Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

    Nobody is reading this thread right now.
mobile Entertain 2.0 App erschienen

Hallo an alle Leser meiner Blogs,
der Start von Entertain 2.0 scheint näher zu rücken. Auch wenn bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen letzte Woche von der 2. Jahreshälfte die Rede war, bin ich heute durch Zufall im App Store auf eine neue App der Deutschen Telekom gestoßen. Seit heute ist im Apple App Store und bei Google Play die mobile App für Entertain 2.0 verfügbar. Die App kann derzeit wohl nur von den Beta-Testern verwendet werden, denn mit einem normalen Login wird man auf die Entertain to go App verwiesen. Hier die Beschreibung im Detail.

Bestens unterhalten, wo immer man ist. Mit EntertainTV mobil.

Die Kochshow in der Küche, den aufgenommenen Lieblingsfilm im Schlafzimmer, Live-Sport im Fitness-Studio oder Videos am Flughafen – nehmen Sie Ihr EntertainTV einfach mit. Auf die Reise, ins Café, in jedes Zimmer. Mit Ihrem iPad und iPhone - und EntertainTV mobil.

EntertainTV mobil ist die optimale Ergänzung zu Ihrem neuen EntertainTV: Wählen Sie aus rund 40 Top-TV-Sendern, schauen Sie Ihre persönlichen Aufnahmen vieler Sender per Cloud Recorder mobil an, oder suchen Sie sich ein Video aus der umfangreichen Online-Videothek aus – Sie können Videos jetzt auch auf Ihr iPhone oder iPad runterladen und auch offline anschauen.

Nutzungsvoraussetzungen:
- MagentaZuhause-Tarif der Telekom Deutschland mit Zubuchoption EntertainTV Plus
- Media Receiver 400
- Buchung der kostenpflichtigen Option EntertainTV mobil
- iPad oder iPhone (iOS 8 und höher)
- für die Nutzung per Mobilfunk eine UMTS-, HSDPA- oder LTE-Netzversorgung
- Wir empfehlen für die Nutzung per Mobilfunk einen Telekom Mobilfunk-Tarif mit Inklusiv-Datenvolumen, da beim Streamen große Datenmengen anfallen können.

Im Detail:
- Rund 40 TV-Sender, darunter Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, Sport1 u.v.m.
- Gemietete Videofilme (über 3.000 ausgewählte Titel) anschauen
- persönliche Aufnahmen vieler Sender auch unterwegs via Cloud Recorder verfügbar
- mit Download & Play Filme und ausgewählte Sendungen herunterladen und überall genießen
- Follow Me: verfolgen Sie Informationen zum laufenden Programm auf dem Fernseher automatisch auf mobilen Geräten
- Programm Manager: Übersicht über aktuelles TV-Programm, Aufnahmen programmieren und verwalten Übrigens: Die Nutzung von EntertainTV mobil ist auch auf anderen Geräten möglich, z.B. Laptop, weitere Smartphones – einmal buchen, auf bis zu vier Geräten parallel nutzen!

Einschränkungen:
* Die Nutzung der RTL-Sender sowie der öffentlich-rechtlichen Sender (Live-TV) ist nur in den Netzen der Telekom Deutschland möglich.
* Die Wiedergabe von TV-Sendern (Live-TV), Videos und Aufnahmen ist im Ausland nicht möglich.
* Der Cloud Recorder sowie Download & Play stehen nicht für alle Sender zur Verfügung.
* Diese App funktioniert nur in Verbindung mit dem neuen EntertainTV Plus und Media Receiver 400 (ab März 2016), nicht mit älteren Entertain-Verträgen.

Quelle: phpman89
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

Hatte eben auch nochmal ein lägeres Gespräch mit der Hotline, leider konnte mir erst der 4. Mitarbeiter aus der Technik antworten Betreff größerer HDD, ob ich die tauschen kann gegen eine größere, und ob ich diese dann "nur" über die Telekom bekommen kann.


Es sieht wohl so aus, es ist etwas geplant aber wann es kommt ist noch nicht klar, mommentan nur die 500GB HDD die getauscht werden kann, und wenn man andere Eibaut fällt die Gewährleistung weg, bei Mietgeräten darf man das auch nicht meinte er.


Werde mir das aber nochmal genauer anschauen sobal der MR 400 auch da ist, kann ja nicht sein das man da keine größere HDD Einbauen kann, wenn schon kein zugriff auf den NAS möglich ist.
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

MR 400 kam schon mal an:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Größenvergleich zum MR303:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Danach Softwareeinstellungen:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Dann kommt allerdings "Login nicht möglich", da ja der Anschluß erst am 10.5.16 umgestellt wird.
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

[video=youtube;2kCtto-UAtk]https://www.youtube.com/watch?v=2kCtto-UAtk[/video]
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

Das ja nun auch vorbei, der Hauptgrund warum ich umgestiegen bin:


Aus dem Sky Hilfe Forum.

Nein, leider nicht.


Zur Wiederholung : Nutzung von Sky On Demand als
Satellitenkunde - nur mit Sky Receiver und Festplatte
Entertainkunde - Entertain Box MR400


Somit kann ich das on Demand von Sky nicht nutzen.
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

Hier mal ein Bericht von jemanden der es seit Heute hatt.

Ich habe das neue Entertain TV ja erst seit heute morgen, wollte aber schon mal ein paar erste Eindrücke mit Euch teilen, die Aufzählung ist unsortiert, wie es mir gerade eingefallen ist. Würde mich interessieren, wie ihr es seht und was Eure Erfahrungen sind.

Positiv:
+ Bildqualität subjektiv besser (ich denke mal durch das 1080p)
+ Mehr Speicherplatz durch austauschbare Festplatte (ok, der Wechsel auf ein andere Modell ist normal nicht vorgesehen, funktioniert aber super)
+ Restart und Replay sind wirklich praktisch, ich glaube, wenn man sich mal richtig daran gewöhnt hat, will man es nicht mehr missen
+ Die Suche-Funktion ist praktisch (auch wenn ich die Texteingabe sehr umständlich finde...)
+ Die Lösung mit HD/SD-Kanal auf der gleichen Sendernummer finde ich super...
+ Die Serienaufnahme scheint bei mir doch so zu funktionieren wie erwartet (also mit Uhrzeit), aber das muss ich noch beobachten.
+ EPG in die Vergangenheit ist praktisch (speziell natürlich in Verbindung mit Replay)
+ Der USB-Port liefert genug Strom für den Amazon FireTV Stick

Neutral:
0 Die "LastChannel"-Taste vermisse ich nicht, die Lösung mit der normalen Zurück-Taste, die im Menü anders belegt ist, ist gleichwertig
o Das Umschalten ist für mich subjektiv vergleichbar schnell wie früher und das fand ich im vergleich zu vielen SAT-Receivern schon sehr gut, also keine Verbesserung aber zufriedenstellend

Negativ:
- Die "Aufnahmen"-Taste fehlt mir defintiv. Ok, zwei mal nach rechts (oder links) und dann ggf. noch auf "Alle Aufnahmen" klicken klingt gegenüber einem Druck auf "Aufnahmen" nicht so schlimm, aber... es nervt. Gerade weil diese Funktionen aktuell noch sehr träge sind, d.h. es dauert 1-2 Sekunden bis das erste Menü kommt, dann noch mal vielleicht 1 Sekunde bis das zweite angezeigt wird, dann noch mal klicken... Es ist einfach umständlich und ich kann nicht nachvollziehen, warum man den direkten Zugriff abgeschafft hat..
- Die Einschränkungen auf RTL-Group Sendern (kein Spulen) nerven noch mehr, da diese bei Replay sogar in SD wirksam sind
(=> Das ist eher Kritik an RTL... ich HASSE solche "Gängelungen", inzwischen habe ich schon eine richtige Abneigung gegen diese Sender und schaue da echt nur noch "im Notfall" und Aufnahmen natürlich (leider) nur in SD...)
- Die OnScreen-Einblendungen werden zu lange angezeigt und in dieser Zeit werden auch keine Eingaben (ausser Exit) angenommen. Im Gegenteil, ich wollte dann mal direkt zu den Aufnahmen... und wohl weil ich mehrere Tasten gedrückt hatte, ging die Einblendung gar nicht mehr automatisch weg (also erst mit "Exit")
- Die EPG-Darstellung ist verbesserungewürdig. Die graue recht dünne/kleine Schrift der nicht laufenden und ausgewählten Sendungen sind aus der Entfernung z.T. schlecht zu lesen. Die Senderlogos sind ein nettes Gimmik, sorgen aber für etwas langsameres Scrollen und sind auch nicht so eindeutig zu erkennen (ich hätte lieber eine Option, den Sendernamen angezeigt zu bekommen)
- Amazon Prime (noch?) nicht als App verfügbar
- In den Menüs von der Bedienung her oft etwas träge, gefühlt langsamer als früher der MR303
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

So, nach einigen hin und her geht es nun auchm am Morgen mal nachgesehen, Entertain ging och nicht, allerdings auch kein Internet und tel. mehr, nach Anruf bei der Hotline bekam ich die Antwort, es gibt eine kleine unmerkliche Verzögerung die sich bis jetzt hingezogen hatt, nun geht alles wieder, Entertain TV, Internet 50.000, und telefon auch wieder, allerdings komme ich noch nicht mit dem Telekom Puls Tablet auf das App zwecks Sendersortierung.


Im KC bekomme ich mommentan nur das hier: "Interner Fehler" und es wird nichts Angezeigt.


Erster Eindruck bei ca. 45min schauen:


- Bild ist besser geworden, auch auf 1080p umgestellt im Menü.
- wenn ich Umschalte, ist das Bild gleich da, allerdings Ton dauert immer so 1-3 sec. bis er da ist.
- soweit so gut erst mal
- und auch mal was sehr gutes in den 45 min. seit es jetzt hier läuft kein einziger Bildfehler (Klötzchenbildung ect.) wie beim Entertain 1.0, auch mal Loben das ganze.
- Sky on demand wie ja schon öffters jetzt von einigen gesagt geht nicht mit meinen Acoutdaten von Sky über Sat.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
war ja einer der Hauptgründe zur Umstellung bei mir.
- Andere HDD werd ich die nächsten Tage dann mal angehen.
- Apps sind es zur Zeit doch noch recht wenige.


Fazit zu den ersten Tests erst, einmal es ist eine Verbeserung zum alten Entertain 1.0


Jetzt werd ich mir erst mal langsam alle Menüs reinziehen, was den so alles vorhanden ist.
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

Jetzt den Erwarteten Anruf bekommen, (nach 2 Tagen) also ich muß warten bis AVM den Treiber für den W921V zur verfügung stellt, obwohl ja immer gesagt wurde er kann das Entertain 2.0, keine probleme damit, (soviel zu Tests bei der Telekom mit eigener Hardware),dann kommt auch ein Update dafür, solange wollen sie mir jetzt den 724V schicken, ich soll schauen ob es damit geht, und wenn das Update dann da ist kann ich diesen auch (724V)zurückschicken, dann sollte es ja auch mit dem 921V wieder gehen, und nun der Hammer, oder ich kauf mir eine Fritzbox, die können es schon, besonders geil ist ja, die Telekom hatt ja gar keine Fritzboxen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

Hier schon mal der erste Zwischenstand aufgrund euren Rückmeldungen:


- An einer Web-Variante von EntertainTV mobil wird bereits gearbeitet. Ziel ist es, diese noch in diesem Jahr anbieten zu können.
- Bzgl. der PIN-Eingabe können wir leider aus jugendschutzrechtlichen Vorgaben, die wir umsetzen müssen, nichts ändern. Es ist vorgeschrieben, dass diese Komfort-Einstellung automatisch um 23 Uhr deaktiviert und täglich neu gesetzt werden muss. Ein permanentes Ausschalten der PIN-Eingabe ist daher nicht möglich.


Alle anderen Punkte wurden an unser Produktmanagement weitergeleitet.


Viele Grüße


Natalie P. von Telekom hilft


Sonst noch nichts?


Keine bessere Senderlistenbearbeitung z.b. am PC?


Nachtrag: bei Facbook dazu von der Telekom:


"Hallo XXX, Netflix-Kunden bitten wir um etwas Geduld. Diesen Dienst bieten wir zu einem späteren Zeitpunkt auf der neuen Plattform an. Zum Start werden wir unsere Kunden natürlich rechtzeitig informieren."


Noch eine neue Platform?
 
AW: Telekom Entertain 2.0: Neuer Receiver und mehr HD-Programme

Da der Artikel auch gleich noch das Thema Bildqualität von den Streams und im Vergleich zu Kabel und Sat erschlagen soll, wird das wohl noch etwas dauern.
Aber hier mal MR400 1080p
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


vs. MR303A 1080i
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Bewusst ein Bild ohne große Bewegung um möglichst wenig Einfluss vom Deinterlacer zu haben. Denn genau mit Letzterem kämpfe ich gerade noch etwas. Die Capture Karte ist schon etwas älter und kommt mit i-Material nicht so richtig zurecht. Das resultiert einerseits in etwas seltsamen Farben und andererseits in fiesen Bewegungsschatten. Also richtig fair ist der Vergleich von alt 1080i mit neu 1080p damit nicht.
Der Scaler scheint aber schon den Unterschied zu machen, in 720p fällt es mir schwer Unterschiede zu erkennen.

MR400
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


MR303A
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

thx@grinch
 
Zurück
Oben