Hallöle liebes Forum,
ich hatte mir einen TX 2100 B vor kurzem gegönnt. Ich hatte mitbekommen, daß man damit das Fernsehprogramm etwas heller gestalten kann. :105:
So, nun geht´s los. Erst mal die Grunddaten, sonst kann einem keiner helfen.
Ein dickes Lob auch vorab für die tollen, sogar bebilderten Guides. Da sollte doch gar nichts schief gehen. Von wegen. ROFL
Als erstes Nullmodemkabel gesucht, Vater, Mutter. Mist. Selbst gelötet mal vor Jahren um ein Modem auszulesen, Belegung 2/3 3/2 5/5. Nachbar kam vorbei und brachte 2 Kabel, brauchte ich keine Mutter zu löten. (ich löte einmal im Jahr *ggg*) Brauchte ich also nicht. FREU. Beide mit Mutter - Mutter. Jetzt auch hier erst einmal die Preisfrage, eines war wie oben belegt, das andere alle 9 Pole gerade. 1/1 2/2 etc. Erstaunlicherweise hatte ich nur mit dem gerade belegten Kabel eine Verbindung bekommen, beim aufspielen der SW kam ein "ask timeout". Ich habe die ältere SW-Version und bekomme den loader 1.5 einfach nicht aufgespielt. Laut Durchmessen sind die Kabel aber in Ordnung. :40:
Mittlerweile habe ich auch auf dem geraden Kabel keinen Connect mehr.
(zu oft die Kabel getauscht und probiert?!) Firewall war aus, war aber nicht nötig.
Mein MB hat die Belegung auf dem Com A 2/3 3/2 5/5. komisch...
Langer Rede kurzer Sinn, welche Belegung des D-Sub?
Systemdaten des TX 2100B:
CPU STI5119
SW V-1.0
HW BMSQ002(0502)
Loader V1.0.3
Date 2007.10.19 09:20
Also noch frisch und jungfräulich vom Werk.
Mit der Channel SW kann ich leider den Receiver auch nicht auslesen. Einfach kein Connect.
Danke euch schon mal.