Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Update für IPC 11.5 erschienen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Ich habe heute auf meinem BananaPi dieses "bananian-1501.img" Betriebssystem geladen.

Nun versuche ich das aktuelle IPC zu laden.
Damit "wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh" bekomme ich keine Verbindung.
Habe es auch schon hiermit "wget 199.231.94.229/ipc/ipcsetup.sh" versucht.
Nach dem 20. Versuch hat putty aufgegeben.
Die Website scheint aber erreichbar zu sein.

Soll ich mal ein anderes Betriebssystem laden?
Oder woran kann es sonst noch liegen?
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Bisher nicht,...versuch ich gleich mal.

Edit: Nach dem Versuch erscheint diese Meldung
"sudo will not execute and completion_sudo exists"
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Bin als root angemeldet.
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Wenn ich "su wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh" eingebe, bekomme ich die Meldung:
Kein Passworteintrag für Benutzer >>wget<<
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Das gebe ich doch schon bei der Anmeldung zu root ein.
Wenn ich dann den Befehl "su wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh" eingebe, habe ich keine Möglichkeit ein Passwort zu vergeben.
Es erscheint sofort die Meldung:
Kein Passworteintrag für Benutzer >>wget<<



Edit: Vielleicht sollte ich doch mal Raspbian aufspielen.
Das Bananian
ist vielleicht doch zu abgespeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Hi,
su steht für "switch user" und wenn du dannach gleich wget eingibst ist es klar das der den wget user nicht kennt.

Gib erstmal dem root ein passwort um dich auch damit anmelden zu können.
Code:
sudo passwd root
1234ich-bin-das-passwort
und dann
Code:
su root
mit dem vergebenen passwort.
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Nimm Raspbian. Bananian ist da nicht 100%ig kompatibel. Die Binaries von Raspbian laufen da auch nicht.
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Hat sich zufällig jemand mal die Mühe gemacht und die Scripte für sich selbst mal angepasst, das sich komfortabel 2 oscam instanzen steuern lassen? Zum Beispiel um eine seperate Cache instanz zu betreiben. Diese Option fehlt irgendwie leider ;)
 
AW: Update für IPC 11.5 erschienen

Diese Option fehlt nicht zufällig irgendwie. Aus Sicht des Entwickler-Teams kann man alles mit einer OScam-Version bewerkstelligen.
Es gab mal eine Version mit mehreren Instanzen, diese Board ist dann aber im Zusammenhang mit Payserver-Geschichten untergegangen und aus unserer Sicht braucht man auch nur für solche Zwecke multiple Instanzen
 
Zurück
Oben