Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hörst Du bestimmt nicht gern, aber was für einen Router nutzt Du? Kann der OpenWRT?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Also erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten :)

Der Windows Server ist gleichzeitig auch NAT Router deshalb haben wir keinen "normalen" Router - sonst hätte ich daran auch schon gedacht.

Wenn es grundsätzlich unter Windows auch geht wäre mir das die liebste Lösung und ich bin für jeden Hinweis wie ich das am besten ans laufen bekommen kann sehr dankbar. Selbst die"Karte vorher in original Receiver stecken"-Methode wäre in Ordnung wenn es reproduzierbar funktioniert ...

Sonst könnte ich OSCam wohl zur Not auf eine unserer Cooli Zee packen und die V13 dort (in einem der Internen Slots?) betreiben - wäre aber halt unschön weil man diese Cooli dann nicht mehr komplett Ausschalten dürfte weil ja sonst auf der anderen Cooli und meinem HTPC kein Sky mehr gehen würde...

mfg

karlmueller
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich weiss leider nicht ob Oscam auf einem Windows Server mit Fastmode läuft, möchte dir aber trotzdem eine Alternative anbieten: Den Raspberry Pi. Geringer Stromverbrauch und läuft sehr stabil inkl. dem Fastmode. Die Anschaffungskosten sollten auch zu verkraften sein :) Weil wie du ja schon sagst den Receiver möchte man ja gerne auch mal neustarten können, ohne das alle dann nur noch schwarz sehen.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Moin und frohe Ostern euch....
Ich fahre mit einer FB 7270v.3 mit oscam 1.10rc -DEB-Prof.Linux- Rev. 5990 als reinen cs-server mit 2 Easymäusen für die S02 und HD01....

Die Zugriffszeiten seitens der Clienten sind relativ gut. Bei der HD01 unter 400mS , und bei der S02 unter 500mS.....nur wenn z.B. mehrere Clienten auf den selben Transponder zugreifen ( SKY HD )
gehen die Zeiten schonmal so auf 800-900mS.

Nun mein e Frage....kann ich bei meiner oscam Version , die ja schon etwas älter ist,aber top läuft, den Parameter ins7e11 einsetzen?
Sorry für meine Unwissenheit...

Gruss
jorgo


[h=2][/h]
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hm dieser Raspery Pi sieht echt nicht schlecht aus. Aber ich habe mich jetzt mehr oder weniger dazu entschieden doch unsere Wohnzimmer-Cooli als CS Server laufen zu lassen und bei dieser dann einfach den Standby-Mode einzuschalten. Habs nachgemessen, die braucht im Standby 13-14 W. Ist zwar deutlich mehr als so ein Raspery Pi aber dafuer brauche ich net nochmal ein extra Geraet + extra Cardreader. (die Cardreader wo ich im Moment verwende sind in den Windows Server eingebaut und werden auch ueber einen Floppy-Stromanschluss von dessen Netzteil versorgt).

Auserdem "startet" die Wohnzimmer Cooli dann auch schneller und wenn wir sie im Sommer mit in den Urlaub nehmen haben wir unseren Cardserver gleich dabei - so kann man dann einfach den Laptop mit nem Crossover Kabel mit der Cooli verbinden und dann auch auf dem Schleppi mit USB DVB-S2 Tuner Sky schauen xD

Falls jemand noch einen Tipp hat wie man das unter Windows zum laufen bekommt gerne, ansonsten werde ich dann OSCam wie gesagt auf die Wohnzimmer Cooli packen.

Vielen Dank trotzdem fuer den Raspery Pi Tipp :)

@jorgo
Soweit ich das verstanden habe ist dieser Parameter nur fuer NDS Karten, du hast aber ja Nagra Karten.

mfg

karlmueller
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@karlmueller...

uuuups...les ich jetzt auch gerade.:dfingers:
Dann kommt das für mich ja nicht inFrage.

Gruss
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Mein Fastmode-Problem hat sich heute quasi von selbst geloest :D

Ich habe heute den Sky+ Receiver (HD Receiver mit externer Festplatte) und die Smartcard zu unserem neuen Abo bekommen (das alte zu dem die V13 gehoert hat war zum 31.03 gekuendigt da Sky uns damit kein zweites Jahr kostenlos HD+ freischalten wollte). Bei dem neuen Abo war jetzt eine V14 Smartcard dabei, diese habe ich mit dem Sky+ Receiver freigeschaltet und dann mit meiner alten "OSCAM 1.00-svn build _4554" ohne irgendwelche Faste-Mode Einstellungen am Windows Server betrieben.

Wegen der neuen CAID ( 098C statt 09C4) ging zunaechst erstmal natuerlich gar nichts aber nachdem ich die CAID in den Configs entsprechend angepasst hatte staunte ich nicht schlecht:

Die Antwortzeiten lagen bei einem Client bei meistens so gut 180 ms, der hoechste Ausreißer war mal 207 ms!

Selbst bei 3 Clients mit 3 unterschiedlichen Sendern auf dem gleichen TP (getestet mit Kinowelt TV, Romance TV und TNT Film) gingen die Antwortzeiten nicht auf mehr als ca. 380 ms - und das glaube ich auch nur bei einem der Clients, bei den anderen beiden Clients blieben die Antwortzeiten glaube ich sogar unveraendert bei ca. 180 ms. Mit der alten V13 war selbst bei Kinowelt TV und Romance TV gleichzeitig (damit haben wir das Problem naemlich am Samstag Abend urspruenglich festgestellt) schon absolut aus, da hatte dann ein Client gut 500 ms Antwortzeit und der andere glaube ich ueber 700 ms was dann zu dauernden Aussetzern auf diesem Client geführt hat.

Hab dann erst gedacht dass es vielleicht daran liegt dass nur ein Sky+ Receiver mit HDD die Karte in den Fastmode versetzt und ein "normaler" original-Receiver nicht. Also hab ich dann mal die "alte" V13 in den Sky+ Receiver gesteckt (die komischerweise immer noch lief obwohl das Abo schon seit gestern abgelaufen ist lol ) und dann nochmal probiert diese mit OSCam zu betreiben (CAIDs natuerlich wieder zurueck gaendert). Die V13 lief aber nach wie vor genau so langsam wie vorher (ca. 500 ms schon bei nur einem einzigen Client).

Kann es sein dass der Fastmode nur funktioniert wenn die Smartcard fuer Sky+ freigeschaltet ist? (wuerde ja evtl. Sinn machen da ein Sky+ Receiver diesen ja vieleicht selbst nutzt um eine Sendung im Hintergrund aufzunehmen waehrend eine andere geschaut wird oder so)

Naja wollte euch das nur mal mitteilen - wir sind jetzt mit der neuen V14 auf jeden Fall zufrieden da jetzt ohne Probleme wieder beide Coolis und im Extremfall noch mein HTPC gleichzeitig 3 verschiedene Sky Sender schauen/aufnehmen koennen :)

Bin mal gespannt ob die Smartcard jetzt permanent im Fastmode laeuft oder ob ich sie nach einer bestimmten Zeit mal wieder kurz in den Sky+ Receiver stecken muss (waere aber auch kein Problem da ich den evtl. dann eh mal ab und zu fuer Anytime nutzen moechte)

mfg

karlmueller
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Das OScam kann schon sein das es absturzfrei läuft, solange die v14 einen kurze ECM länge verwendet.
Wenn das sich mal ändert nimmst eine akuelle Version OScam.

PS: Das anytime oder auch skyrecorder gibts jetzt auch in ähnlicher Variante für alle Enigma2 Boxen.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Danke fuer den Hinweis - falls es dann mal zu Problemen kommt weiss ich gleich woran es liegt und was ich dagegen tun muss xD

Aber so lange alles so laeuft lasse ich es erstmal getreu dem Motto "Never change a running system" so wie es ist. Denn weil die OSCam ja nur von unserem internem LAN zugaenglich ist brauche ich mir auch keine all zu grossen gedanken machen dass irgendjemand diesen Bug mit den zu langen ECMs fuer eine Bufferoverflow Attacke oder so ausnutzen koennte.

Wegen Anytime:
So wie ich das verstehe ist das aber dann kein "echtes" Sky Anytime sondern es werden lediglich bestimmte Sendungen von den "normalen" Sky Sendern automatisch aufgezeichnet. Aber wenn dann waere ich vor allem an den neuen US Serien interessiert die man ueber Anytime im OT bereits einen Tag nach der US Ausstrahlung sehen kann waehrend sie auf den "normalen" Sendern erst laufen wenn es auch eine dt. Synchro gibt.

Naja bin mal gespannt ob das Anytime ueberhaupt geht wenn die Smartcard nicht 24/7 im dem Receiver steckt sondern nur dann wenn ich da was von schauen will. Naja aber wen nicht ists auch egal ich habe das bisher nicht gehabt und brauche es auch jetzt net unbedingt aber da ich den Sky+ Receiver zum neuen Abo eh ohne Aufpreis dazu bekommen habe habe ich mir gedacht koennte ich ihn dafuer evtl. nutzen anstatt dass er nur in der Ecke rum steht xD

mfg

karlmueller
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

in7e11 = 15


ist der eintrag so am besten für eine v13? oder gibt es nach bisherigen erkenntnissen noch eine bessere zahl als 15? habe die karte in einem blauen smargo.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

15 ist bereits der höchste Wert, ob es der beste ist, musst du für dich selber rausfinden, sobald du merkst, dass die Karte probleme mit so einem hohen Wert hat, musst du weiter runter gehen.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

gibt es verschiedene versionen der v13? wenn nicht, müssten doch die werte für alle karten gleich gut/gleich schlecht sein, oder? und was meinst du mit probleme machen? kann die karte dadurch schaden nehmen?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,

die Karte kann keinen Schaden nehmen durch ins7e11.
Aber im Gegensatz zum Receiver von Sky in welchem die Karte in einer von Sky definierten Umgebung läuft lassen wir die Karte nicht in einem zertifiziertem Receiver laufen und dann können Abweichungen durchaus auftreten. Im original Receiver siehst du auch nicht ob die Karte nun 110ms braucht oder 120ms bei ein und dem selben Sender.

Grüße

Kermit
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,

ins7e11 dadurch wird die Karte, wie im Original Receiver auch, mit einer anderen Baudrate angesprochen.
Bitte nicht verwechseln mit übertakten, hierbei wird die MHz Zahl erhöht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

gibt es verschiedene versionen der v13? wenn nicht, müssten doch die werte für alle karten gleich gut/gleich schlecht sein, oder? und was meinst du mit probleme machen? kann die karte dadurch schaden nehmen?

Ich erinnere Euch noch einmal an diesen Beitrag dazu. Tipp: Erst lesen, dann fragen:)
 
Zurück
Oben