Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Uhrzeit stimmt nicht

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Soweit wäre das Problem gelöst. Es lag an der fixen IP-Adresse. Seit Ubunto 14.04 wurde die geändert. Mit dhcp funktioniert es einwandfrei. Da werden in Zukunft andere auch noch Probleme kriegen.
So sieht die Datei heute aus:
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback

Früher, also bei Ubuntu 13.05, ging es so:

auto lo
auto eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.0.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
allowhotplug
wlan0
iface wlan0 inet manual
wparoam
/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
iface default inet dhcp

Das geht leider heute so nicht mehr!
Jetzt müssen wir nur noch ein gutes HowTo finden, um auf statsisch zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Das ist doch Quatsch, 14.04 geht bei mir auch mit fixer IP. Wenn du mal Feedback zu dem geben würdest was du gefragt wirst wäre schon längst alles erledigt.

-supraracer
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Wenn du mal Feedback zu dem geben würdest was du gefragt wirst wäre schon längst alles erledigt.

... und Du mir sagen würdest, was ich oben eintragen muss, wäre es auch längst erledigt.

Bleibe bitte anständig!
Ich kann ja nicht testen, da der Server nicht bei mir ist und wenn er einmal bei mir ist, läuft ja alles perfekt.


So, habe ich ein gutes HowTo gefunden. Geht doch nicht so einfach und es müssen mehrere Dateien modifiziert werden. Kann es aber jetzt nicht testen, da der Server nicht bei mir ist.

Das habe ich bisher noch nie gesehen:
dns-nameservers 8.8.8.8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Wo bin ich denn bitte nicht anständig?
Ich habe in mehreren Anläufen versucht zu helfen, leider bin ich aber auf deine Mitarbeit angewiesen. Anstatt mal zu antworten schiebst du es zum Schluss auf Ubuntu und Fall ist erledigt.
Wie auch immer, ich bin raus aus deinem Thread, hast ja jetzt anscheinend ein HowTo gefunden, mit OScam hat das eh alles schon längst nichts mehr zu tun.

-supraracer
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Übrigens:
Auch der Befehl von crontab hat sich geändert. Früher ging das so:
0 4 * * 7 /root/restart.sh

Und unter Ubuntu 14.04 ist es so:
0 4 * * 7 sh /root/restart.sh

Kleine Änderung, ging aber nicht mehr und jetzt tut er wieder. :ja
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

mal so als Tip,geh lieber hier hin Link ist nicht mehr aktiv.

OScam hat damit nichts zu tun

Den Threat sollte mal einer verschieben
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Ja, das habe ich inzwischen auch gemerkt, dass es nichts mehr mit OScam mehr zu tun hat. Konnte ich vorher aber nicht wissen.
Somit habe ich selbstverständlich nichts dagegen, wenn der Threat verschoben wird.
Kann natülich immer noch einigen helfen, die neu installieren.
 
Zurück
Oben