Nein - dass funktioniert natürlich nicht. Mit der MAC-Adresse des Modems wird der Zugang "autorisiert".
Mit der MAC-Adresse meldet sich das Modem bei Unitymedias DHCP Server an, der dann eine IP-Adresse zuteilt. Das Modem merkt sich bei dieser Anfrage die MAC Adresse des angeschlossenen Gerätes und lässt DHCP Anfragen von anderen MAC Adressen nicht zu. Der Grund dafür ist, dass man verhindern will, dass ein Kunde mehrere IP Adressen bekommt.
Doch das geht. Habe es selbst mal getestet als ich noch bei Kabelbw war. Mein Modem zu Freundin mitgenommen und von dort aus mit meiner Festnetznummer und das Internet genutzt. Waren aber nur 5 km von einander entfernt.
Macht ja auch Sinn, UM "merkt" ja nicht, von wo aus sich diese MAC-Adresse anmeldet.
Noch was anderes:
Ich hatte einige Zeit lang Stress mit dem UM-Anschluss, es waren 3-4 Techniker im Haus.
Einer davon war sehr "mitteilungsbedürftig", da hiess es: Es liegt auf dem Internet via Kabel immer voller "Dampf" auf, das Modem bestimmt die Bandbreite(?).
Interessante Geschichte, ich würde mich über Expertenmeinungen dazu freuen.
Man kann das schon Hacken.....aber das ist wirklich nicht ohne von der Arbeit her.
Es müssen wirklich jede menge Kabel ins Modem gelötet werden um dann Zugriff zu haben.
Ist korrekt so, die Limitierung des Down und Upstream übernimmt im Idealfall des Modem durch das eingespielte ConfigFile.
An einem ordentlich gepegelten und einstrahlungsfreien Anschluss ist mehr Speed verfügbar als tatsächlich genutzt wird.
Daher kann auch ein Speedupdate theoretisch - wenn denn alle im Service mitspielen - in weniger als einer Minute erfolgen.
Dazu muss nur auf dein Modem ein anderes ConfigFile eingespielt werden und schon kannst du mehr nutzen.
Bestes Beispiel: Als meine Freundin hier eingezogen ist hatten wir an einer Multimediadose 2 Modeme gleichzeitig angeschlossen um Ihre Telefonnummer nutzen zu können. Sie IPv6 mit 20MBit, Ich IPv4 mit 150Mbit.
Das bedeutet ich könnte mir ein UM-Modem in der Bucht ersteigern von jemandem,
der einen "breitbandigeren" Anschluss hatte und lustig hier anschliessen (theoretisch)?
Nein, denn die MAC Adresse wird mit Ende des Vertrags im System abgeschaltet.
Das Modem muss sich mit seiner MAC und Seriennummer am CMTS anmelden (Kopfstelle für Modeme im Kabelnetz).
Hier wird das Gerät natürlich abgeschaltet.
Und als kleine Zusatzinfo: Die Hardware von UM ist wenn Sie nicht gekauft wurde EIGENTUM von UM. Sowas bei ebay zu verkaufen ist also ein bißchen abseits von legal. Eine verschollene Horizon zum Beispiel berechnet UM mit 269€ Euro.