...Nun werden z.B. in Halle/Saale 5-6 Blitzer angezeigt und auch schön akustisch davor gewarnt. Wer sich jedoch darauf verlässt, der ist verlassen bzw. nach nur einer Stadtdurchfahrt pleite und/oder den Lappen los. Der Datenbestand in der Safety_Cams_EU.ov2 ist sowas von dünn...
Als erstes muß einmal eine Safety_Cams_EU.ogg erzeugt werden, die fehlt nämlich in dem "Paket"
wer oder was hindert dich daran es besser zu machen und der gemeinschaft damit zu helfen. von dir habe ich aber noch nirgends etwas konstuktives gelesen, ausser natürlich gemecker. wer zwingt dich das kostenlose angebot anzunehmen ?? ( !!!!! ich bin hier nur nutzer und habe damit in keinster weise zu tun ) da haben leute etwas ( nicht du ) auf die beine gestellt, was vielleicht noch nicht in allen teilen zur vollsten zufriedenheit funktioniert und solche wie du hauen denen praktisch in die fres... kein wunder wenn leute ihre entwicklungen zukünfig nur noch ihren spezies zur verfügung stellen, um sich das zu ersparen.er Datenbestand in der Safety_Cams_EU.ov2 ist sowas von dünn
Toll, weil du auch die default.* obrigkeitsgläubig mit kopiert hast. Nur steht in der default.ov2 bestimmt nix anderes drinn als in der Safety_Cams_EU.ov2, dafür hast du dir aber die originale devault.ov2 des Europaordners übergebügelt.ich habe keine datei Safety_Cams_EU.ogg. auf meinem smartphone und es geht trotzdem.
hier mal ein screenshot willkürlich heraus gegriffen
Naja, weil du halt nicht liest. Mein Beitrag zur Lauffähigmachung der Argentina und India App ist wohl spurlos an dir vorbeigezogen....von dir habe ich aber noch nirgends etwas konstuktives gelesen...
So isses! Nur dass man die flexiblen Stellplätze und z.B. Rotlichtampeln unter Android nicht akustisch angezeigt bekommt. Ich jedenfalls nicht und ich bezweifle, obs bei anderen zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert. Würde mich ja von den hier anwesenden Koryphäen eines Besseren belehren lassen, aber außer nem Satz roten Ohren hab ich mir noch nix eingefangen ;-)Da ich selber Hallunke bin, kann ich daraus erkennen, dass es sich da nur um die festen Blitzer handelt.... Die flexiblen Stellplätze sind dann eventuell in den anderen Dateien enthalten.
Also am einfachsten die vorhandene default.ogg kopieren, Kopie davon einfügen und umbenennen in Safety_Cams_EU.ogg. Dann nur die 3 Dateien "Safety_Cams_EU.ogg/ov2/bmp in den Europe-Kartenordner auf dem Smartphone kopieren, die default.* dürfen bleiben, wo sie sind.
und bei anderen nicht, so glaube ich erstmal, dass ich da nichts falsch gemacht haben kann. wenn ich dann hier lese, dass verschiedene dateien nicht mitkopiert wurden, damit originale nicht überschrieben werden können ( die originalen dateien um die es geht sind gesichert und können gegen dateien von @ Titanic jederzeit wieder ersetzt werden ), so denke ich mir meinen teil dazu.ich habe hier mal ein kleines AVI gemacht und das kann man sich anschauen, wo die funktion dokumentiert istSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Diese Variante funzt auf dem S3 mit Android 4.2.2 (in der Kaufversion) auch nicht.
mache ich mir nicht nur ein entsprechendes Bild von dem Antworter, sondern frage ich, was dem antwortenden eigentlich wichtiger war, die Frage sachlich zu beantworten oder den fragenden User zu beleidigen,ich habe vielleicht auch nicht viel ahnung, aber das habe ich trotzdem hinbekommen. im paket ist nur eine datei
Android Radars World_12-10-2013_Titanic
die so aussieht als hätte sie etwas mit Android zu tun
kann ich nur das folgende sagen (das folgende ist keine Anleitung, sondern nur eine theoretische Betrachtung):es gibt auch keine einstellung, da diese möglichkeit nicht in die APP von TT eingreift. das ist auch logisch ( jedenfalls aus meiner sicht ), da die app eine geschlossene anwendung von TT ist und niemand sie so ändern kann, dass ein zusätzlicher button darin erscheint
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?