Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

DoubleDom kannst du was zum config schreiben!! hab auch die clone boblight ist installt aber beim starten bekomm ich
Code:
root@dm800se:~# /etc/init.d/boblight-control start
Checking for boblight pids...

Start boblight...
Checking if Boblightd is running: Boblightd is not running! starting deamon....

Boblightd 2.0 (optimized version for enigma2) (c) 2012-2013 Speedy1985)
(InitLog)                       start of log /home/root/.boblight/boblightd.log
(PrintFlags)                    starting /usr/bin/boblightd -f
(CConfig::LoadConfigFromFile)   opening /etc/boblight.conf
(CConfig::CheckConfig)          checking config lines
(CConfig::CheckConfig)          config lines valid
(CConfig::BuildConfig)          building config
(CConfig::BuildConfig)          built config successfully
(main)                          starting devices
(CClientsHandler::Process)      opening listening TcpSocket on *:19333
(CDevice::Process)              ambilight: starting with output "/dev/ttyUSB0"
(CDevice::Process)              ambilight: setting up
(CDeviceRS232::OpenSerialPort)  ERROR: ambilight: /dev/ttyUSB0: open() No such f                                                                                                                                                             ile or directory
(CDevice::Process)              ERROR: ambilight: setting up failed, retrying in                                                                                                                                                              10 seconds
Starting boblight-enigma2...

Boblight-enigma2 0.7r5_Beta (c) 2012-2013 (speedy1985) <boblightenigma2@gmail.co                                                                                                                                                             m>

Connecting to boblightd
(CClientsHandler::Process)      127.0.0.1:4750 connected
(CClientsHandler::ParseMessage) 127.0.0.1:4750 said hello
(CClientsHandler::ParseSet)     127.0.0.1:4750 priority set to 128
Connection to boblightd opened
[Boblight] Gamma not set, using 2.2 since this is default for video
(InitLog)                       start of log /home/root/.boblight/boblight-enigm                                                                                                                                                             a2.log
(CGrabber::Setup)               Detected STB-Type: brcm7405
(CGrabber::Setup)               Lights: 16
(CGrabber::Setup)               Channels: 48
(CGrabber::Setup)               Interval: 0.10
(CGrabber::Setup)               Sync mode: enabled
(CGrabber::socketProcess)       Socket has name /tmp/boblight-gui.socket
(CGrabber::setscanRange)        Set Scanrange to 1920x64 (Source 1920x1080)
root@dm800se:~# (CClientsHandler::RemoveClient) removing 127.0.0.1:4750
ERROR: SO_ERROR 127.0.0.1:19333 Broken pipe
ERROR: 127.0.0.1:19333 Write timed out
(CDevice::Process)              ambilight: setting up
(CDeviceRS232::OpenSerialPort)  ERROR: ambilight: /dev/ttyUSB0: open() No such f                                                                                                                                                             ile or directory
(CDevice::Process)              ERROR: ambilight: setting up failed, retrying in                                                                                                                                                              10 seconds
ERROR: 127.0.0.1:19333 Write timed out
root@dm800se:~# /etc/init.d/boblight-control stop
Checking for boblight pids...

ERROR: 127.0.0.1:19333 Write timed out
Stop all clients...
Boblight-enigma2 running with PID 2473, Stopping...
caught SIGTERM
(SignalHandler)                 caught SIGTERMroot@dm800se:~#
(CClientsHandler::GetReadableFd)select() Interrupted system call
(main)                          signaling devices to stop
(CClientsHandler::Cleanup)      disconnecting clients
(CClientsHandler::Cleanup)      closing listening socket
(CClientsHandler::Cleanup)      clients handler stopped
(main)                          waiting for devices to stop
(CDevice::Process)              ambilight: closed
(CDevice::Process)              ambilight: stopped
(main)                          exiting
root@dm800se:~# ERROR: 127.0.0.1:19333 Write timed out
(CGrabber::~CGrabber())         Free all memory...

(CGrabber::~CGrabber())         Delete socket file...


root@dm800se:~#

bin leider nicht so der linux freak
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

Hi Leute!

Erstmal 100x SOOOORRRRYYYY das ich nicht weitergemacht habe, hatte echt viel Stress wegen Hausbau-Vorhaben etc.... :emoticon-0111-blush:emoticon-0111-blush:emoticon-0111-blush

@Gundi88: der Fehler sollte wohl hier liegen
Code:
(CDeviceRS232::OpenSerialPort)  ERROR: ambilight: /dev/ttyUSB0: open() No such f
das müsste heißen /dev/ttyACM0

was passiert wenn man den Arduino anhängt kann man folgendermaßen testen:

per SSH auf die Box,
folgendes eingeben : ls /dev/tty*

den Befehl kann man 2 mal probieren, 1x mit und 1x ohne Arduino

Schlagt mich nicht, wenn's nicht passt!

Was bei mir für SEEEHR viel Agressionspotential gesorgt hat war "Interval 10000"
durch kopieren aus allen möglichen Configs kann man ganz schnell Zahlen etc vergessen oder sich vertippen!!!

CHECKT die configs lieber 1x zu viel als 1x zu wenig!

Bei mir hängt das Boblight mit dem Arduino übrigens noch an einem Raspberry Pi -> ich schau halt gerne Serien und Filme

Gruß,
Dom

P.S. Ich schreibe wirklich noch den 2. Teil, diese Woche, WIRKLICH :emoticon-0107-sweat
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

hatte es schon zum laufen bekommen!! einstellen muss ich wenn der spaß montiert ist wird am WE erst werden danke dir trotzdem
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

woran lag es denn? das hilft ggf anderen auch :ja
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

genau an der schnittstelle hab direkt an der dream im plugin geändert! und da hat er es 2-3 mal nicht übernommen

Das stichwort ist "/dev/ttyACM0"
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

ich hab mir jetzt auch das ada und die ws2801 bestellt hoffe es klappt so wie von vieln beschrieben ansonsten 5 euronen in den Wind geschrieben

- - - - - - - - - -

sorry ,meinte 65 €
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

Klar, geht genauso


Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

Kennt jemand ein Tutorial wie man auf dem raspi einen boblight Server installieren kann? (Am besten NICHT unter xbmc) debian wäre am besten


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Unibox HD1Plus mit Boblight plug in

meine dream neu aufgesetzt jetzt bekomm ich den mist wieder nicht zum laufen!! ist das ein traum beim einstecken kackt die box ab!! und leuchten tut nix auser der test beim einstecken!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…