hoffe hier bin ich richtig mit meinem anliegen.
Ich habe ein ubuntu server und würde gerne ein script haben, mit dem ich zu eine gewisse Uhrzeit den server täglich rebooten lassen kann.
Kann es sein, daß ich die aktuelle uhrzeit und datum vom ubuntu server erstmal einstellen muss, damit er weiss, wann überhaupt die Uhrzeit ist um reboot zu machen?
Kann es sein, daß ich die aktuelle uhrzeit und datum vom ubuntu server erstmal einstellen muss, damit er weiss, wann überhaupt die Uhrzeit ist um reboot zu machen?
ich habe jetzt so gemacht wie du es sagtest.... die Datei crontab unter /etc/ editiert mit Winscp und die befehle eingegeben. Habe dafür extra winscp intalliert, da ich bis dato auch nicht damit gearbeitet habe....
ich habe jetzt so gemacht wie du es sagtest.... die Datei crontab unter /etc/ editiert mit Winscp und die befehle eingegeben. Habe dafür extra winscp intalliert, da ich bis dato auch nicht damit gearbeitet habe....
das editieren mit dem WinSCP eigenen Editor hat bei mir immer nur "nicht mehr funktionierende" Dateien hervorgebracht ..... egal ob es cccam / mbox / gbox scripte waren oder auch die crontab / rc.local.
ich zieh sie mir auf den PC mit WinSCP und editiere sie grundsätzlich mit "TextPad" ...... und da gab es noch nie ein problem.
ich habe jetzt so gemacht wie du es sagtest.... die Datei crontab unter /etc/ editiert mit Winscp und die befehle eingegeben. Habe dafür extra winscp intalliert, da ich bis dato auch nicht damit gearbeitet habe....
Ich glaub es hat nicht funktioniert. Habe ich es richtig gemacht oder muss ich zusätzlich zu der Datei croncab im Ordner /etc noch etwas machen oder evtl. aktivieren, damit es läuft?
ich hatte das mal eine zeitlang, daß Einträge in der /etc/crontab ignoriert wurden. Alles was ich über crontab -e eingetragen habe, wurde auch ausgeführt. Vieleicht hast du im Moment das gleiche Problem.
datamen hats weiter oben schon mal angesprochen, ist cron überhaupt gestartet bei dir? Wenn du Änderungen vornimmst, mußt du cron ebenfalls neu starten.
also wenn ich es in crontab -e eingebe, dann scheint es zu klappen, dass der server um die vorgegene Zeit startet.....
Nun fehlt mir nur noch ein script um meine CCcam immer zu checken und bei nicht funktionieren, neu zu starten.... Mal schauen wie ich es hinbekomme. Danke euch vielmals.
#!/bin/sh
SERVICE='CCcam.x86'
if ps ax | grep -v grep | grep > /dev/null;
then
echo " service running, everything is fine";
echo "`date`: service running, everything is fine" >> /var/tmp/cccam_check.log
else
echo " is not running";
echo "`date`: is not running" >> /var/tmp/cccam_check.log
/home/XXXX/cccam/CCcam.x86;
fi
pfad zu CCcam (vorletzte Zeile) muß natürlich angepaßt werden.