Da ich immer öfter gefragt werde, wie das mit dem Wasserzeichen funktioniert, hier mal ein kleines tut. Hab mich mittlerweile auf TVH eingeschossen, es bietet alles was ein Panel benötig. Das Transcoding läuft nun schon seit mehreren Wochen bei mir stabile.
Verwendetes System: Ubuntu 14.04 Server
TVH Installieren:
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys 379CE192D401AB61 echo deb
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
master main | sudo tee -a /etc/apt/sources.list sudo apt-get update sudo apt-get install tvheadend
Configuration → DVB Inputs → Networks add Type IPTV Network
Pipe mit Transcoding anlegen:
Configuration → DVB Inputs → Muxes add angelegtes Network auswählen der FFMPEG-Befehl wird einfach bei URL eingegeben, es sind keine weitere Einstellungen notwendig. Dann mit create erstellen
der FFMPEG-Befehl kann beliebig angepasst werden zB ACC als ton, Bitrates und Preset ändern usw. Das Bild für das Wasserzeichen hab ich unter /home/test.png liegen, kann aber auch beliebig angepasst werden. Ich verwende eine Größe von 25x12, soll ja nicht jeder sehen:emoticon-0105-wink:. Das Wasserzeichen befindet sich dann unten rechts in der Ecke
Nach dem erstellen wird automatisch ein Suchlauf gestartet, wenn alles erfolgreich sollte unter Configuration → DVB Inputs → Services der angelegt Stream erscheinen, diesen markieren und auf map services drücken.
Nun sollte der Stream unter
Configuration → Channel/EPG erscheinen.
im Browser ip:9981/playlist eingeben und die m3u von TVH wird angezeigt. Den Link kopieren und fertig. Wenn der link auf nem root verwedet werden soll muss noch unter configuration → Acess Entries ein Benutzer angelegt werden und unter configuration → Passwort das Passwort dem Benutzer zugewiesen werden.
AW: Transcoding mittels FFMPEG-Pipe in TVH mit Wasserzeichen
Hallo,
@clever999, kannst du biite ein Beispiel geben wie der url_input aussehen soll, bekomme das nicht nicht.
als erstes kam immer im Log das ich keinen Zugriff habe, nach dem ich dann user und passwort hinzugefügt habe kommt ständig der fehler 401 und failed im scan
was mache ich falsch?
AW: Transcoding mittels FFMPEG-Pipe in TVH mit Wasserzeichen
Hi,
bei url_input kommt der ganz normale http link rein, vorher mit vlc testen. Prüf mal wo sich genau ffmpeg bei dir befindet, machmal liegt es auch unter /usr/local/bin
AW: Transcoding mittels FFMPEG-Pipe in TVH mit Wasserzeichen
das wars läuft, vielen dank :dance3:
noch eine Frage hätte ich, wenn ich einen zweiten Stream transkodieren will, dann ganz hinten pipe 2 und so weiter schreiben?
und wenn ich den ton in aac haben möchte dann dort wo "acodec libmp3lame" in "acodec libaaclame" umwndeln ?
AW: Transcoding mittels FFMPEG-Pipe in TVH mit Wasserzeichen
freut mich das es geklappt hat.
der Befehl bleib immer der gleiche, nur die url_input und Sendername_ohne_Leerzeichen ändernund als neuer Muxes anlegen.
AW: Transcoding mittels FFMPEG-Pipe in TVH mit Wasserzeichen
hi,
muss dich nochmal nerven, mit aac bekomme ich es nicht hin, beim scan kommt nur fail.
hast du eine Idee woran das liegen könnte?
kann man streams mit mp3 und auch andere mit aac machen oder muss man sich von Anfang an auf eine Version beschränken,habe ich überhaupt einen Vorteil mit aac vor dem mp3?