Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

tvheadend oscam einbinden

batman30

Ist gelegentlich hier
Registriert
28. November 2008
Beiträge
74
Reaktionspunkte
11
Punkte
250
Hallo an Alle,

ich bin neu in dem Gebiet habe mir jetzt auf Proxmox dieses HTS Tvheadend 4.3-2410~g808a87a6a installiert. Unterbau ist Debian 12. Leider ist da kein Oscam drin oder ich bin zu blöde es zu finden. Gedunden habe ich newcamd und cccam. Dennoch würde da dies mir besser bekannt ist Oscam nutzen. Habe dafür auch eine hd01 karte. Habe hier gesehen das es ein fertiges DEB file gibt in dem Oscam drin sein sollte.
Leider misslingt mir dies zu installieren.
Wie kann ich nun dies installieren oder in meiner jetzigen Umgebung Oscam zum laufen bringen.
Wäre über jede Hilfe sehr froh.

Gruß
 
Hi,

Du kannst Dich mit dem TVH Server zu einer OScam über von Dir genannten Protokolle verbinden.

Ich nutze DVBapi aber CCcam sollte genauso gut laufen.

Die OSCam muss man schon extra installieren und starten, denn TVH ist kein OScam Server.
 
Die Frage für mich lautet dann jetzt aber wie installiere ich Oscam und verbinde es dann zu TVH. Habe ja schon gesehen das es einen Eintrag bei CA gibt. Wo man dann dort IP und Port eingeben muss. Leider aber sonnst nichts einstellen kann.

Gruß
 
Andere Frage:
Welche Karte / Karten hast du und wie wird/werden die bis jetzt betrieben?

wer lesen kann...
Haste ja schon geschrieben.

Dann:
Kartenleser hast du oder steckt die HD01 in einem Linux-Receiver?
Wenn ja, dann nutz doch den als oscam Spender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es jetzt geschaft Oscam zu installieren in dem Container in dem auch TVH läuft. Wenn ich dann die Daten unter CA eintrage. Zeigt er mir Grün an.
Leider wird nichts entschlüsselt, Wird auch unter oscam keine Verbindung angezeigt. Hier auch mal meine Configs.

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480

[newcamd]
port = 22000@1830:003411
key = 0102030405060708091011121314

[gbox]
port = 7004
hostname = 192.168.0.118,7004
my_password = 2222CCCC
gsms_disable = 0
ccc_reshare = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 4
user = tvheadend

[account]
user = tvheadend
pwd = tvheadend
keepalive = 1
au = 1
group = 1
cccstealth = 1
write_sdt_prov = 1
demuxer_fix = 1
boxtype = pc-nodmx

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255

[reader]
label = Hdplus
protocol = smartreader
device = Serial:Reader DA167C1
services = hdplus,!hdplus_trendsport,!sat-sky-hd+vielfalt-paket,!plusaustria,!orfcw,!sat-sky-komplett,!xxx
smargopatch = 1
caid = 1830
boxkey =
rsakey =
fix9993 = 1
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter passen Ports auch überhaupt nicht überein.
 
[dvbapi]
enabled = 1
pmt_mode = 4
listen_port = 9000
delayer = 60
boxtype = pc

und port aus dem screenshot auf 9000 ändern
 
Hallo zusammen. Mir geht es genau so.
Habe einen LXC, eine HD01 Karte, eine Easymouse und brauche eine Anleitung wie das ganze nun zusammenfindet.
Kann mir da jemand den richtigen Weg zeigen?
 
So war meine Vorgehensweise,

1.
TVH und IPC auf den selben Container installiert, IPC vereinfacht später den Umgang mit Oscam
Die Easymouse musst du an den CT erstmal per USB Passthrough durchreichen, sonst kann dein Kartenleser deine HD01 nicht lesen.
Dazu Easymouse am Server anstecken und in Proxmox im pve auf die shell (nicht auf die Konsole des LXC wo TVH läuft).

Folgenden Befehl eingeben um zu sehen, ob der Kartenleser am Server erkannt wird:
lsusb
root@pve:~# lsusb
Bus 002 Device 002: ID 8087:8000 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:8008 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Danach folgenden Befehl eingeben:
ls -la /dev/serial/by-id/
root@pve:~# ls -la /dev/serial/by-id/
total 0
drwxr-xr-x 2 root root 60 Jun 24 11:33 .
drwxr-xr-x 4 root root 80 Jun 24 11:33 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jun 24 11:33 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A800dwG2-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

2.
Auf den Container klicken auf der TVH läuft klicken und rechts auf Resources/Add/Device Passthrough

Dort trägst du dann ein, was er dir unter ls -la /dev/serial/by-id/ angezeigt hat. In meinen Fall war das
usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A800dwG2-if00-port0 und vergibst die Zugriffsrechte im CT auf 0666.
Auf hinzufügen klicken
Dann nur Container einmal neustarten (nicht Proxmox).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im oscam.server konnte er mein Kartenleser unter device = ttyUSB0 nicht finden, musste dazu folgendes eintragen:

[reader]
label = hdplus
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A800dwG2-if00-port0
autospeed = 0
caid = 1830
boxkey = A7.......7C
rsakey = BF.......D5
ecmheaderwhitelist = 1830:80308F078D,81308F078D
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2,0

Wie man TVH oder IPC mit oscam installiert steht ja hier schon ausführlich im Forum.
Wichtig ist erstmal das dein Kartenleser funktioniert und deine HD01 erkannt wird.

Wenn alles läuft, sieht das unter TVH dann so aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…