- Registriert
- 9. September 2011
- Beiträge
- 11.360
- Lösungen
- 3
- Reaktionspunkte
- 43.078
- Punkte
- 3.610
- Ort
- Niederrhein
Naja , ich hätte das ganze anders montiert , so das ich noch ne bessere Sicht aus dem Balkon gehabt hätte , , nicht das Hinterteil der Antenne , aber jeder wie er will , wenn du mit dem Ergebnis glücklich bist ,wieso nicht so
Also ich kann da nichts Böses sehen. Gutes Material und offensichtlich saubere Arbeit. Ich hätte es ähnlich gemacht. Komplett verstecken kann man eine solche Antenne nicht.
Da hat sich @Trick wirklich Mühe gegeben. Muss man mal neidlos anerkennen.
Saubere Arbeit Jungs,musste jetz Bitburger,oder Warsteiner,Fürstenberg dran glauben
Ich hätte mir damit einen abgekaspert alleine.
Dann übernehme ich mal den Part der Spaßbremse:Hi,
dann will ich mal das Endergebnis präsentieren, Dank @Trick.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Eigentümer oder WEGs müssen weder die Verschandelung der Gebäudeoptik durch Antennen außerhalb von Balkonen erdulden noch blauäugige nachweisfreie Statikabenteuer nach dem Motto "Das Geländer und das Rohr werden schon irgendwie halten".Die antwort auf Deine frage @Dipol ist meistens einfach: Anbohren der Fassade verboten, um Balkoninnenseite kümmert sich keiner.
Lieber @Dipol, Ich schätze Dein Fachwissen sehr. Wenn man alle, in Deutschland, geltenden Vorschriften einhalten wollte, kann man es lassen und wir säßen in der Steinzeit fest.blauäugige nachweisfreie Statikabenteuer
Ist es auch für dich so schwer zuzugeben, dass diese Antenne aus Gedankenlosigkeit und nicht nach dem Motto "No risk no fun" so kropfunnötig hoch montiert wurde?Mut zum Risiko!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?