ich besitze ein Becker Z099 und habe darauf Revo 1 zum laufen gebracht mit @tomic Skin. Soweit so gut. Nur leider bildet sich auf dem Bildschirm ein kleiner schwarzer Rahmen: der ganze Bildschirm wird also nicht voll ausgenutzt. Wie kann ich dies ändern? Ich hab schon ein bisschen in der sys.txt rumprobiert. Bislang ohne Erflog. Ich wollte noch fragen ob man ob man die 3D Kreuzungsansicht aktivieren kann, also Junction View. Ich hab die FJV Datein von Deutschland im map Ordner drin. Im Menü vom Becker sieht man dort die Einstellung, doch ich kann nicht aktivieren oder deaktivieren, die Einstellung ist grau, also nicht auswählbar.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß und vielen Dank.
sei erst einmal hier begrüßt.
Was bei Dir geschehen ist kommt daher das Ihr euch nicht sauber einlest.
Dann geschehen immer so seltsame Dinger die nicht sein müssten.
Ich hoffe doch das Du das Navi über CM von Becker einmal Updatet hast also das SR2 oder SR3 dort nun drauf ist.
Dann solltest Du natürlich die richtige Version installieren und zwar das Angebot von MArk099 Becker Revo1 oder Becker Revo2 für 43 und Z Geräte. Dort ist alles vorbereitet und funktioniert auf Anhieb da auch
die Ini's bereits fertig sind nur an die Anleitungen halten und dann ist alles gut.
Dazu unter Skin den passenden rausgesucht und zwar für Revo den KOSMAR Skin von MARK099
oder Kostja30 dann bist du auf der richtigen Wellenläge und es gibt keine Klagen mehr.
@ hallo TheIncredib13,
das ist nett das Du ihm die Ini zur Verfügung stellen möchtest.
Denke aber das die Ini allein ihn nicht helfen wird, denn er hat eine falsche Auflösung gewählt.
Und dann mal mit diesen Eintragen in der Sys.txt testen
@Waasol : Ich habe mich sehr lange eingelesen und auch alles gesichert usw. Hab vorher auch das Update auf SR3 gemacht. Dann hab ich deine Version runtergeladen: https://www.digital-eliteboard.com/...o-2-fuer-becker-43-und-serie.html#post2451846 . War das der Fehler? Den Skin von tomic hab ich aus einem anderen Forum aber der ist auch extra für Revo 1. Den Eintrag werde ich gleich mal testen. Danke.
@TheIncredib13: Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß
So hab diesen Einträge getstet, aber an allen Seiten ist immer noch ein minimaler schwarzer Rahen zu sehen.
Es sind ca. 2mm an jeder Seite. Also nicht so gravierend, aber man merkt es schon.
Wie sieht es mit meiner zweiten Frage, bzg. der Junction View, aus?
Du hast also die Version runtergezogen für Becker 43 und Z Geräte.
Das war genau richtig so, da diese Software bereits auf dein Navi angepasst wurde, also dort
ist eine Ini für deine Auflösung mit drin.
Da muss nur der entsprechende Device Eintrag in die Sys.txt rein, dass steht aber in den beiden Doc Files
explizit drin was zu machen ist. Und der Skin ist egal ob von Tomic oder Mark099.
Ich empfehle immer den Skin von Mark099 den KOSMAR Skin der ist perfekt darauf abgestimmt.
Aber das muss Du selber entscheiden denn irgend wo ist nun mal ein Fehler sonst wäre die Anzeige in Ordnung,
ich kenne den Rand so nicht, habe es selber auf einem Z201 und das Ding ist Baugleich mit deinem Z099.
ja ich muss dann mal weiter gucken/suchen. Aber an sich stört es mich ja nur ein bisschen. Wie sieht es denn mit der Funktion Junction View aus. Frage steht weiter oben im Post.
Hallo zusammen
Ich habe ein Z204 mit der Software vom Revo2 hier aus dem Forum, dann habe ich die CH Karte (HERE) und POI runtergeladen. Funktioniert soweit gut. Woher bekomme ich all die anderen Dateien wie *.FTR, *.FPA, *.FDA, *.FSP, *.HNR, *.HSP, *, 3DC, *.3DL, *. DEM etc.?
Müssen die zusätzlichen Dateien mit der Version der Karte (*.FBL) übereinstimmen? Kann ich die Here Karten laden oder brauche ich die Becker?
Herzlich Willkommen. Die Frage wurde hier schon öfters gestellt und es gibt sogar einen eigenen Beitrag zu diesem Thema. Die Info ist leicht über die Forumsuche zu finden
Hallo,
ich wollte nur mal kurz fragen, ob es bei Revo nicht doch irgendeinen Trick gibt, den Standby-Knopf zu nutzen. Klar kann man das über die Zündung machen, aber mein Akku ist halt noch so gut, dass das Navi nicht immer an der Zündung hängt. Geht das über Einträge in irgendwelchen Dateien oder muss da zusätzliche SW drauf?
Bluetoot geht bei meinem Z215 (leider) auch nicht. Evtl. lässt sich das alles auf einmal erschlagen?
Da die Revo-Versionen anders ticken, als die "normalen" Becker-Versionen, fehlen hier anscheinend Befehl, Funktion und Dialog. Das nachzurüsten dürfte schwer, wenn nicht unmöglich sein. Versuche es nach wie vor, jedoch ohne Ergebnis…
kannst Du mal beschreiben was Du möchtest und was nicht funktioniert.
Weiter vorne sagst Du das Z099 funktioniert und Du möchtest das jemanden geben.
Jetzt schreibst Du scheint unmöglich zu sein, na was denn beschreibe das mal.
Was für ein Navi-Typ, was willst Du machen und was geht nicht.
Ich bezog mich auf meinen Vor-Poster, der die Standby-Funktion nutzen möchte. Das Z099 habe ich längst abgegeben, es funktioniert fehlerlos. Bis auf die Standby-Funktion mit der Zurück-Taste.
Mit der originalen SW drückt man da halt länger drauf und das Gerät geht in Standby, drückt man
ganz lang drauf, geht das Gerät aus. Letzteres funktioniert mit der Revo-Soft auch, sodass ich die
Standby-Funktion einfach ignoriert habe.
ich habe für becker ready 50 revo 2 aufgespielt. Mir ist aufgefallen, daß bei Beckergeräten wenige Dateien *.fbl und *fda (Drive Allerts) drinnen sind. Sind *fpa (Point Adressing) Dateien überhaupt unbedingt nötig?
ja es wäre schon gut wenn sie dabei sind.
Sagt der Name aber auch schon ( Point Adressing )
Oder möchtest Du die Hausnummer 25a nicht finden.
Ohne diese Dateien findet er nur die Hausnummer 26 aber 26a oder 25b würde er nicht anzeigen Ok.
Icvh denke dann ist es doch besser oder.
ja es ist gut die Hausnummer mit 25a, b, c etc. zu finden. Das heisst aber, die Beckergeräte beherrschen sowas im Originalzustand nicht. Bei Becker Ready 50 LMU konnte ich diese Datei nicht finden. Aber wenn das besser ist, dann lasse ich sowieso drinnen.