AW: Theorie zum senden der Pairing-EMM, seitens Sky
Ihr meint also, eine Freischaltung fordert man nur an, weil man die Karte in nicht zertifizierter Hardware betreibt? Ganz gewagte Theorie, denn Sky hat sicher die manuelle Freischaltung nicht implementiert, um die Leute mit nicht zertifizierter Hardware zu entlarven oder ihnen gar zu helfen. Es gibt durchaus Fälle, wo auch die Karte in originaler Hardware keine EMMs zur Verlängerung gesehen hat. Sei es weil man lange kein Sky geschaut hat (langer Urlaub, Geschäftsreisen etc.), oder weil man nur so unregelmäßig auf einen Sky Sender ausgeschaltet hat dass kein EMM an die Karte gekommen ist. Natürlich schickt Sky bei einer manuellen Verlängerung auch EMMs die bekannt für Pairing ist, schließlich ballern die dann alles raus um zum einen sicher zu sein dass die Karte alles sieht und sicherlich auch um die Karten in den für Sky "guten" Status zu heben. Macht ja durchaus Sinn, wenn schon manuell angestoßen wird, dass man eben auch versucht die Karte "glatt" zu ziehen.
Ihr meint also, eine Freischaltung fordert man nur an, weil man die Karte in nicht zertifizierter Hardware betreibt? Ganz gewagte Theorie, denn Sky hat sicher die manuelle Freischaltung nicht implementiert, um die Leute mit nicht zertifizierter Hardware zu entlarven oder ihnen gar zu helfen. Es gibt durchaus Fälle, wo auch die Karte in originaler Hardware keine EMMs zur Verlängerung gesehen hat. Sei es weil man lange kein Sky geschaut hat (langer Urlaub, Geschäftsreisen etc.), oder weil man nur so unregelmäßig auf einen Sky Sender ausgeschaltet hat dass kein EMM an die Karte gekommen ist. Natürlich schickt Sky bei einer manuellen Verlängerung auch EMMs die bekannt für Pairing ist, schließlich ballern die dann alles raus um zum einen sicher zu sein dass die Karte alles sieht und sicherlich auch um die Karten in den für Sky "guten" Status zu heben. Macht ja durchaus Sinn, wenn schon manuell angestoßen wird, dass man eben auch versucht die Karte "glatt" zu ziehen.