Soweit wäre das Problem gelöst. Es lag an der fixen IP-Adresse. Seit Ubunto 14.04 wurde die geändert. Mit dhcp funktioniert es einwandfrei. Da werden in Zukunft andere auch noch Probleme kriegen.
So sieht die Datei heute aus:
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
Das ist doch Quatsch, 14.04 geht bei mir auch mit fixer IP. Wenn du mal Feedback zu dem geben würdest was du gefragt wirst wäre schon längst alles erledigt.
... und Du mir sagen würdest, was ich oben eintragen muss, wäre es auch längst erledigt.
Bleibe bitte anständig!
Ich kann ja nicht testen, da der Server nicht bei mir ist und wenn er einmal bei mir ist, läuft ja alles perfekt.
So,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
habe ich ein gutes HowTo gefunden. Geht doch nicht so einfach und es müssen mehrere Dateien modifiziert werden. Kann es aber jetzt nicht testen, da der Server nicht bei mir ist.
Wo bin ich denn bitte nicht anständig?
Ich habe in mehreren Anläufen versucht zu helfen, leider bin ich aber auf deine Mitarbeit angewiesen. Anstatt mal zu antworten schiebst du es zum Schluss auf Ubuntu und Fall ist erledigt.
Wie auch immer, ich bin raus aus deinem Thread, hast ja jetzt anscheinend ein HowTo gefunden, mit OScam hat das eh alles schon längst nichts mehr zu tun.
Ja, das habe ich inzwischen auch gemerkt, dass es nichts mehr mit OScam mehr zu tun hat. Konnte ich vorher aber nicht wissen.
Somit habe ich selbstverständlich nichts dagegen, wenn der Threat verschoben wird.
Kann natülich immer noch einigen helfen, die neu installieren.