hier aus dem Thread konnte ich die SD Karte mit dem Befehl: