Hallo Foris habe seit letzter Woche einen Totalausfall, und bekomme es nicht mehr zu laufen.Eingerichtet war alles auf einem Igel mit Oscam,funktionieren tut seit dem Tag nur noch Home CS.
An dem Igel hatte ich mir alles verstellt, und da ich den Fehler nicht finden konnte, habe ich einfach mal einen einfachen Server mit einer Dreambox und einem Clienten mit einer Dreambox versucht herzustellen alles blieb erfolglos.Sehe vor lauter Wald keine Bäume mehr.Vieleicht kann der ein oder andere mir hier ja weiterhelfen das wäre nett.
Wie gesagt CS über Home geht nur halt nicht über I-net.
Meine einstellungen sind wie folgt
Server Dreambox mit CCcam2.3.0
F: User1 Passwort 1 0 0 { 0:0:1 } **********.no-ip.biz
SERVER LISTEN PORT : 12000
Client Dreambox mit CCcam2.3.0
C: *********.no-ip.biz 12000 User1 Passwort yes
Im Router 7360 ist der port 12000 freigegeben, und die DynDns eingetragen
Das Update vom Host wird auch korrekt übernommen im Router.
Anpingen vom Host funktioniert ebenso mit der Dreambox als server.
Die eintragungen in der CCCamcfg wurden alle über das Dcce2 150 gemacht und die rechte auf 755 gesetzt
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Danke schomal im vorraus auf eure Hilfe
Die Datei nennt sich bei Dir auch CCcam.cfg ? Es bleiben eigentlich nicht viele Fehlerquellen übrig.
DynAdresse oder Port wäre das wo ich den Bug suchen würde.
Ja Joopastron mit der CCcam.cfg sollte alles stimmen.Ging ja auch über ein Jahr alles.Und über HomCS läufen die einstellungen ja auch Host raus IP server rein und Bild ist da.
Kann es vieleicht an der ip-adresse liegen.IPv4 u. IPv6 von der Fritzbox?
Ich würde ja gerne mal ein Screenshot machen aber bekomme das Bild hier nicht hochgeladen
So wie es ausieht hab ich beide der Router zeigt beide mit grün an.
Er schreibt aber auch bei den erläuterungen DynDns: *****.no-ip.biz aktiviert, IPv4-Status:erfolgreich angemeldet, IPv6 Status unbekannt
Wenn ich unter untrace.de meine Ip von der Dreambox eingebe oben in dem Suchfeld schreibt er ort nicht gefunden?
Ebenso wenn ich meine DynDns eintrage schreibt er auch das Gleiche keinen Ort gefunden?
beim canyouseeme.org schreibt er ebenfalls port nicht gefunden?
aber wenn ich über eingabe im Rechner Ping DynDns eingebe schreibt er 4 pakete versendet 4 empfangen
Er zeigt Dir zuerst die aktuelle IP welche Du vom Provider zugewiesen bekommen hast an. Danach dort Deine DynAdresse eingeben. Die jetzt gezeigte IP muss mit der ersten identisch sein. Ist dies nicht der Fall, stimmt etwas mit dem Abgleich nicht in der Fritzbox.
Die IP Deines Receivers kannst Du dort natürlich nicht checken da es ja eine aus dem Privaten Bereich ist.
Nochmal wenn ich utrace starte und einfach nur auf suche gehe zeigt er mir die IP meines Provider an.
wenn ich jetzt in die fritzbox gehe
bekomme ich unter IPv4 die IP meiner Dyndns angezeigt ist also nicht die die angezeigt wird
und unter IPV6 eine Präfix .
@ schalkerboy hab ich nicht
Kleines Update:
Konnte an der Fritzbox IPv6 deaktivieren
jetzt läuft nur noch IPv4 das ist schonmal gut
Hab an den Einstellungen beim DynDns Server mal ein paar Einstellungen neu gemacht: die IP vom Provider eingeben und den Port, jetzt kann ich ihn auch über Utrace finden
nur über canyouseeme.org kann er den Port nicht finden:emoticon-0124-worri
Hallo Joopastron,
Hier mal die einstellungen beim Host No-Ip
Setze ich mein x bei DNS-Host, stimmt die Ip die der Host mir gibt mit meiner in der Fritzbox überein,(dann ist der Host aber über Utrace nicht zu finden)
setze ich mein x bei Port-80-Redirect, steht dort dann die IP von meinem Provider, dann kann ich noch den Port angeben das nennt sich dort Hafen und ich gehe dann auf utrace findet er auch meinen Host, und anders nicht?