Ich habe richtig verstanden - wir reden von 5 SAT Positionen?
1x Astra und 4 weitere ...
Wenn es um 5 Positionen geht, dann reichen in der Tunerkonfiguration nicht 4 (A/B/C/D) - sondern du nimmst ERWEITERT (für 5 +X SAT Positionen)
ERWEITERT kann man theoretisch auch bei 1-4 SAT-Position nehmen. Lässt sich einwandfrei einstellen und fertig.
Okay ... dann hatte ich dich nicht richtig verstanden.
Wenn der DiSEqC auf Tuner A geht, dann so, wie du geschrieben hast.
Die direkte (also dann vierte) Astra Leitung auf Tuner B
oder andersherum ...
oder gibt es nur drei Leitungen???
Tuner A (LNB1 in)
Modus DiSEqC A/B/C/D
Port A z.B. Hotbird 13°Ost
Port B z.B. Astra 19.2°Ost
Port C z.B. Astra 28.2°Ost
Port D nichts
Tuner B (LNB2 in)
Konfiguration Einfach
Modus einzeln
Satellit Astra 19.2
Vorhanden solo 4k, 3 Lnb , Multischalter 17/8 , 2 Kabel vom Ms zum receiver
Einstellung so richtig
1:
Tuner A (LNB1 in)
Modus DiSEqC A/B/C/D
Port A z.B. Hotbird 13°Ost
Port B z.B. Astra 19.2°Ost
Port C z.B. Astra 28.2°Ost
Port D nichts
Spannung und 22kHz setzen ja
DiSEqC nur bei Satwechsel senden nein
Tuner B (LNB2 in)
Konfiguration einfach
Gleich wie Tuner A
Tuner C bis H
Nicht eingerichtet
Diese Tuner werden automatisch konfiguriert
oder so
2:
Tuner A (LNB1 in)
Modus DiSEqC A/B/C/D
Port A z.B. Hotbird 13°Ost
Port B z.B. Astra 19.2°Ost
Port C z.B. Astra 28.2°Ost
Port D nichts
Spannung und 22kHz setzen ja
DiSEqC nur bei Satwechsel senden nein
Tuner B (LNB2 in)
Modus DiSEqC A/B/C/D
Port A z.B. Hotbird 13°Ost
Port B z.B. Astra 19.2°Ost
Port C z.B. Astra 28.2°Ost
Port D nichts
Spannung und 22kHz setzen ja
DiSEqC nur bei Satwechsel senden nein
Tuner C bis H
Nicht eingerichtet
Diese Tuner werden automatisch konfiguriert