Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo wasaol,
ich hab das angeboten wird..also die gecrackte version..wie gesagt mir hat die 3-D darstellung sehr gefallen und wegen tmc pro..und ich hab auch die karten Q4 2010..bei der simulation ist weder realistische darstellung von autobahnen noch driver alerts zusehen..wie du sagtest..vll muss ich noch warten..
udn auch becker hab ich manchmal in tmc nachrichten oben rechts Tmc Pro stehen..ob das wirklich tmc pro ist oder nicht weiss ich auch nicht..steht halt da..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hi,
ob die RealView Anzeige auch in der Simulation zu sehen ist, bin ich mir gar nicht mal so sicher.
Die Blitzerfunktion teste ich immer mit einer eigenen speedcam.txt.
Per GokkelErde such ich mir Punkte in unmittelbarer Nähe meiner Wohnung,
die Koordinaten trage ich in die Speedcam ein. Beim Start peepen dann gleich warnungen auf.


Ups, Sorry. ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo egon40,

kein Problem, bitte nur beim nächstenmal dran denken.
Ist einer unsere Boardregeln- keine Fremdlinks.
Deshalb wurden sie entfernt.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo egon40,
bei becker talk ist es zusehen..auch bei der simulation..hab ja auch wie mann auf dem bildern sieht eine mischung gemacht..und benutze einen skin..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Bomerrang,

habe das jetzt noch mal bei mir überprüft.
Und muss sagen, ja das Z215 und das Z217 zeigen bei der Simulation nicht das junctionView an.

Erst in Echtzeit auf der Autobahn kommen diese Bildchen von den Abfahrten die genommen werden müssen.
Das zu deiner Info.
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
wir schreiben uns vorbei..diese bilder die ich hochgeladen habe..die sind alles vom simulation..wenn ihr das nicht sehen könnt bei der simulation..warumm sehe ich das dann??..ich verstehe jetzt echt nicht mehr..ist es denn möglich das die software alles gechpeichert hat und das mir vorspielt??weil ich ja diesen autobahn gefahren bin..wenn dann kanns nur so sein..
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo,

ich sehe die Bilder auch bei simulation, aber ich glaube es geht nur mit Q1-2010.
Becker Z215-217

Gruß
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images


hallo,
ich habe Q2 2010 karten mit fda und ftr drauf..also ich weiss echt nicht woran das liegt..aber bei mir gehts..ich habe meine soft ohne conntent ma hochgeladen..muss nur ma gucken wo ich diesen link hab..gebe hier weiter wenn ihr wollt..ist von becker z215 halt..
mfg

das kommt auch noch ordner becker talk rein..
:whistle2:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bomerrang,

langsam wird das hier etwas undurchsichtig.
Am Anfang hast Du gesprochen von der Navi Software Z215 und Z217.

Jetzt mitten drin schwengst Du um auf Becker Active 43 Talk.
Damit kommen viele User durcheinander.
Man sollte das Gerätetyp für Gerätyp klären sonst ist hier alles quer durch den Garten und man kann den Überblick nicht behalten..

Wo hast Du nun in der Simulations Junction View und wo nicht das ist wichtig damit auch die User die Sachlage verstehen.

So nun noch mal zur Info..
Becker Active_43_Talk
Da habe ich die Karten Q4-2010 drauf und hiermit funktioniert das junctionView ohne das ich extra dort was reinlegen musste.
Das mal zu Becker Talk Software.

Becker Z213 -Z217
Die junctionView Anzeige von Becker funktioniert erst seit der Serie Becker Z213 / Z215 / Z217 und dazu die Karten Q1-2010. Aber dort funktioniert es nicht in der Simulation, das habe ich wie erwähnt eben gerade getestet.
Da ich diese Version im Auto aber regelmäßig nutze weiss ich das es geht wenn ich fahre.

Und woher hast Du das mit ilave.rar was ist das und wieso musss das noch in den Ordner von Becker_Talk rein, zusdem solltest Du das den Usern hier erklären, warum Du diese Datei dort reingelegt hast.
Zudem ist diese ui_Becker bereits in der Version von Torte drin habe es gerade abgeglichen die selben Dateien wie ich sie drauf habe in der ui_Becker.
Wenn man sich die Software holt aus Torte seinem Thread dann funktioniert das auch so.
Also mal erklären wieso und weshalb damit der User das versteht.

Ich weiss nicht welche Version Du da nutzt wenn Du das zuzüglich brauchst dann stimmt mit der Version was nicht die Du gedownloadet hast.
Bitte mal prüfen oder hol Dir die Version von Torte81md das funktioniert auf Anhieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo waasol,
ja du hast recht..ich erkläre es ma so jetzt..das was ich als paket anbiete ist becker active 43..also das was ich auch seite 79 als bilder hochgeladen habe..mit diese version geht auch reale autobahn schilder in simulation..das was ich euch anbiete ist nichts weiteres als becker active 43 bisschen halt bearbeitet..falls mal anderen usern die darstellung gefällt (in bildern zu sehen) kann das ja auch benutzen..hat aber mit becker Z217 nichts ZUTUN.. vll muss ich ma mit becker z217 auf die strasse und bisschen ma rumfahren damit ich dise reale autobahnschilder zu gesicht bekomme..
also wie ich von deinen beitrag verstehe funktioniert das alles nur mit Q1 2010 karte?
ist da auch driver alerts auch zusehen oder nur reale autobahnschilder waasol?
mfg


PS: ilave_rar ist diese ui_becker ordner..wie ihr auf dem bildern sieht wegen diese tmc,höhen azeige und so..wie das auf dem bildern sieht..diesen ui_becker ordner hab ich erst später gefunden von daher hab ich das extra hochgeladen..und wenn mann ma in tmc nachrichten guckt und ma zurück will ist auch da zusätzlich karte und menü button eingebaut..die von torte kenn ich nicht..wie gesagt alles ma hochladen..und dann conntent dazulegen..und ma probieren..schaden kanns ja nicht..
ist denn becker_active_43 und becker Z215 nicht das gleiche???
ich dachte die wären gleich..
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

bomerrang,

soweit ich mich erinere hätten Q2 karten keine LKW daten .FTR nur Q1 und Q3

Gruß
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo wr4086,
ich brauche ja die LKW speziefische funktionen nicht..mich interesiert nur junkdownview,driver alerts,3-D und tmc pro..mehr will ich ja nicht
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

bomerrang,

wenn du TMC-Pro wilst, es geht nur mit Z215-217

Gruß
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

hallo,
ich dachte bis jetzt talk und Z215 wären gleich..hab mich da richtig geirrt..entschuldige mich von anderen usern deshalb..bin jetzt mit Z215 beim experimentieren..mal sehen was der so drauf hat
mfg
 
AW: Diskussionsthread Becker Serie Z099- Z302, Software, NNGStart, Menüs und Images

Hallo bommerang,

nein die Geräte sind nicht gleich.
Aber jetzt kann man sehen was Du willst und was Du damit meinst.
Noch mal zur Erklärung.

Die Serie Becker Assist Z203 / Z204 und Z205 / Z302 sind die letzen Beckergeräte die aus der eigenen Designerschmiede von Harman Becker oder Becker Harman wie Du willst stammen ich sage dazu original Beckergeräte das war das letzte Design von Harman Becker.

Dann kam die Serie Becker Assist Traffic Z213 / Z215 / Z217 diese stammt nicht mehr von Becker Harman sondern von dem neuen Unternehmen das den Namen Becker in Lizenz erworben hat und somit Geräte im Namen von Becker auf dem Markt bringt.
Schau Dir beide Gehäuse Serien an dann wirst Du einen Unterschied feststellen.
Die bringen auch die neuen Falk Geräte auf den Markt da sie die Lizenz auch erworben haben also Falk gibt es so auch nicht mehr.

Jetzt kommt aus der gleichen Designerschmiede die Serie Becker_Ready_43_Traffic, Becker Actice_43_Talk und das Truckmodel Becker_Active_43_Transit.
Das ist die neue Serie und hat mit denen vom Z203 -Z302 und vom Z213 - Z217 nichts zu tun.

Der Unterschied ist auch der das die Becker Z213-Z217 eine angepasste Software von iGO drauf haben und zwar die iGO 8.3.XXX je nachdem welcher Typ.
Da gibt es auch Unterschiede.

Die neue Serie hat dort nun ich spreche von den Active Modellen die Software iGO-Primo 1.2 drauf auch hier wieder einen seperaten Becker Skin aber der Content Ordner ist mit der von der original iGO-Primo 1.2
Software fast identisch zumindestens das Karten. POI. Phoneme Material, bei den Stimmen muss man aufpassen die funktionieren untereinander leider nicht.

So das mal als kleine Einweisung was es mit den Beckgeräten auf sich hat, deshalb funktionieren auch manche Sachen dann einfach nicht das muss man dann raustüffteln.

Ende weiss nichts mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben