Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Thin Clint mit Debain und IPC problem mit oscam einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Thin Clint mit Debain und IPC problem mit oscam einrichten

hmm, ok!

letzte möglichkeit: wechsel mal die usb-ports der reader am thin client!

ansonsten, weiss ich leider auch nicht weiter.

sorry!
 
AW: Thin Clint mit Debain und IPC problem mit oscam einrichten

So bin nun ein Bischen weiter :
2012/11/25 12:02:46 8C11C70 r reader astra_hd+02 initialized (device=/dev/hdplus, detect=cd, mhz=600, cardmhz=368)
2012/11/25 12:02:47 0 astra_hd+02 card detected
2012/11/25 12:02:51 8C11C70 r ATR: 3F FF 95 00 FF 91 81 71 A0 47 00 44 4E 41 53 50 31 38 30 20 4D 65 72 30 30 30 28
2012/11/25 12:02:53 8C11C70 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r detect native nagra card
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r [nagra-reader] type: NAGRA, caid: 1843, IRD ID: FF FF FF FF
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r [nagra-reader] ProviderID: 00 00 34 11
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r [nagra-reader] active to: 2013/01/12 01:30
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r -----------------------------------------
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r |id |tier |valid from |valid to |
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r +----+--------+------------+------------+
2012/11/25 12:02:54 8C11C70 r |8011|0066 |2011/02/01 |2012/02/03 |
2012/11/25 12:02:55 8C11C70 r |8011|0067 |2010/01/19 |2010/01/20 |
2012/11/25 12:02:55 8C11C70 r |8011|0BEA |2012/02/08 |2013/03/15 |
2012/11/25 12:02:55 8C11C70 r -----------------------------------------
2012/11/25 12:02:59 8C11C70 r card system not supported
2012/11/25 12:02:59 8C11C70 r Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2012/11/25 12:03:04 8C11C70 r ATR: 3F FF 95 00 FF 91 81 71 A0 47 00 44 4E 41 53 50 31 38 30 20 4D 65 72 30 30 30 28
2012/11/25 12:03:05 8C11C70 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2012/11/25 12:03:07 8C11C70 r detect native nagra card
2012/11/25 12:03:16 8C11C70 r card system not supported
2012/11/25 12:03:16 8C11C70 r card initializing error
2012/11/25 12:03:22 0 s init for all local cards done
2012/11/25 12:03:22 0 s anti cascading disabled


Nunn frag ich mich ob alles stimmt...
 
AW: Thin Clint mit Debain und IPC problem mit oscam einrichten

also: die datei muss "10-usbadapter.rules" heissen!
nein die datei muss nicht so heissen die kann auch anders heissen aber vorallem sollten die zahlen möglichst hoch sein also mindestens " 40- " denn sonst funktioniert das nicht..

richtig ist das ein sonderzeichen wie " & " nicht im datei namen sein darf.. ich verwende zum beispiel immer " 90-usb.rules " .. wie die datei also nach " - " heisst ist egal hauptsache keine sonderzeichen wie & + oder irgendwie sowas und wichtig ist auch das sie mit " . rules " endet

nochmals die frage: hast du denn eine "udev-regel" erstellt und wenn poste die mal bitte?

ich habe auch zwei easymäuse2 an meinem igel 5310lx premium und die eine heisst auch "hd+"!

also das mit dem sonderzeichen funktioniert!
bitte nicht alles durcheinander würfeln..
wie das label in oscam.server lautet ist egal.. auch haben wir hier bereits festgestellt das ein "+" in den udev rules bei SYMLINK+="bla+" ebenfals kein problem ist, allerdings ist auch da ein " & " ungültig..

es ging hier aber nicht darum das der /dev/ port ungültig sei sondern das die karte von oscam nicht erkannt bzw aktiviert werden konnte.. das heisst also es war an der oscam.server konfiguration noch etwas falsch
 
Zurück
Oben