Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ubuntu Server

    Nobody is reading this thread right now.

Zimbo73

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. Mai 2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Hallo zusammen,
ich betreibe zurzeit eine FB 7170 mit NewCs Und CCCam mit S02 und V13 Karte.
Habe jetzt vor einen Ubuntu Server einzurichten und alles darüber laufen zu lassen.
Meine Frage jetzt: Sollte ich wieder das NewCs nehmen oder ist das OSCAM besser?
Müssen die Boxen wie z.b. 7000 CXE von Opticum neu eingestellt werden oder kann man das OSCAM so einstellen wie das NewCs
und benötige ich noch Treiber für den Smargo+ bei Ubuntu
Danke für eure Hilfe
Gruß
Zimbo73
 
AW: Ubuntu Server

Ich würde erst mal Debian Installieren und das ohne Benutzeroberfläche. Die brauch kein Mensch.

Du kannst das Oscam so einrichten, das es mit dein alten Newcs Lines erreichbar ist. Nur die IP musst du dann anpassen.
 
AW: Ubuntu Server

Mit der IP mach ich über dyndns über FB mit weiterleitung zum Rechner.
Ist debian besser oder wieso soll ich das nehmen?
Ach und brauche ich da noch Treiber für den Smargo
Danke
Zimbo73
 
AW: Ubuntu Server

Debian ist meines her achten besser. Ubuntu ist aber dem Debian sehr ähnlich.
 
AW: Ubuntu Server

--> mit
--> mit

Beides sind grafische Oberflächen, basieren auf

siehe auch den Link veralten (gelöscht)


Im Handling ist Ubuntu/Kubuntu identisch zu Debian
Sowohl der Aufbau der Konfigurationen als auch der "Standort" der einzelnen Dateien sind nahezu identisch. Allerdings gestaltet sich bei (K)Ubuntu die Installation etwas einfacher, da der Debian-Installer etwas vereinfacht wurde

Wer ein Debian-basiertes Desktop-System benötigt, sollte meiner Erfahrung nach zu (K)Ubuntu greifen, denn speziell dafür wird diese Distro entwickelt

Wer allerdings einen Server installiert (egal ob Webserver, Router, Mailserver o.ä.), der ist mit Debian besser beraten!

Debian bietet gerade in diesem Bereich mehr Stabilität und Sicherheit, denn es gibt vor allem zwei gravierende Unterschiede zwischen Debian und Ubuntu:
Bei Ubuntu gibt es regelmässige Releases alle 6 Monate und dabei wird eher auf aktuelle Software als auf Sicherheit und Stabilität gesetzt. Somit ist Ubuntu zwar immer ein top aktueller Desktop, aber es gibt doch ab und zu Probleme mit einigen Programmen. Die Entwicklung der Server-Software scheint bei Ubuntu ein wenig in den Hintergrund zu rücken, was verständlich ist, denn schliesslich will man ein Desktop-System entwickeln.
Ausserdem gibt es (zumindest nach der normalen Installation ohne Experten-Modus) keine Möglichkeit sich als root einzuloggen. Somit ist der unerfahrene User erstmal genötigt, als Normal-User im System zu arbeiten und vor Superuser-Befehlen ein sudo zu machen. Traditionell hat nämlich der bei der Installation angelegt Benutzer alle Rechte mit sudo Superuser-Befehle auszuführen. Wie man trotzdem einen normalen Root-Account auf Ubuntu hinbekommt, wurde hier im Forum ja schon mehr als einmal erläutert...

Fazit:
Ubuntu funktioniert wie Debian und ist aufgebaut wie Debian
Die Software ist immer etwas aktueller, dafür aber leider nicht immer so stabil
Die Installation von (K)Ubuntu ist etwas einfacher als bei Debian, bietet dafür aber natürlich auch nicht soviele Möglichkeiten sein System schon während der Installation anzupassen
Auf Desktop-Systemen würde ich Ubuntu empfehlen, während auf Servern immer Debian die erste Wahl sein sollte
 
AW: Ubuntu Server

Für sein vorhaben kann er auf die Oberfläche gut und gern verzichten. das was er machen muss, das läuft hauptsächlich über die Konsole.
 
AW: Ubuntu Server

genau das frage ich mich auch gerade!!!!

Wieso oberfläche bei einem server wenn alles über console geht bzw wincsp/filezilla zum daten übetragen.
 
AW: Ubuntu Server

Sagtmal, GianniBlaze und Phantom: Könnt oder wollt ihr nicht richtig lesen?
(das ist nicht das erste mal)

Zeigt mir mal bitte oben meine angebliche Aussage in der ich eurer Meinung nach gesagt habe, dass er sich ne grafische Oberfläche installieren soll, hm?


Oder ist das hier im DEB üblich um auf hohe Beitrags-stats zu kommen?
(alleine die letzte Aussage: "Wieso oberfläche bei einem server" und dann meinen letzten Satz im Kontext dazu.......)



Und mal so beiläufig erwähnt weiss ein "linux neuling" glaub ich nicht wirklich was ihr unter " " versteht...
Eine Konsole ist zb son ding was man innen TV steckt und drauf los zocken kann
Oder ein Mischpult aus der Tontechnik
Mit "Konsole" könntet ihr aber auch das gleichnamige KDE programm meinen ?! ....

Was ihr aber mit Konsole meint ist die :
PS: Es gibt übrigends durchaus leute die wollen so einen "Server" auch mit grafischer Oberfläche installieren und den dann als Desktop verwenden - man muss nämlich nicht für jede Art einen eigenen Rechner aufsetzen - die heutige Technik ist schon lange so weit das man mehreres gleichzeitig auf so Rechners laufen lassen kann. Es gibt sogar welche die benutzen lieber Gnome/KDE mit und verzichten gänzlich auf Windows!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…