Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tom Tom Go 940 Live

AW: Tom Tom Go 940 Live

Oh Mann, mein Navi ist immer noch nicht da, dank dem Streik von der deutschen Post=(..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tom Tom Go 940 Live

Da das Thema "Live-Geraete" in einem Nachbarforum erst kuerzlich gross und breit diskutiert wurde, hier noch mein Kommentar dazu. Ein Live-Geraet, wie den GO 940, mit TMC-Empfaenger (womoeglich auch noch extern und ohne "Active Dock") zu verwenden ist widersinnig! Aber jeder so wie er mag. Allerdings haben die in den Geraeten fest verbauten GSM-Karten (bei TomTom von Vodafone) auch ein Verfallsdatum! Wurde das Live-Abo noch nie oder ueber einen laengeren Zeitraum nicht aktiviert bzw. verlaengert, dann wird die im Geraet verbaute SIM-Karte ganz automatisch und auch dauerhaft deaktiviert. Eine spaetere Wiederinbetriebnahme ist ausgeschlossen, weil dafuer der Austausch der SIM-Karte notwendig waere, aber TomTom die GO-Geraeteserien bis einschliesslich x50 nicht mehr 'supported' (Lebenszyklus abgelaufen).

..., mein Navi ist immer noch nicht da, ...
WO hast du deinen GO denn hingeschickt???
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Nicht hingeschickt - er wartet doch noch auf das (privat) gekaufte Gerät. Daher sind ja auch noch keine Angaben möglich, ob die Live-Dienste noch funktionieren ect.

MfG Alfred
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Daher sind ja auch noch keine Angaben möglich, ob die Live-Dienste noch funktionieren ect.
Bei einem GO 940 stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Reaktivierung der Live-Dienste sehr schlecht.
Aber hansstramm will die teuren TomTom Live-Dienste (49,95 € pro Jahr) ohnehin nicht nutzen, also ist es unter dem Strich eigentlich auch egal ob JA oder NEIN.
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Hallo Leute=).
Vor ca. einer halben Stunde kam mein 940 GO Live endlich an .
Das gerät ist neuwertig, wie beschrieben und es kam mit sämtlichen Zubehör bei mir an :good: .

Babyherman hat recht, ich habe nicht vor die Live-Dienste zu nutzen ^^.

Jetzt wo ich das ding endlich in der Hand habe stellt sich mir eine Frage:

Habe mir eine 8GB micro SD karte besorgt und ich frage mich: erkennt das Navi auch karten von der SD?=)

Damit könnte man das Gerät doch entlasten oder?=)

Habe extra darauf geachtet, das es eine 8GB karte mit der Geschwindigkeit "CLASS10" ist..


Lg hans
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Habe mir eine 8GB micro SD karte besorgt und ich frage mich: erkennt das Navi auch karten von der SD?=)
JA, selbstverstaendlich! Die GO-Serien ab x20 sind die einzigen TomTom-Geraete, die mit beiden Speichern parallel arbeiten koennen. Du kannst "intern" und "extern" bei deinem GO 940 gleichzeitig (parallel) nutzen oder auch nur "intern" oder nur "extern", ganz wie du willst. Fuer "nur" extern muss sich allerdings eine voll funktionsfaehige Navcore auf dem Datentraeger befinden. Ist das nicht der Fall, bootet der GO automatisch von "intern". Der externe Datentraeger ist daraufhin aber trotzdem verfuegbar, wenn auch dann "nur" als simple Speichererweiterung (z. B. fuer Karten, MP3´s, Bilder, Dokumente, etc.).

Noch ein kleiner Tipp zum QuickGPSfix: Dein GO 940 unterstuetzt den automatischen QuickGPSfix per "cbee.cbee". Die entsprechenden Inhalte befinden sich bei TomTom im Ordner "ephem". Wenn du diese automatische Funktion nutzen moechtest loeschst du einfach den kompletten Inhalt im Ordner "ephem" ("ee_meta.tlv", "ee_meta.txt", "packedephemeris.ee") und ersetzt ihn mit dem manuell erstellten (leeren) File "cbee.cbee" (Kontextmenue: "Neu" >> "Textdokument"). Die Inhalte im File "cbee.cbee" werden spaeter und fortwaehrend automatisch geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tom Tom Go 940 Live

Super, danke=).
Ich könnte also den kompletten Inhalt vom dem internen speicher auf den Externen kopieren und den Internen speicher formatieren?
Ich frage nur weil ich beim Backup auf manche Dateien kein Zugriff hatte ^^.
Dann müsste das GO940 Live doch etwas geschmeidiger laufen oder?

GPS Fix habe ich auch bei TTHome vorgeschlagen bekommen und installiert, gibt es da einen Unterschied zu der manuellen Anpassung, die du vorgeschlagen hast? =)

Des Weiteren frage ich mich ob es einen Unterschied gibt zwischen den TTHome blitzern und den manuellen?



Lg hans
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Ich könnte also den kompletten Inhalt vom dem internen speicher auf den Externen kopieren und den Internen speicher formatieren?
Den Flashspeicher (egal ob intern oder extern) NICHT formatieren, sondern bei Bedarf nur loeschen!!!
Wie bzw. mit was hast du das Backup erstellt?
Beim QuickGPSfix musst du dich fuer eine Variante entscheiden.
Beide vermischen wird Mist!

Des Weiteren frage ich mich ob es einen Unterschied gibt zwischen den TTHome blitzern und den manuellen?
Wie meinst du das?
Welche "manuellen"?
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Zu spät, hab schon alles formatiert :emoticon-0178-rock:.


Ne, war Spaß=)..

Habe das Backup mit dem normalen Fenster Manager unter Win 8.1 kopiert (mit versteckten Ordnern)

Ich meine mit den manuellen Blitzern die, welche man hier im Forum downloaden kann und mit den automatischen die Blitzer, welche man bei TT Home laden kann :emoticon-0105-wink: .




Lg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tom Tom Go 940 Live

Es gibt die original TT Blitzer die du aktivieren mußt und die Blitzer als POI´s, die eher zu empfehlen sind, da immer aktueller, und keine Aktivierung erforderlich ist.
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Was das Backup betrifft, so kann sich ein externer Dateimanager (z. B. TotalCommander) als ausgesprochen hilfreich und nuetzlich erweisen. Was die Speedcams betrifft, da kann man, wie so oft, geteilter Meinung sein. Ich bevorzuge die Premiumvariante im Original von TomTom. Die Aktivierung muss pro Karte immer nur einmal erfolgen. Spaetere Aktualisierungen beduefen keiner erneuten Aktivierung. Die wird erst beim naechsten Kartenwechsel faellig. Was meinen Tipp bzgl. QuickGPSfix betrifft, der laeuft mit dem File "cbee.cbee" im Verzeichnis "ephem" vollautomatisch ab. Nur das File selbst erstellt man einmal manuell. Das hast du vorhin irgendwie falsch verstanden! Spaetere Aktualisierungen des QuickGPSfix ueber TomTom HOME eruebrigen sich damit. Der QuickGPSfix mittels "cbee.cbee" ist deutlich schneller als der herkoemmliche QuickGPSfix per "packedephemeris.ee".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tom Tom Go 940 Live




Meinst du damit man soll den TotalCommander auf dem Navi ausführen?=) Wie schaltet man das WindowsCE frei unter Tomtom?




Lg
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

'# 27
Die wird erst beim naechsten Kartenwechsel faellig

Wäre Mir neu....Blitzer werden mit der DID aktiviert , welche Kartenversion drauf ist , ist doch sch.....egal
 
AW: Tom Tom Go 940 Live

Meinst du damit man soll den TotalCommander auf dem Navi ausführen?=)
NEIN!
Natuerlich als Windows-Tool und Dateimanager auf dem PC (Link ist nicht mehr aktiv.)!
Den gibt´s windowsbasiert auch als PortableApp fuer die Nutzung auf mobilen Datentraegern.
Der TomTom-PNA, also auch dein GO 940, ist uebrigens linuxbasiert (kein WinCE/Mobile)!

..., welche Kartenversion drauf ist , ist doch sch.....egal
Und das ist mir 'NEU'!
Werde es aber bei naechster Gelegenheit sofort ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…