- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.198
- Punkte
- 1.103
Ich bin derzeit damit beschäftigt, auf meine USG mit einem weiteren WAN zu versorgen. Ich habe auf WAN1 meine Telekom SIM und es läuft. Auf WAN2 ist Starlink und die WAN2 kommt noch hoch. Ich kann die WAN Ports drehen wonach dann auch Starlink auf WAN1 sofort funktioniert. Die WAN Einstellung unter Netzwerk sind identisch, ein fehler dort ist auch auszuschließen..
Ich habe das alte Interface aktiviert, WAN2 ist eingerichtet, bei der USG hab ich auf Port 3 das WAN2 aktiviert. Der Port bleibt jedoch inaktiv. Das seltsame daran ist, der Port ist optisch aktiv.
Wenn ich jetzt aber ein weiteres Netzwerk einrichte, und dann LAN2 aktiviere, dann ist der Link aktiv, jedoch nicht als WAN.
Edit: Ich habe jetzt mal bei der WAN Verbindung Telekom WAN3 eingestellt und Starlink WAN1 Die Sekundäre Verbindung bleibt down, aber die Primäre ist mit Starlink UP. Jetzt ist die Verwirrung groß
Ich habe das alte Interface aktiviert, WAN2 ist eingerichtet, bei der USG hab ich auf Port 3 das WAN2 aktiviert. Der Port bleibt jedoch inaktiv. Das seltsame daran ist, der Port ist optisch aktiv.
Wenn ich jetzt aber ein weiteres Netzwerk einrichte, und dann LAN2 aktiviere, dann ist der Link aktiv, jedoch nicht als WAN.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Edit: Ich habe jetzt mal bei der WAN Verbindung Telekom WAN3 eingestellt und Starlink WAN1 Die Sekundäre Verbindung bleibt down, aber die Primäre ist mit Starlink UP. Jetzt ist die Verwirrung groß

Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: