kann es sein das die irgendwas wieder gemacht haben? bei mir lief die geschichte jetzt 4 wochen ohne probleme, seit gestern wieder error activating card....
hat das noch jemand??
so mal gehts wieder, es lief jetzt sag ich mal ca 6 wochen mit den gleichen einstellungen, dann plötzlich nicht mehr, jetzt hab ich nur device von smargo auf smartreader gewechselt, alle einstellungen sind sonst geblieben, jetzt lüpt die wieder, kann mir das einer mal erklären??
Nutze Oscam 1.20 unstable build 6434 auf Fritz 3270, Client sind ne Vu+ Duo und ne GigaBlue 800 solo, jeweils mit CCCam 2.3.0.
Im Server laufen noch ein paar andere Karten, u.a. auch eine SRG Viaccess (könnte das ein Problem sein)?
Karte ist an und Pfirsich aktiviert (ja, ich sehe auch, dass sie EMMs braucht, war ne zeitlang in der Schublade gelegen) und lief schon mal im Hypercam auf meiner VU+ Duo. Karte steckt in einem Smargo.
Oscam Log:
2012/06/24 18:32:25 5B21C0 r AES Decrypt : key id 1 not found for CAID 0500 , provider 030b00
2012/06/24 18:32:25 5CD560 c testuser (0500&030B00/20B3/142:5A48): not found (370 ms) by tntsat (key to use is not the curren
2012/06/24 18:32:41 5B21C0 r AES Decrypt : key id 1 not found for CAID 0500 , provider 030b00
2012/06/24 18:32:41 5CD560 c testuser (0500&030B00/20B3/142A68): not found (367 ms) by tntsat (key to use is not the curren
Bei HD Sendern ist es das gleiche, nur steht eben "key id 2 not found" da.
Könnte es sein, dass meine AES-Keys falsch sind? Könnte das evtl. mal jemand via PN bestätigen, kann die ja nicht offen hier posten.
Edit:
Okay, ich geh mich jetzt umbringen.
da macht man einmal NICHT Copy/Paste und schon passierts, dass man das s bei aeskeys vergisst.
SD läuft jetzt, HD immer noch dunkel, selbes problem:
2012/06/24 19:03:29 5C2720 r AES Decrypt : key id 2 not found for CAID 0500 , provider 030b00
2012/06/24 19:03:29 5C5E98 c testuser (0500&030B00/232A/142:43D0): not found (3 ms) by tntsat
Ne das ist mir schon klar, die AES Keys habe ich natürlich und sie sind auch korrekt wie mir ein freundlicher User bestätigte.
Das Problem ist OSCam selbst: egal ob ich die Config über Freetz oder das Webinterface eintrage, es wird einfach immer nur ein Key akzeptiert, der andere taucht nie auf.
Wenn ich dann die Oscam.server händisch in einem Editor entsprechend anpasse schmiert mir OSCam total ab und kommt auch nicht mehr hoch bevor ich den Readereintrag nicht rausschmeiße und einen kompletten Reboot hinlege.
OSCam habe ich natürlich schon upgedated, ohne Erfolg.
Danke, die Config hattest du ja schon zuvor gepostet, die nutze ich in entsprechender Abwandlung auch (mouse protocol weil u.a. auch zwei easymäuse im Server sind) und die Karte lass ich in der Standardtaktfrequenz laufen. Sonst gleich.
Wenn ich aber aeskeys = 0500@030B00:43972...06C43,A79AC0...2AF26 eintrage bleibt nur aeskeys = 0500@030B00:43972...06C43 stehen, egal was ich mache.
Füg ich das händisch auf dem USB Stick (also Stick an PC, oscam.server öffnen, einfügen, speichern, Stick an die Box, reboot) ein, dann verreckt Oscam total und startet nicht mal mehr. Das Logfile gibt gar keinen Aufschluss darüber warum. Keine Fehlermeldungen, kein crash report, nichts. Ich muss den TNTSat Reader komplett entfernen ( einfach nur die aeskeys line löschen täte es wohl auch, habs aber nicht getestet) und die Box neustarten, erst dann läuft Oscam wieder.
Ich werd mir den Kopf darüber nicht zerbrechen, in ein paar Wochen kommt eh ein ThinClient.
Nimm mal einen linux/unix konformen Editor wie Proton oder Ultraedit. Mit Notepad oder Wordpad zerstörst du die Datei oscam.server.
Ich editiere alles direkt auf Debian also mit vi oder nano, da kann einem sowas erst gar nicht passieren.
Nimm mal einen linux/unix konformen Editor wie Proton oder Ultraedit. Mit Notepad oder Wordpad zerstörst du die Datei oscam.server.
Ich editiere alles direkt auf Debian also mit vi oder nano, da kann einem sowas erst gar nicht passieren.
Hätte ich jetzt noch nie gesehen, dass Wordpad so etwas getan hätte, aber ist auch in so fern egal, als das ich die Datei ohnehin mit Ultraedit bearbeitet habe.
Edit: habe in meiner Fehlerbeschreibung einen Fehler entdeckt (welch Ironie). Ich kann über das Freetz-Interface sehrwohl die entsprechende Zeile eintragen, nur über's Webinterface geht es nicht. Resultat ist aber das gleiche, nämlich der Crash.
Ich versteh zwar ABSOLUT nicht wieso, aber jetzt läufts, SD wie HD.
Nachdem ich inzwischen auf FutroS400 umgesattelt bin stand ich im Endeffekt wieder vor dem gleichen Problem, dass nur die SD Sender hell wurden (immerhin schmierte mir OSCam nicht mehr total ab).
und siehe da, bumm wird alles hell. Ich weiß nicht warum ich da plötzlich noch den dritten AES-Key gebraucht habe, aber irgendwas scheints wohl getan zu haben, denn wenn ich den EF3...BE3 Key (der ja eigentlich nicht mehr gültig ist) rausnehme, geht wieder nur SD.
Ich wollte mal Rückmeldung geben, da ja anscheinend folgendes nicht geht:
Lokale TNT SAT Karte per oscam -> Server -> Client
Per Newcamd ja sowieso gar nicht, wegen der längeren CW's, per CCcam nur 2.3.0 als Client.
Ich habe gerade folgendes erfolgreich getestet: oscam Server 1.20 #6999 per camd3.5 an oscam Server 1.10 #6089 und von da weiter per CCcam 2.0.11 an CCcam Client 2.3.0 geht 1A.