Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Umstellung der GPS-Wochen-Nummer

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo in die Runde,

muss mich mich nun auch einmal zu Wort melden, ich weiß es ist etwas sehr spät. :smirk:
Ich nutze seit Jahren meine zwei P5430 nur mit einer NAVIGON-Software ohne GoPal (jetzt immer seltener, da ich meist mit NAVIGON auf dem Smartphone fahre).

Seit der Umstellung der GPS-Wochennummer habe ich folgendes beobachten können:

- Routenberechnung, Anzeige der Fahrtdauer und GPS-Navigation funktionieren einwandfrei,
- die aktuelle Uhrzeit, Ankunftszeit und das Datum wird aber falsch angezeigt,
- starte ich das Navi noch einmal neu wird alles richtig angezeigt,
- am nächsten Tag geht leider das selbe Spiel von vorn los.

Die in den # 10, 11 und 14 gegebenen Hinweise zur Einstellung (DateTime auf 0x/2019) kann ich,
da kein GoPal installiert ist, nicht anwenden und in der NAVIGON-Software finde ich keine ähnliche Einstellmöglichkeit.

Ich kann aber damit leben, wie gesagt nehme meist das Smartphone mit NAVIGON wegen TrafficLive.
 
(Das Navi ist wieder bei mir gelandet.) In der Hoffnung das Vergessen des richtigen Datums in den Griff zu bekommen. habe ich einen "neuen" Akku eingelötet. .. Mehrmals hab ich das Programm PE94809 neu überspielt.
Mit der Tastatur (aus XXXXXXXX) kann ich jetzt das Jahr leichter eingeben. Nur vergisst das WindowsCE dieses sofort wieder und stellt auf Okt. 2099. Irgendwann stand das Datum auch mal auf 1.1.2000. Jetzt aber immer wieder auf 2099. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, mit einem Batch-Prog. das Datum zu setzen. Ich fand keine Möglichkeit ein bat oder cmd auszuführen. Als ich zwischenzeitlich mal das Datum einstellen konnte, fand er viel schneller die GPS-Satelliten. Ich verzweifle... wieder 2099.

Ein Control-Taste habe ich mir ins Extra-Menü gelegt:
\\My Flash Disk\Navigation\menu\desktop\Contol.xml mit dem Inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Application order="900" shell="yes" help="no" helpname="Control" >
<Execute command="file:///windows/control.exe" />
<Text language="de">Control</Text>
<Icon language="de">Control.png</Icon>
</Application>

\\My Flash Disk\Navigation\menu\desktop\Tastatur.xml hat den Inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Application order="900" shell="yes" help="no" helpname="Tastatur" >
<Execute command="file:///My Flash Disk/programme/tastatur.exe" />
<Text language="de">Tastatur</Text>
<Icon language="de">Tastatur.png</Icon>
</Application>

Die png Bildchen mit 30x30 Pic hatte ich dazugebastelt.

Hier noch meine TotalCmd.xml: (in \\My Flash Disk\Navigation\menu\desktop\ )
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Application order="900" shell="yes" help="no" helpname="TotalCmd" >
<Execute command="file:///My Flash Disk/programme/TotalCommander\cecmd.exe" />
<Text language="de">TotalCmd</Text>
<Icon language="de">TotalCmd.png</Icon>
</Application>

Mit Ctrl und Shift der "Tastatur" lassen sich die Map-Dateien schneller von der SD-Karte kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ergänzung: Meine Tests waren wegen des Stromanschlusses meist im Zimmer. Für die Einstellung der Uhrzeit braucht es übrigens nur einen Satelliten. Das Jahr hatte ich dann draußen (, da keine Selbstkorrektur trotz 3 Satelliten!) von 2099 auf 2019 gestellt, was es sich hier behalten, das Datum selbst komplett aktualisiert und auch gleich 5 Satelliten registriert hat.
 
Ich habe das Datum auch geändert im CE, aber nach einiger Zeit (und nach einen neuen Start) geht das datum immer wieder automatisch zurück nach 2099. Die Navigation selbst scheint gut zu wirken; nur stimmt die Zeit dan nicht. Wenn ich in Gopal die Option "Athene +2" selectiere stimmt alles wieder. Was mache Ich bloss falsch, 'jk7' (bericht #18) ist es ja auch gelungen schreibt er.

Dann noch eine weitere Frage: Wo genau ist das Problem? Im Windows CE, in der Gopal Version (Vielleicht Upgraden nach Gopal 7)? Ich benutze momental Gopal 6 PE / Build 93537.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in Post 11 in diesem Thread geschrieben, wie die Daten eingestellt werden können.

Bei den meisten Geräten scheint das auch zu funktionieren, wie immer gibt es aber wohl auch hier einige Ausreißer, die sich nicht konform verhalten. Soweit die Navigation selbst weiter funktioniert, ist das Problem jedoch zu vernachlässigen, da der Zweck des Gerätes erfüllt wird. Meine Geräte arbeiten alle mit GoPal 6.x und die GoPal 7.x Version sollte nur für Geräte mit einem WinCE 6 Betriebssystem eingesetzt werden, da GP 7.x für solche Geräte entwickelt wurde und nicht immer einwandfrei auf CE 5 Geräten arbeiten. Natürlich kannst Du es versuchen. Maps bleiben ja gleich.

Die Wochennummer wird im Wiki hier noch einmal erklärt
 
Zurück
Oben