Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Synology DS223

    Nobody is reading this thread right now.
Um sich zu verbinden bietet sich auf Synology webdav (Plugin) an. Du musst dafür eine kostenlose dyndns (z.B. bei ydns) erstellen. Entsprechende Ports beim Router freigeben und dafür sorgen das die dyndns entweder im Router oder in der Synology (mit Plugin) upgedatet wird.

Apps, Software
  • Android: Cx Datei Explorer oder Owlfiles
  • iPhone: Documents
  • PC: RaiDrive, hier im Downloadbereich ohne Werbung
Wenn es zu kompliziert ist kannst du natürlich auch die Synology App nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem anderen PC aus kann ich im Browser mit quick Connect einloggen und so auf das NAS zugreifen oder?

Das müsste doch die einfachste Lösung sein um auf vom PC auf der Arbeit aufs Nas zuzugreifen oder?
 
Nein. Ist nicht die einfachste Lösung, geht aber auch.
Mit Quickconnect landest du auf der Synology Oberfläche.
Binde die Ordner/Dateien als Netzlaufwerk etc. ein.
 
Für Rechner im gleichen Netzwerk, SMB Netzlaufwerk.

Für extern:

Quick Connect funktioniert ohne Probleme und vor allem, musst du keine Ports öffnen. Allerdings ist die Geschwindigkeit eher gering, weil die Verbindung über Synology Server läuft.
Mein Favorit ist Tailscale, gibt es im Paketzentrum in DSM und ist kostenlos.
 
Intern: mache ich natürlich eine dauerhafte Verbindung das die geräte immer zugreifen können

Extern: zb auf der Arbeit am PC
Da kann ich natürlich keine Ports oder sonst was öffnen oder Programme installieren

Da ist quick Connect die einfachste Variante oder?

Brauche da kein High Speed
Ist nur dafür da mal auf Dateien zuzugreifen und zu bearbeiten oder Ordner Strukturen zu bearbeiten
 
Du musst natürlich keine Ports auf der Arbeit öffnen. Der Port ist auch frei wählbar und läuft über https also sehe ich da keine Probleme. Wo der Server steht wird der Port geöffnet.
 
Ich kann heutzutage nicht verstehen, warum immer noch geraten wird Ports zu öffnen. Klar gibt es Ausnahmen, wo man nicht dran vorbei kommt, aber dann kennt sich derjenige hoffentlich mit dem Absichern aus.

Quickconnect hört sich für mich, erstmal nach der besten Lösung an für dich. Kommt natürlich auch auf die Daten an, auf die du zugreifen willst. Große Dateien wird auch schon alleine durch dein Internet Zuhause limitiert (Upload Geschwindigkeit).
 
Geschmackssache ;)
QuickConnect

Anmerkung:​

Für eine bessere Leistung von QuickConnect wird empfohlen, unter Systemsteuerung > Externer Zugriff > Routerkonfiguration die Portweiterleitung für jeden Dienst zu konfigurieren:

  • DSM: 5000 (HTTP); 5001 (HTTPS)
  • Synology Drive: 6690

Kann jeder machen wie er möchte. Ich zwinge hier niemanden.
 
Ich wiederhole mich, aber ich sehe da z.B. Tailscale als deutlich bessere/sicherere Lösung an.
 
Wie funktioniert tailscale denn genau?

Ich habe das Ds223 NAS gekauft und warte auf Zustellung
300€ inkl. 2x 4 TB Synology Festplatten

Habe das bei Kleinanzeigen gekauft

Ich habe die DS223 jetzt erhalten und mit dem Assistenten installiert

Welche Pakete sollte ich jetzt installieren?
Und wie gehe ich am besten vor?

Ich will erstmal die Basis einrichten.
Dh. Das NAS aufm PC einbinden und Ordner erstellen können

Wie gehe ich da am besten vor?

Danach richten ich die restlichen funktionen nach und nach ein
 
Du brauchst erstmal keine Pakete.
Binde die Synology als Netzlaufwerk im Windows Explorer ein.
Dazu brauchst du die Zugangsdaten.
Dazu am Besten (erstmal) keinen admin user nehmen (den du ja schon angelegt hast), sondern einen weiteren user anlegen und die entsprechenden Ordner für diesen freigeben.
 
Wo mache ich das?
Wo kann ich weitere Benutzer anlegen?

Wo kann ich den Admin Benutzer bearbeiten
 
Systemsteuerung auf der Synology.
Klick einfach mal durch alle Sachen und schau dir an, was da so alles gibt.
 
Habe ich gemacht
Admin und guest ist deaktiviert

Und habe einen neuen Benutzer erstellt.
Dann habe ich quick Connect eingerichtet.

Mehr muss ich eigentlich gar nicht als Basis machen oder?

Wo würdet ihr die Daten speichern?
File Manager oder DS Drive?

Ich habe das NAS mit meiner Shield verbunden
Und habe xstream und KODi nerds repo als ZIP Datei auf das NAS gelegt

Ich bin mit KODi zu diesen Ordner gegangen aber der Ordner ist leer

Warum kann ich die repo aus der ZIP Datei nicht installieren?
 
Zurück
Oben