- Registriert
- 24. April 2008
- Beiträge
- 1.394
- Reaktionspunkte
- 299
- Punkte
- 243
AW: Ton an Stereoanlage
Normal sollte er beschriftet sein.
Während analog Audio links&rechts die Farben rot&weiß haben, und Composite-Video gelb ist, ist der digitale Coax meistens schwarz, in selten Fällen orange.
Ich gehe mit meiner Dream via DVI zum Plasma, den (analogen) Ton für den TV greife ich mit einem Scart2Cinch-Adapter an der Dream ab.
Wenn ich mal "guten" Ton haben will, gehe ich von der Dream mit Rotlicht zum AV-Receiver, den ich dann nur bei Bedarf einschalte.
Wenn du nur mit 2 analogen Kanälen zum Receiver gehst, hast du zwar keinen echten 6-Kanal-Sound, aber falls dein Receiver Pro-Logic kann, kann er n bissl was für die restlichen Lautsprecher "rausrechnen", sodas ein Mehr-Kanal-Klang entsteht...
woran erkenn ich denn einen digitalen Coax Ausgang ?
Normal sollte er beschriftet sein.
Während analog Audio links&rechts die Farben rot&weiß haben, und Composite-Video gelb ist, ist der digitale Coax meistens schwarz, in selten Fällen orange.
Erklär mal genauer, wie du deine Dream mit dem TV und dem Sound-Verstärker verknotet hast.aber ist da dann auch noch guter Sound zu erwarten ?
Ich gehe mit meiner Dream via DVI zum Plasma, den (analogen) Ton für den TV greife ich mit einem Scart2Cinch-Adapter an der Dream ab.
Wenn ich mal "guten" Ton haben will, gehe ich von der Dream mit Rotlicht zum AV-Receiver, den ich dann nur bei Bedarf einschalte.
Wenn du nur mit 2 analogen Kanälen zum Receiver gehst, hast du zwar keinen echten 6-Kanal-Sound, aber falls dein Receiver Pro-Logic kann, kann er n bissl was für die restlichen Lautsprecher "rausrechnen", sodas ein Mehr-Kanal-Klang entsteht...