Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

USG UniFi USG WAN2 problem

Phantom

Teammitglied
Registriert
5. Juli 2007
Beiträge
25.432
Lösungen
5
Reaktionspunkte
27.198
Punkte
1.103
Ort
Digital Eliteboard
Ich bin derzeit damit beschäftigt, auf meine USG mit einem weiteren WAN zu versorgen. Ich habe auf WAN1 meine Telekom SIM und es läuft. Auf WAN2 ist Starlink und die WAN2 kommt noch hoch. Ich kann die WAN Ports drehen wonach dann auch Starlink auf WAN1 sofort funktioniert. Die WAN Einstellung unter Netzwerk sind identisch, ein fehler dort ist auch auszuschließen..

Ich habe das alte Interface aktiviert, WAN2 ist eingerichtet, bei der USG hab ich auf Port 3 das WAN2 aktiviert. Der Port bleibt jedoch inaktiv. Das seltsame daran ist, der Port ist optisch aktiv.

Wenn ich jetzt aber ein weiteres Netzwerk einrichte, und dann LAN2 aktiviere, dann ist der Link aktiv, jedoch nicht als WAN.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.




Edit: Ich habe jetzt mal bei der WAN Verbindung Telekom WAN3 eingestellt und Starlink WAN1 Die Sekundäre Verbindung bleibt down, aber die Primäre ist mit Starlink UP. Jetzt ist die Verwirrung groß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich Betreibe / Verwalte mehrere UniFi Netzwerke wovon viele mit dual WAN ausgerüstet sind und ich versuche dir gerne hier mal zu helfen.

"Telekom SIM" verstehe ich richtig als Mobilfunk? Was ist hier für ein Modem / Router vorgeschaltet?
Wie Funktioniert Starlink? Dieses hatte ich selbst leider noch nie im Einsatz, ist dort auch ein Router dabei oder ist es direkt ein fertiges Gerät?

Wichtig wäre ja was die jeweiligen Geräte (Telekom Router + Starlink Router) "ausgeben", ist es ein eigenes Netzwerk mit DHCP Server? Oder werden irgendwo Einwahldaten wie PPPoE benötigt.

Ich hatte mir bei sowas mal selbst eine falle gelegt da ich dachte "kommen ja nicht viele Geräte dran also kann ich den DHCP Server des Routers auf 10 Geräte / IP Adressen einstellen".
Durch vieles Testen und ausprobieren war dann aber im z.B. Telekom Router diese 10 IPs belegt und wenn ich dann ein USG Angeschlossen habe hat es einfach keine saubere IP mehr bekommen.

Wie sieht sonst die Konfiguration der einzelnen Ports aus?
Der Screenshot zeigt die Konfiguration der USG, also auf welchem Port was anliegen soll, laut Bild Telekom auf "Port 1" und Starlink auf "Port 3", die genauen Porteinstellungen befinden sich dann ja noch einen Schritt weiter wenn man weiter oben dann auf den jeweiligen Port klickt.
Dort wird dann eingestellt ob DHCP, feste IP oder PPPoE Daten benötigt werden, ob IPv4 oder IPv6.

Die Einstellungen die man dort treffen kann müssen dann ja zum jeweiligen Internetanschluss passen.

Um welches USG handelt es sich eigentlich hier genau?
Nicht jede UniFi Hardware kann auf jedem Port alles.

Viele Grüße

PS:
Die Angezeigte IP in dem Screenshot ist immer die IP die am jeweils Konfigurierten WAN Interface ankommt.
Ist am WAN Interface ein Modem angeschlossen ist es direkt die eigene Externe IP, ist ein Router mit DHCP Server vorgeschaltet müsste dort eine Interne IP aus einem Privaten Netzwerk auftauchen wie z.B. 192.168.178.21 bei einer FritzBox in Standard Konfiguration.
Laut Bild ist bei Starlink keine IP vorhanden, es mag sein das die Link LED Blinkt, jedoch können die beiden Geräte (USG und Starlink) nicht richtig miteinander Kommunizieren, vermutlich wegen einer falschen Konfiguration der IPv4 an irgend einem der beiden Enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Hilfe. Gestern Abend habe ich meinen Controller und alle weiteren Geräte komplett zurückgesetzt und es hat sofort funktioniert. Meine DHCP-Einstellungen wurden ständig zurückgesetzt, und auch das Setzen der Optionen über SSH brachte keine Lösung. Letztlich war der Reset die letzte Hoffnung, und wie gesagt, es hat funktioniert. Ich vermute, dass bei einem Update oder aus einem anderen Grund in meinen Einstellungen etwas durcheinandergeraten ist.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…