Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Transcoding von icam Sendern von Dreambox (RTSP) Receiver zu Fire Tv Stick 4K

@bimmler

Da liegst Du falsch mit Deiner Aussage !

Auch die Lösung mit einem TvHeadEnd Sever würde Pefekt funktionieren mit den besagten Sendern !

Und nebenbei was überhaupt gar nicht geht, Crossposting in verschiedenen Boards !
 
Es ist EINE Lösung die ich gefunden habe, diese steht in Beitrag 5. Dazu hätte ich gerne eine bessere Erklärung.

Wenn es noch andere Lösungen gibt, gerne immer her damit. Aber ich möchte nicht noch eine dritte Hardware nutzen, also es soll nur mit der Dreambox und dem Fire TV Stick klappen.

Und zum Thema Crossposting. Das gilt nur innerhalb eines Boards. Wenn ich im Forum A keine Antwort oder auch keine zufriedenstelle Antwort bekomme, frage ich im Forum B nach, so einfach ist das und es muss hier keiner extra Arbeiten. Eher noch profitieren andere davon wenn ich dadurch die Lösung des Problems präsentieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bimmler

Wie Du meinst wegen Crossposting, Forumregeln kennst Du ja. Da Du aber auch in Deinen anderen Postings keine Antwort bekommst. Solltest Du Dich mit anderen Lösungen beschäftigen um Streambehandelte Icam Sender in E2 nochmal zu recoden
 
Sei mir nicht böse, aber durch deine Satzbauweise verstehe ich dich nur so halb was du mit allen drei Sätzen genau im Deteil meinst.
Ja, im anderen Forum hab ich zu dieser Frage noch keine Anwort erhalten, dies sagte ich ja bereits.

Und wie in Beitrag 5 steht, scheint es eine Lösung die ohne weitere Hardware auskommt, zu geben die aber leider bisher nur spärlich erklärt wurde.

Auch wenn ich RTSP und Dreambox google, kommen nur Sachen wie man eine IP Camera via RTSP Protokoll einbindet.

Aber halbwegs hat es mir ja schon @el_malto erklärt. Schöner wäre es halt wenn es jemanden gibt der dies bereits so getan hat und etwas Hilfe leisten könnte.
 
@bimmler

Gut Du verstehst mich nicht. Ist nicht schlimm.

Die Lösung steht genau in Deinem Betrag. Und dann wurde Dir das erklärt.

Und wo ist nun das Problem ?

Du kannst Dir eine Liste erstellen und diese in dem Player einbinden, und in der Dreambox das Recodeprofil einstellen für den Sender.

Wo scheitert es denn nun bei Dir ?
 
Die Lösung steht zwar in Beitrag 5, aber so von jemanden verfasst, der ganz genau weiß was er da wie tut. Für einen der das in dieser Form noch nicht gemacht hat, sind die Infos zu wenig um das Ganze bei sich selbst umzusetzen.

Und es wurde mir vom jemanden etwas erklärt der sich vorstellen könnte wie das ganze funktioniert da er selbst keine Dreambox hat.

Wenn du genau weißt was ich mehr oder weniger Schritt für Schritt tun muss (auch was eventuell noch nachinstalliert werden müsste) bei der Dreambox würde ich mich freuen wenn wenn du es mir sagen könntest.
 
Also die Basics hast du dir ja schon zusammen gesucht.

  • Du weißt welche Dream transcoding unterstützt
  • Du weißt das du den RTSP Server installieren musst
  • Du weißt (in der Theorie) wie du einen ICAM Sender über den RTSP Server abrufen kannst.

Wenn du dir die Dream schon bestellt hast und diese da ist, einfach mal anfangen und dich mit den sachen befassen, installieren und ausprobieren. Kaputt kannste nichts machen. Wenn du dann an einen Punkt nicht weiter kommst kannst du dann gezielt fragen (mit Angaben was du wie schon probiert oder gemacht hast).
 
So....Dreambox ist hier und der Streaming Server ist auch installiert. Jetzt fängt es an zu hapern....als Beispiel aus der Anleitung in Beitrag 5, Punkt 3: Wo soll ich die Adresse
rtsp://192.168.XXX.XXX:554/stream?ref=1%3A0%3A19%3A65%3A9%3A85%3A21%3A0%3A0%3A0%3Ahttp%253a%2F%2F127.0.0.1%253a17999%2F1%253a0%253a19%253a65%253a9%253a85%253aC00000%253a0%253a0%253a0%253a%3AUniversal%20TV%20HD hinpacken ? In die normale userbouqe Liste ? Wahrscheinlich nicht....aber wohin dann ? Ich will mit dem dreamPlayer auf dem Fire TV ja direkt auf die Senderliste der Dreambox zugreifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als erstes einmal am PC mit dem VLC Player versuchen den Stream abzuspielen, damit du sicher sein kannst, dass es funktioniert.

Ansonsten um deine Frage zu beantworten: Genau, den Link in ein Bouquet packen und dann mit dreamPlayer probieren.
 
Moin. Hab es jetzt geschafft die URL umzuwandeln. Hab es mit drei Sendern getestet. Diese drei RSTP Adressen dann untereinander in einer Textdatei auf dem Fire TV gepackt. Auf dem Fire TV hab ich dann mit der VLC App die Streams starten können.

Es klappt, die Streamrelay Sender werden transcodiert und ich konnte gestern so die Sender schauen.

Aber so ist das Ganze recht blöd. Ich seh quasi nur die lange streamadresse ohne Sendernamen, ohne Picon und ohne EPG.
Würde das ganze gerne mit dem Dreamplayer abspielen wie die normalen Sender.

Ich hab versucht dazu die RSTP Adressen ins userbuquet der Dreambox zu packen, diese werden dann aber im Dreamplayer nicht angezeigt.
 
Schön das es voran geht.

Rein aus Interesse, wie sieht die umgewandelte URL final aus?

Mir würde zu deiner Frage einfallen zu versuchen die Kanal Referenz der Sender vor den Link zu schreiben damit der Receiver oder evtl. auch DreamPlayer Picon und EPG anzeigt. Ähnlich wie es bei der ICAM Bouquet gemacht wurde. So sieht der Eintrag in der ICAM Senderliste für Universal TV aus:
Code:
#SERVICE 1:0:19:65:10:85:21:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a17999/1%3a0%3a19%3a65%3a10%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0%3a:Universal TV
#DESCRIPTION Universal TV
Hinweis:
Bei den Kanal Referenzen der ICAM Senderliste wurde der Namespace (1:0:19:65:10:85:C00000:0:0:0:) durch einen "fake" Namespace (1:0:19:65:10:85:21:0:0:0:)ersetzt, damit das mit Streamrelay funktioniert. Dadurch musste man auch die Picons dementsprechend umbenennen, da diese als Namen die Kanal Referenz haben. 1_0_19_65_10_85_C00000_0_0_0.png musste zu 1_0_19_65_10_85_21_0_0_0.png geändert werden.

Ich würde es erstmal mit der originalen Kanal Referenz probieren damit du die Picons nicht ändern musst. Wenn das nicht geht mal die C00000 durch 21 ersetzen.
Auf deinen Link von oben bezogen wäre es dann:
Code:
#SERVICE 1:0:19:65:10:85:C00000:0:0:0:rtsp://192.168.178.159:554/stream?ref=1%3A0%3A19%3A65%3A9%3A85%3A21%3A0%3A0%3A0%3Ahttp%253a%2F%2F127.0.0.1%253a17999%2F1%253a0%253a19%253a65%253a9%253a85%253aC00000%253a0%253a0%253a0%253a%3AUniversal%20TV%20HD
#DESCRIPTION Universal TV

Bin gespannt ob es funktioniert.
 
Was mir noch gerade aufgefallen ist. Deine Kanal Referenz für Beispiel Universal TV ist anders als meine.
Meine:
1:0:19:65:10:85:C00000:0:0:0:
Deine:
1:0:19:65:9:85:C00000:0:0:0:

Musst evtl. noch mal checken.
 
Also das mit der 9 anstatt einer 10 kam aus dem Beispiel des Users von dem ich die grobe Anleitung habe, bei mir selbst war auch die 10 drin.....wahrscheinlich eine alte Kanalreferenz.
Beispiel Sky Bundesliga HD:

1: Kanal aus der Kanalliste kopieren
Code:
1:0:19:69:C:85:21:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a17999/1%3a0%3a19%3a69%3aC%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0:Sky Sport Bundesliga HD
2. Auf diese Website gehen:
3. Oben in das Feld den kopierten Kanal einfügen und auf Kodieren klicken
4. Im unteren Feld die kodierte URL wieder kopieren
Code:
1%3A0%3A19%3A69%3AC%3A85%3A21%3A0%3A0%3A0%3Ahttp%253a%2F%2F127.0.0.1%253a17999%2F1%253a0%253a19%253a69%253aC%253a85%253aC00000%253a0%253a0%253a0%3ASky%20Sport%20Bundesliga%20HD
5. Dies vor der URL packen (XXX durch die interne IP eurer Box ersetzen):
Code:
rtsp://192.168.XXX.XXX:554/stream?ref=
6: So sieht die fertige Adresse aus:
Code:
rtsp://192.168.X.X:554/stream?ref=1%3A0%3A19%3A69%3AC%3A85%3A21%3A0%3A0%3A0%3Ahttp%253a%2F%2F127.0.0.1%253a17999%2F1%253a0%253a19%253a69%253aC%253a85%253aC00000%253a0%253a0%253a0%3ASky%20Sport%20Bundesliga%20HD

Dies funktioniert so aber nur wenn man per VPN von außerhalb mit dem Streamgerät direkt mit seiner Heimnetzwerk verbunden ist, ansonsten muss die IP Adresse der Box durch eine DDNS Adresse ersetzt werden. Sieht dann so aus:
Code:
rtsp://deineddnsadresse.net:554/stream?ref=1%3A0%3A19%3A69%3AC%3A85%3A21%3A0%3A0%3A0%3Ahttp%253a%2F%2F127.0.0.1%253a17999%2F1%253a0%253a19%253a69%253aC%253a85%253aC00000%253a0%253a0%253a0%3ASky%20Sport%20Bundesliga%20HD

Der Streaming Server war bei mir unter GP4.2 vorinstalliert. Hauptmenü - Einstellungen - Netzwerk - Streaming Server

Hier meine Einstellungen:

RTSP Server an
HLS Server aus
Videobitrate 4500
Datenquelle TV Kanäle
Auflösung 576p
Framerate 25
Level 3.0
Profil hoch


Das in Kursiv geschriebene muss man so einstellen wenn man 50hz Quellen (also PAL Fernsehen wie in Deutschland) auch transcodiert in 50hz ausgeben will. Geht man mit der Auflösung höher (720p) ist eine Ausgabe in 50hz nicht mehr möglich. Es wird dann 60hz ausgegeben was zu Mikrorucklern führt durch eine fehlerhafte Frameausgabe. Das hat was mit den Leveln die man auswählen kann zu tun und da ist bei 3.0 und 576p Schluss.

Port 554 im Router öffnen.

Beim normalen Streaming kann man ja ein Passwort setzen, hier muss ich das noch herausfinden wie der transkodierte Stream nur hell wird wenn ein Passwort gesetzt wird. Momentan genügt es die fertige Adresse in VLC einzugeben......ist jetzt nicht ganz so geil was die Sicherheit angeht.

Aber immerhin.....die DM900 und 920 geben icam wenn gewünscht, transcodiert aus.....wollte kaum einer glauben :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie siehts mit EPG aus? Funktioniert das mit der Kanal Referenz vor dem RTSP Link?
Also ein extra Bouquet auf dem Receiver anlegen und alle Links nach dieser Synatx rein. Dann müsste zumindest auf dem Receiver EGP und Picons angezeigt werden. Könnte mir vorstellen das es dann auch in DreamPlayer geht.
Falls es so nicht geht, würde evtl. Dream Player for IPTV noch ein Versuch wert sein. Die rtsp Links sind ja eigentlich IPTV Streams. Man müsste dann nur gucken wie man EPG vom Receiver darein bekommt.
 
Zurück
Oben