Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Umstieg Fritzbox auf Raspberry Pi B+

AW: Umstieg Fritzbox auf Raspberry Pi B+

Wie gesagt, ich weiß ja nicht unter welcher ttyUSB nr. welcher Reader ist, deshalb würde ich sie per UDEV verlinken. Dazu würd ich mit einem Reader anfangen und dann nach und nach alle Anstecken.
Das kannst du auch über das IPC WebIF untewr Manager einrichten.
 
AW: Umstieg Fritzbox auf Raspberry Pi B+

In dem Log ist kein Reader aktiv mehr kann ich dir so nicht sagen
 
Nabend,
wie müssen denn beim Raspberry Pi B+ die Einstellungen beim Smart Reader + von Maxdigital sein ?
Habe 2x HD01 und 2x V14 !!!!

L.G.

Nabend,
ich habe jetzt schon Tage mit dem Raspi verbracht und bekomme es einfach nicht hin.
Bevor noch mehr Tage verstreichen,habe ich vielleicht eine sehr doofe Frage aber sicher ist sicher.
Muss der Raspi am Lan der Fritzbox angeschlossen werden und die Portfreigabe in der Fritte für den Raspi aktiviert werden ? Also genau wie Fritte hinter Fritte ?
Oder habe ich etwas ganz falsch verstanden ?

Ich habe hier noch 4x Smartreader + von Maxdigital rumfliegen,gehen die auch mit dem Raspi ?
Hat vielleicht einer eine passende config für mich .
4x Smargo 2X HD01 2X V14


Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Umstieg Fritzbox auf Raspberry Pi B+

Muss der Raspi am Lan der Fritzbox angeschlossen werden und die Portfreigabe in der Fritte für den Raspi aktiviert werden ? Also genau wie Fritte hinter Fritte ?
1. Habe gelesen, das ein User Probleme hatte, wenn nicht direkt am Router angeschlossen.
2. ja
3.ja

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…