Bis auf die Tatsache das Du in den NC-Ordner schaust, wie diese "system" heißt Nein.
Da kannst Du dann so vorgehen.
Wenn Du in die Systeminfo gehst, dann steht da in der vierten Zeile:
GPS v1.20 Boot 5.XXXX
Die Zahl mit der 5.XXX das ist der Bootloader.
Jap, das ist das was ich meine.Wie soll ich das mit der Systeminfo machen? Also wenn ich den Wechseldatenträger im Explorer betrachte gibts im root-Verzeichnis eine Datei names system5.5130. Ist dies das was du meinst?
Jap, kannst Du.Hätte noch eine Frage bzgl aktualisieren von meinem TT. Kann ich mit einer gepatchten NC und einer freigeschalteten Karte immernoch im TTHome mein TT aktualisieren?
Die Version 5.5112 unterstützt SD-/microSD-Karten bis max. 4GB sowie SDHC-/microSDHC-Karten ab 4GB aufwärts.
Und wie es in dem Thema auch steht:Ab Version 5.5012 werden SD-/SDHC- und microSD-/microSDHC-Karten >2GB unterstützt.
Jap, das ist das was ich meine.
Dann ist die schon umbenannt.
Da wäre dann der Bootloader 5.5130 drin und der würde sich (wenn Du das 5.5130 wegmachst) automatisch selber installieren.
Also einfach die system Datei entpacken und in das root Verzeichnis der SD Karte kopieren und muss ich die Datei dann wieder umbenennen in system5.5130 oder den Namen system behalten? In beiden Fällen die alte system5.5130 Datei löschen oder?Wer herkömmliche SD-Karten bis max. 4GB nutzt, dem sei die Version 5.5015 empfohlen. Diese läuft nach meinen Erfahrungen sehr gut auf allen TomTom-Geräten. Der Fahrspurassistent sowie die IQ Routes Technologie werden ab Kartenversion 815.xxxx ebenfalls unterstützt.
Zitat von Danilo-San
Wer herkömmliche SD-Karten bis max. 4GB nutzt, dem sei die Version 5.5015 empfohlen. Diese läuft nach meinen Erfahrungen sehr gut auf allen TomTom-Geräten. Der Fahrspurassistent sowie die IQ Routes Technologie werden ab Kartenversion 815.xxxx ebenfalls unterstützt.
Für mich leider nicht ganz schlüssig...Kann ich mit der im Nachtrag erwähnten Version 5.5229 ebefalls meine 4GB SDHC Karte abspielen?Danilo-San schrieb:Wer unbedingt updaten will oder muss, der sollte auf die Versionen 5.5012 / 5.5015 bzw. 5.5112 zurückgreifen. Ab Version 5.5012 werden SD-/SDHC- und microSD-/microSDHC-Karten >2GB unterstützt. Die Version 5.5112 unterstützt SD-/microSD-Karten bis max. 4GB sowie SDHC-/microSDHC-Karten ab 4GB aufwärts.
Heisst im Klartext: Wer eine 8GB grosse SDHC-Karte verwenden möchte, muss zwingend die Bootloader-Version 5.5112 installieren.
:read:Nachtrag: Als stabile und zuverlässige Bootloader-Version für alle TomTom-Geräte ist derzeit die Version 5.5229 anzusehen (Stand: 30.10.2009).
Sagt mir leider nichts...62
Einlesen hinter Dateiende
Bei der DE_AT_CH_850.2781 Version klappt dieser Schritt auch mit der SDHC Karte...Western_and_Central_Europe_850_2800 (~2,2GB) Sponsord by Cyber-CrackSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?