Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

T90 installiert mit 5 Sats mit 4 DiseqC - kein Empfang(?)

    Nobody is reading this thread right now.
Nur mal nebenbei: Viele der montierten F-Stecker - insbesondere für die Ableitung - sehen nicht so aus, als würden sie auch um jeden Preis funktionieren. Ist da nachträglich mit Isolierband fixiert worden? Besser ein paar Euro für Kompressionsstecker ausgeben. Notfalls nochmal nachmessen, ob am DiSEqC auch wirklich Signal anliegen ...VF

Ja, das wundert mich auch
 
Hi,

vielen Dank. Evtl. muss ich mir dann die Selfinstall-Stecker noch besorgen, @Trick hat auch mit mir "gemeckert", vorsichtig gesagt. :D

Ich habe ein Satlink Messgerät da (Modell weiß ich gerade nicht).
Das könnte man auch an den im Haus liegenden Kabeln anschließen und testen ob Signal kommt? Sprich hinter dem Diseqc?

EDIT: Ihr meint diese Stecker?: Link ist nicht mehr aktiv.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@axfa77
Nutze den gleichen DiseqC- Schalter(Best HQDS81) und da ist 1.1 richtig.
Ist die Schüssel überhaupt eingestellt und richtig ausgerichtet.
 
Hi,

OK, erster Fehler dann, hatte ich auf 1.0 stehen.

Ja Schüssel ist komplett eingestellt und richtig ausgerichtet.

Gruß
 
Evtl. muss ich mir dann die Selfinstall-Stecker noch besorgen, @Trick hat auch mit mir "gemeckert", vorsichtig gesagt. :D


EDIT: Ihr meint diese Stecker?: Link ist nicht mehr aktiv.Gruß

Dass unser trick gemeckert hat beruhigt mich sehr. Auch der goldene stecker ist sehr schön:mad:
Jup, stecker sind richtig!
Fang an hinter dem lnb an, dann hinter dem schalter, dann die dosen im haus. So findest Du den fehler.
 
Ok,

letzte Frage zu den Steckern: Die gibt es "normal" und "wassergeschützt". Taugen letztere was?

Gruß
 
Umstritten, manche sagen, dass die hülle die feuchtigkeit eher drin hält.
 
Nur mal nebenbei: Viele der montierten F-Stecker - insbesondere für die Ableitung - sehen nicht so aus, als würden sie auch um jeden Preis funktionieren. Ist da nachträglich mit Isolierband fixiert worden? Besser ein paar Euro für Kompressionsstecker ausgeben.

Mit Isolierband fixiert worden ist nicht.
Habe nur selbstschweißendes Band umwickelt um Wassereinbruch bestmöglich zu verhindern ... ich konnte leider nur mit dem Material arbeiten, welches vor Ort war ... und mit meinem eigenen.

Ist die Schüssel überhaupt eingestellt und richtig ausgerichtet.

Zumindest war sie es letztes Jahr ... Oktober / November ?!?
Weiß nicht mehr genau ... :oops:

Dass unser trick gemeckert hat beruhigt mich sehr. Auch der goldene stecker ist sehr schön:mad:

Ich hab`ihn fast zur Sau gemacht :D ... zumal ja vorher gefragt wurde was er braucht.
LCD 111 und SelfInstall 5.1 Stecker hab ich ihm gesagt, vorOrt war dann was anderes ...

Jup, stecker sind richtig!

Vorsicht !!
Die 5.1 SelfInstall-Stecker sind für Kabel mit 7mm Ø, welches das LCD 111 auch hat.
axfa hat glaub`ich ein Venton-Kabel gekauft, welches weiß ich leider nicht mehr ... er sollte vorher auf die Rollen nachsehen, dort steht die Bezeichnung des Kabels drauf.
Kann mich nur noch an 2 weiße Plasikrollen a 100m erinnern.
Ist es z.B. das Venton RG7F-KU A+, passen die 5.1er nicht mehr, da das Kabel 7,3mm Ø hat.

Edit:
Der "Seal-Ring" wird nicht benötigt ... es sei denn Du willst das Kabel 24h bei 1 Meter Wassertiefe testen, ob`s dicht ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

alles klar, gucke nach dem Kabel und besorge die Stecker (nicht wasserdicht, normal),

Sollten 5*4 + 5*4 (T90 + Diseqc) + 4 (im Haus) = 44 sein.

Besorge ich im 50er Pack dann, da gibts son Abisoliererwerkzeug bei. :)

Gruß

PS: Und ja meine Schuld, wer am falschen Ende spart... Hatte ich noch da die Sch...stecker... Wieder was gelernt.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
... und besorge die Stecker (nicht wasserdicht, normal)

Wasserdicht sind auch die ohne Seal-Ring !!

Sollten 5*4 + 5*4 (T90 + Diseqc) + 4 (im Haus) = 44 sein.

6 ... setzen !! :p

Besorge ich im 50er Pack dann, da gibts son Abisoliererwerkzeug bei. :)

Kommst aber dennoch mit nem 50er Pack aus, auch wenn es keine 44 sind ;)

... meine Schuld, wer am falschen Ende spart...

Wer nicht hören kann, muss fühlen :rolleyes:
 
Hi,

Argh. +4 nochmal...

Die Ausgänge vom Diseqc vergessen. :D (->48) :)

Merci und bist wieder mal eingeladen, wenn Du Zeit hast.

Vielen Dank allen!

Wird schon, auch bei mir "Anlagenhonk"... :D

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht !!
Die 5.1 SelfInstall-Stecker sind für Kabel mit 7mm Ø, welches das LCD 111 auch hat.
axfa hat glaub`ich ein Venton-Kabel gekauft, welches weiß ich leider nicht mehr ... er sollte vorher auf die Rollen nachsehen, dort steht die Bezeichnung des Kabels drauf.
Kann mich nur noch an 2 weiße Plasikrollen a 100m erinnern.
Ist es z.B. das Venton RG7F-KU A+, passen die 5.1er nicht mehr, da das Kabel 7,3mm Ø hat.

Jesses, hört er denn gar nicht :(?
Die beschreibung "Digital und HD tauglich" des kabels macht auch richtig freude!
Schön wäre auch noch: Geeignet für farbempfang.

P.S Die nicht benutzten eingänge würde ich terminieren, hf-technisch nicht unbedingt notwendig, aber guter feuchtigkeitsschutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

alles gut, mea culpa, mea maxima culpa. :oops:

Bestelle heute oder morgen die Stecker, vorher noch Kabel begutachten/messen.

Dann hoffe ich mal, ich bekomme das selbst hin, schaut ja "relativ" einfach aus das zu konfektionieren.

Gruß
 
Jesses, hört er denn gar nicht :(?

Gehört hat axfa es sicher ... aber beim umsetzen hat`s nicht ganz gepasst :D

Die beschreibung "Digital und HD tauglich" des kabels macht auch richtig freude!
Schön wäre auch noch: Geeignet für farbempfang.

"Stereo" haste vergessen :D

Dann hoffe ich mal, ich bekomme das selbst hin, schaut ja "relativ" einfach aus das zu konfektionieren.

Hier haste eine gute für die Montage der SelfInstall-Stecker.
Das sollten auch "Nicht-Fachmänner" locker hinbekommen.
 
Zurück
Oben