Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Uhrzeit stimmt nicht

Dan97

Ist gelegentlich hier
Registriert
31. Oktober 2009
Beiträge
39
Reaktionspunkte
5
Punkte
8
Hallo Gemeinde

Ich habe einem Kollegen OScam auf seinem Kleincomputer mit Ubuntu installiert. Bei mir läuft er korrekt mit richtigem Datum und Uhrzeit. Bringt er ihn zu sich nach Hause, stimmt das Datum nicht mehr und es wird folgendes angezeigt:
2000/01/01 21:23:11 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
2000/01/01 21:23:11 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Der angeschlossene Smargo-Reader läuft, ich kann mich zu ihm als User verbinden und sehe auch seine lokale Karte, welche ich auch nutzen kann. Umgekehrt kommt er aber nicht raus und kann sich mit seinem Reader nicht zu mir verbinden.

Ist es wirklich das Datum, dass er sich nicht mit mir verbinden kann und warum ist das Datum bei ihm falsch, wenn es bei mir richtig war?

Danke für jede Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Normal holt sich oscam die systemzeit. Das System holt sich die Zeit aus dem Internet. Wenn dein Kollege nun weder dich als Server erreicht und er keine Zeit bekommt, stimmt wohl etwas mit seiner Internet Verbindung nicht. Wäre zumindest der Ansatz, den ich nun erst mal einschlagen würde.
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

An sowas habe ich auch gedacht nur:
Ich erreiche ihn und kann seine Karte nutzen. Somit muss seine Internet Verbindung sicher gehen und der Port ist richtig forwarded, sonst käme ich nicht auf seinen Server.
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Nicht unbedingt. Folgendes habe ich mir gedacht:
Funktion firewall ist, erlaubte anfragen passieren zu lassen und Antwort zurück zu geben. So also dein forwarding. Anfrage kommt, Firewalls lässt passieren und verteilt Antwort zurück. Er als Server erreichbar.
Das Gerät in seinen Netzwerk darf aber keine eigene anfragen ins Netz schicken. Diese werden geblockt und schon erreicht er dich und das Internet nicht.
Mein Verdacht ist nun aber nicht die firewall, sondern ich tippe eher auf falsch eingestellte IP Daten.
Entweder ist der adressbereich oder das standardgateway falsch eingestellt oder wird evtl per dhcp falsch verteilt.
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Ist die IP-Adresse statisch oder dynamisch (per DHCP) eingestellt?
Wie sieht die entsprechende Einstellung im Router aus?

Einfach mal ein ifconfig -a absetzen und Ergenis posten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Uhrzeit stimmt nicht

OK, das leuchtet mir so doch schon eher ein. Bei mir arbeite ich praktisch immer mit dhcp und überlasse die IP der Fritzbox, die dem Gerät immer die gleiche IP zuweisst. Der Router vom Kollegen kann das nicht und gibt dem Server somit eine statische IP. Würde auch erklären, weil er lokal den Server erreichen kann. Möglicherweise ist hier der Fehler und wir müssen das noch testen.
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Der Router kann keine statische IP vergeben. Die statische IP muss im Server eingetragen werden und darf natürlich nicht schon von einem anderen Gerät genutzt werden.
Wichtig dabei ist auch die Eingabe des Default Gateways.
Da muss unbedingt die IP des Routers eingetragen werden. Weiterhin sollte man sich auch die Einstellung des DNS-Servers anschauen.

Diese Einstellung mal mit folgendem Kommando am Server prüfen:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das haben wir selbstverständlich so gemacht. Aber ich bin mir jetzt auch langsam sicher, dass der "Bock" hier sein muss, denn bei mir läuft es ja perfekt, auch wenn ich bei mir eine statische IP vergebe.
Wir werden es heute Abend testen.
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Hi,
wenn ihr feste IPs vergebt, dann kontrolliert bitte mal die Einträge in der /etc/resolv.conf.
Dort sollte die IP des Routers oder die IP eines Nameservers aufgeführt sein, sonst gibt's evtl.Probleme mit der Namensauflösung (DNS).
z.B.
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Gruß
janni1
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Wenn du über das Internet seinen Server nutzen kannst sollte es nicht am routing oder Gateway liegen, sonst würde das ja nicht gehen.
Tippe eher auf DNS Problem, wenn der Zeitserver ntp.ubuntu.com oder de.pool.ntp.org (jenachdem was ihr nutzt in der /etc/ntp.conf) nicht aufgelöst werden kann, kann das System natürlich auch keine Uhrzeit holen.
Mach mal
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
an der Konsole ob das geht.

EDIT: janni war schneller...

-supraracer
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

@czutok: Das würde der BIOS POST aber melden "BIOS defaults blah blah".

-supraracer
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

[FONT=&quot]root@odroid:~# ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr c2:22:09:f2:5f:e8
inet addr:192.168.1.80 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::c022:9ff:fef2:5fe8/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7141 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:12495 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:712126 (712.1 KB) TX bytes:9765845 (9.7 MB)

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metric:1
RX packets:1147 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1147 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:90321 (90.3 KB) TX bytes:90321 (90.3 KB)[/FONT]
 
AW: Uhrzeit stimmt nicht

Was soll uns das jetzt sagen?
Poste mal die Ausgabe von cat /etc/network/interfaces
Hast du den Ping auf einen externen Host mal getestet? Welches Ergebnis? Wenn nein - warum nicht?

-supraracer
 
Zurück
Oben