Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ton hängt hinterher bei AC3!

    Nobody is reading this thread right now.

raftiline

Ist oft hier
Registriert
18. Dezember 2008
Beiträge
110
Reaktionspunkte
5
Punkte
38
Hallo in die Runde,
folgendes Problem habe ich mit meiner DM800 S (gemini 4.0)
Der Ton bei AC3 hängt nach, also ist nicht synchron mit den Lippen.
Ich kann nichts finden, wo man ihn nachjustieren kann.
Irgendwelche Tipps.
Danke im voraus
 
AW: Ton hängt hinterher bei AC3!

Eventuell bringt dich dieses Plugin weiter.

Im DMM- Board habe ich das Plugin schon gepostet.
Vielleicht erreicht es hier den einen oder anderen zusätzlich...

Features:
- Einstellbarer Bereich für den Lip Sync
- Schnellauswahl von 9 verschiedenen Einstellungen per Zahlentasten
- Finetuning über Pfeiltasten
- Multilingual (momentan: de , en. pot angehängt)

Bedienung:
Das Plugin schreibt einen Setup- Teil ins Plugins- Menu. Hier können die Untergrenze, die Obergrenze und die Schrittweise für die Pfeiltasten festgelegt werden.
Die Zahlen 1 - 9 berechnen sich automatisch als Zwischenschritte zwischen der Untergrenze und der Obergrenze.

Vorgaben:
Untergrenze: 0msec
Obergrenze: 405msec
Schrittweite (Pfeiltasten): 5msec
Schrittweise (berechnet): 45msec

Taste 1: 45 msec
Taste 2: 90 msec
....
Taste 9: 405 msec
Taste 0: 0 msec (Lip Sync aus)

Taste OK: Einstellungen endgültig übernehmen
Taste Abbrechen: Einstellungen verwerfen (zurück zur Einstellung vor Aufruf des Plugins)

Das Plugin selbst schreibt sich ins Extensions- Menu (Blaue Taste), und kann von dort aufgerufen werden.

Es gibt schon Ansätze das zu tun.

- Einmal mit fest vorgegebenen Werten im Pauli- Plugin: Dorther ist die Umstellung geklaut. Das war mir nicht flexibel genug
- Einmal im LT5- Image: Dort geht man ins Menu, und nach Auswahl der Verzögerung auf "Exit". Erst dann hört man den "Erfolg": Das war mir zu viel fieselarbeit.

Deshalb arbeitet mein Plugin so: Nach jedem Tastendruck wird die Verzögerung sofort umgestellt, so hört man sofort das Ergebnis. Mit OK wird das Ergebnis dann gespeichert.

ToDos:
- Plugin nur öffnen lassen, wenn ein AC3- Kanal existiert denn sonst bleibt es sowieso ohne Wirkung
- Error- Handling einbauen (gibt es noch gar keins)
- Screen schöner machen...

UPDATE VERSION 20090214-BETA

FEATURES:
- Plugin erscheint nun an 3 Stellen:
- Im Plugin- Menu: Setup- Modul
- Im Einstellungs- Menu und im Extensions- Menu: Das eigentliche Plugin
- Sowohl Bitstream (=AC3) als auch PCM (=MPEG) können verzögert werden
- Die Werte aus der lamedb für den aktuellen Kanal werden angezeigt. Über die blaue Taste wird man später die aktuell eingestellten Werte zurückspeichern können: Der code ist schon komplett, nur klappt wie erwähnt das reload der Serviceliste noch nicht, so dass die Einstellungen nicht effektiv werden
- Neues Interface:
Pfeiltasten links , rechts und Zifferntasten setzen die aktuell selektierte Verzögerung (mit orangener Farbe markiert)
Pfeiltasten hoch / runter wechseln zwischen Bitstream und PCM Delay
BEKANNTE FEHLER / SUBOPTIMALES:
- Hat ein Kanal nur einen Audio- Kanal, dann wird die Änderung des Delays erst durch umschalten aktiv. Ein Wechseln auf den selben AudioKanal via self.audioTracks.selectTrack(1) tut leider nichts. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp, wie man das Audio "reloaden" kann, wenn man nicht kurz auf einen anderen Audio- Kanal wechselt...

- lamedb- Operationen tun momentan nur zum Schein

- Das Laden des Plugins geht einige Sekunden, das ist die Zeit in der die Lamedb ausgelesen wird. Eventuell kann ich mir hier mit eDVBDB irgendwie helfen, aber hier fehlt mir noch ein Ansatz.

- Der Screen passt optisch zum GlassLine, vermutlich passt aber die Farbgebung und so nicht gut in andere Plugins. Hier bräuchte ich noch den ein oder anderen Tipp der Skinner, wie man sowas "individualer" macht

- Es gibt noch immer kein error- Handling: wie macht man das am schönsten ? Try - Catch ist schon klar... aber wie sage ich dem Benutzer am vernünftigsten, was schief gegangen ist, so dass er es möglichst auch noch reporten kann...
Files sind im Anhang

Quelle. IHD
 
AW: Ton hängt hinterher bei AC3!

Hi,
Danke erstmal für die Antwort.
Wohin sollen die 2 Dateien?
Hast Du das Problem auch schon gehabt?
Mit dem Image hat es doch nichts zu tun, oder doch?
Gruß
 
AW: Ton hängt hinterher bei AC3!

Ich kenne das Problem überhabt nicht.

Kopiere die Dateien auf die Box zb. Tmp. Dann drücke die Blaue Taste und suche den Datei Manager auf. Hier suche dann die beiden Files und drücke dann Installieren.
 
AW: Ton hängt hinterher bei AC3!

Komisch, ich komm mit dem Ding nich klar.....
Kann irgendwie keine richtige Wirkung feststellen....
 
AW: Ton hängt hinterher bei AC3!

Natürlich, die beiden Brummiere-HD`s.
Bei ORF oder arte-HD isses eh immer syncron...
 
Zurück
Oben