Bekomme es nicht gestartet, er sagt imer, konnte image Datei nicht öffnen
auf imageträger dann den Reader ausgewählt wo ich das image drauff habe, aber weiter komme ich nicht, mitadmistrator geht nicht bei XP:emoticon-0133-wait:
Der brauch die datei auch nicht öffnen, die soll nur 1 zu 1 geklont werden, und wie das geht steht doch schon hier geschrieben und so geht es auch mit sicherheit
eine Sicherung läßt sicht ganz einfach über jedes Backuptool machen, welches man von einem externen Medium starten kann (z.B. Acronis True Image, Norton Ghost, ...). Man muss lediglich ein Bootimage aus der Backupsoftware erstellen (CD wenn externes CD/DVD-ROM vorhanden, ansonsten USB Stick), futro davon booten und als Ziel für die Sicherung ein Netzwerklaufwerk wählen, welches man vorher freigegeben hat (z.B. PC unter Windows). Das erzeugte Image kann man nun auf dem gleichen Weg wieder einspielen oder direkt am PC auf eine zweite CF-Karte schreiben. Somit erspart man sich den Ausbau der Karte zwecks Datensicherung.
Unter WinXP gibt es keine Funktion es extra als Admin auszuführen! (aber hauptsache behaupten dass das geht - rofl)
Ich würds auf jedenfall auch so machen wie hans.wurst2 es geraten hat...
Die CF muss man nicht extra ausbauen - das ganze zu sichern geht auch im laufenden Betrieb und zwar mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
... ist super einfach
PS: Linux hat ein anderes Format - das ist nicht wie von Winsux FAT32 oder NTFS...
Aber irgendwie bin ich etwas schwerfällig beim denken...!
Wie kann ich nun, ohne meine Festplatte auszubauen, meinen Futro S300 mit IPC (alt) komplett sichern?
Bitte nochmals um einen Denkanstoß.
Ach so, falls die FP mal abraucht, kann ich das mage dann auf eine CF bringen, wahrscheinlich nicht, gell?
Komme in dem Fall um eine neue Installation nicht herum, was?
also ich hab die cf mit dd auf der console gesichert.
dd if=/dev/sda of=imagedateiort und name oder usb-stick /dev/sdb.
ich hab bei mir mein nas gemountet und erstelle dorthin regelmäßig komplette dd images zusätzlich zur sicherung der ipc config-dateien.
zurück bekommt man das ganze halt per linux auf nem anderen gerät auch wieder mit dd if bedeutet input und of der output.
d.h. falls meine cf abraucht.. hol ich mein altes notebook mit ubuntu drauf.. steck nen cardreader mit ner neuen cf karte an und spiel mit dd if=imagedateiname of=/dev/sdb oder so zurück.. dauert halt ne weile weil es sektor für sektor kopiert. dann noch per ipc restore die aktuell gesicherten configdateien rein und gut.
einfach mal ein bisserl in dd einlesen.. gidf
theoretisch geht das auch von cf auf ne hdd und umgekehrt.. man muss halt beachten das man spezielle scripte ausführen sollt das ide cf nicht kaputtgeschrieben wird.
@szonic: Zunächst brauchst du unter Windows eine Netzwerkfreigabe mit Schreibrechten für JEDEN...
Dann muss man sich unter Linux das Paket smbfs installieren und dort die Netzwerk-Gruppe angeben wie sie auch vom entsprechenden Windows-PC ist (bei mir wars zb WORKGROUP)
Dann mounted man die Windowsfreigabe auf das Linux und lässt ein komplettes Abbild der Festplatte dahin schreiben - weil er ein Image anlegt was so gross wie die Festplatte ist, nicht nur wieviel Platz verbraucht ist...
Wenn da nach nem Password gefragt wird, man aber keins eingestellt hat -> einfach Enter drücken...
(siehe Bilder im Spoiler)
Üblicherweise erstellt man übrigends von der ganzen Festplatte ein Abbild, nicht nur von einer Partition - Weil die ersten 512 Byte enthalten den Bootsektor (Master Boot Record) und die Partitionstabelle...
...hab mir eben meine VM zerschossen, jetzt spiel ichs gerade erstellte image.img wieder drauf... Man kann auch von ner LiveCD o.ä. booten und es darüber zurückspielen...
(man kann das aber natürlich auch auf einen USB-Stick schreiben lassen - dauert dann aber echt ewig...)
sichern:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
zurück:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
(da ging rein garnix mehr, auch kein clear - nach dd & harter-reboot wa wieder alles Oke )
Hab es Heute mit Imaging Tool ,neu von der Hompage geladen,auf meinem 12Zoll mit XP HOME gemacht
Quelle 4GB Nagelneu installiert> Image Erstellt
Auf 8GB die ich noch rumliegen hab> Image geschrieben und siehe
da es Lüpt:dfingers:
P.S was hab ich vorher Falsch gemacht,garnichts......anderer PC neues Programm......und Funzt 1a
meiner ist in ein Medion PC geheuse , es war schon orginal drin , ich habe nur den usb kabel an das mainboard angeschlosen , es ist eben stink normale cf karten leser der fast in jeden rechner eingebaut ist