Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo all,

ich kann das gut verstehen was ihr da schreibt.
Das war bei Becker aber doch schon immer so und auch andere sind nicht immer aktuell oder besser, ausser man kauft das neueste Navi.
Und ob hier wirklich die neuesten Karten drauf sind ist auch nicht sicher.

Zudem sollte bekannt sein das mobile Navis nicht mehr von Becker stammen sondern es wurde die Lizenz des Namen Beckers verkauft und somit kommen die Geräte aus einer anderen Herstellerschiene.
Wo Becker drauf steht ist leider kein Becker mehr drin was die Hardware betrifft aber vom gleichen Hersteller kommen ja nun auch die neuen Navis von Falk auch diesen Logonamen haben die gekauft.

Aber was spricht dagegen aus dem Angebot von Torte81md unter iGO 8.3.X sich das Becker Active43_Talk zu holen und zu installieren. :dfingers:
Läuft auf meinem Z204/Z205 auf My Flash Disk ohne Probleme und auch die neuen Karten und alle Anzeigen funktionieren sauber.
Zudem ist die Software des Beckers Active43_Talk tatsächlich iGO Primo 1.2 nur eben die DATA.Zip und der Skin mal wieder für das Beckergerät angepasst.
Aber es funktioniert allles reibungslos soll heissen es werden die gleichen Karten und Lizenzen verwendet wie für iGO-Primo1.2.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

werde das mal auf meinem Z101 testen. Ärgern tut es mich nur insofern, dass Becker das Z201 mit kostenlosen 2 Jahres-Kartenupdate verkauft hat und nicht wirklich ein Kartenupdate dafür rausbringt. Wenn ich auf die HP gehe sehe ich für fast alle Länder aktuellere Karten und wenn ich dann mein kosteloses Kartenupdate herunterladen will, sagt er mir ich bin auf dem aktuellen Stand und gibt mir keine neueren Karten, kann ich nur die alten wieder herunterladen.

Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo all
@ : waasol ich will mir eine 16 gb SD card holen worauf muss ich achten?
Die 8gb card die ich habe ist beim hin und her kopieren so was von ar****
langsam obwohl ich sie direkt in den card reater am pc einstecke ! 2,45mb/s
vllt kennt sich da ja jemand von euch besser aus :dfingers: :dfingers:

mfg
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

also eine 16GB Karte ist schon mächtig.
Wenn dann nimm eine 16GB SDHC Karte mit minimum Class4 besser wäre natürlich eine mit Class 6 aber die kostet auch entsprechend.
Aber wer es hat sollte das machen.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hi waasol Hi All
habe mir mal das menue 5 aus der database geladen und es auf mein z203 inst. Ich muß wirklich sagen das ist eine Top Leistung und es gefällt mir noch besser als das menue 4 !aber eine kleine Sache stört mich etwas aber vllt ist das ja für euch Experten ne Kleinigkeit :ja
Wenn ich das navi einschalte startet das menue immer mit 100% Lautstärke
kann man das irwie dauerhaft minimieren ? :emoticon-0145-shake soll aber keinesfalls eine Kritik sein denn wenn ich hier im forum etwas zu würdigen weis, dann ist es die HERVORRAGENDE ARBEIT die hier einige USER wie zbs waasol , thanks ,und alle anderen die hier zu beigetragen haben Leisten :382:
mfg
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

ja ich weiss was Du meinst.
Habe mich da aber noch nicht drum gekümmert.
Versuche mal in der ICON.xml diese Zeile zu verändern ein Plus Zeichen wegnehmen würde bedeuten er startet dann nun mit 50% Lautstärke.

Original Zeile:
<icon name="Volume" image="Volume\Volume50.png" sound="Sounds\pip.wav" exec="--volume:++10" type="15" animation="0" /> abzuändern

geänderte Zeile:
<icon name="Volume" image="Volume\Volume50.png" sound="Sounds\pip.wav" exec="--volume:+10" type="15" animation="0" />

Vielleicht klappt es dann besser, habe es aber selber noch nicht ausprobiert, sonst mal mit Halver kontakt aufnehmen von Ihm stammt dieses Menü und vielleicht weiss er was man machen muss damit es leiser wird beim Start.
Aber ich würde es mal mit der geänderten Zeile probieren.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
danke für den Tip !
aber geht leider nicht so!habe den eintrag von dir in die icon .txt rein kopiert aber dann kann man die Lautstärke überhaupt nicht mehr regulieren!
das menue startet mit 100% und bleibt auch so also sprich man kann es nicht leiser stellen trotzdem noch mal vielen dank
mfg
petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

dann nimm mal die original Zeile und mach aus der Zehn mal ein 5 hinter den beiden Plus Zeichen.
Im Moment weiss ich auch noch nicht wie aber werde mal bei Halver anfragen was man machen kann damit die Lautstärke mit 50% startet.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol,

also ich muß sagen , das Menü 5 ist absolut spitze, auch wenns nicht von dir ist :emoticon-0106-cryin aber ich hab da so meine probleme .
1. Navigon sagt Fatal Error....irgendwas mit licences
2. Igo Amigo geht nicht logisch kein Icon und keine verknüpfung

wie kann ich das bewerkstelligen z.b. in das system etwas neu ein zubringen oder umzustellen??
in dein Menü 3 ist das " relativ " gut zu machen, aber bei dieser Struktur nicht so ....will dich nicht überfordern ......das hat zeit ohne ende....denn ich hol mir auf jedenfall ne zweite SD-Karte denn die löscherei und wieder aufspielen get mir echt auf'n Sack:ja

Gruß Luk
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Luk37,

ich habe es mitlerweile getestet und festgestellt da es tatsächlich dort ein Problem gibt mit Navigon gibt und auch Falk will nicht starten.

Lösung des Problems:
Verwende wie beim Menü 3 oder 4 die Startdateien des NNGStart Ordners.
Dort wird auf den PmB Ordner verwiesen was der Start mit den beiden Dateien Autorun.exe mit dem Navigon Symbol und die dazu gehörige Datei Aurorun.mscr nicht durchführt.
Das Problem ist das die Dateien im PmB Ordner also das MortScript für den Start der Navigon und die Falksoftware benötigt wird.

Nach der Umstellung und einen Neustart sollte das Problem behoben sein und die Software arbeitet wieder ohne Problem.
Du kannst dann die beiden Dateien Autorun.exe mit dem Navigon Symbol und die dazu gehörige Datei Aurorun.mscr aus der Root löschen.

Werde mal versuchen die Datei so anzupassen das es dann auch wieder mit der Startdateien von Halver funktioniert, da Ihr aber über das Menü die Software startet spielt es eigentlich keine Rolle.

Dein Problem mit iGO Amigo ist eigentlich keins.
Lege einen Ordner an z. Bs. Amigo und lege dort die Dateien der Software rein, in der Sys.TXT schreibst Du das hinein damit die iGO Software sich nicht ins Gehege kommt:

[folders]
sdcardpath="Storage Card/Amigo"
app="Storage Card/Amigo"
has_secondary_root=0
content="\Storage Card\Amigo\content"

Nun gehst Du her und gehst unter Menue und öffnest dort die Datei icon.xml und editierst diese so wie Du es haben möchtest es ist noch Platz vorhanden du musst nur einige Einträge verschieben.
Aber Vorsicht die formatiereung darf sich nicht ändern sonst funktioniert es nicht mehr.
Du musst dir noch ein Icon für iGO-Amigo besorgen das legst Du in den Ordner Icons.
So müsste die Zeile dann aussehen:
<icon name="iGO-Amigo" image="Amigo.png" sound="sounds\W3.wav" exec="\Storage Card\Amigo\Amigo.exe" animation="1" />
Sollte die Startdatei iGO.exe heissen dann natürlich diese eintragen.
Das war es und dann sollte deine Software laufen.


Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
Habe das Menue 5 wieder runter gemacht !
Begründung ist das es immer mit 100% lautstärke startet und wenn man während des navigierens mal anhalten muß zbs an der tanke und die zündung des pkw ausmacht und dann wieder anmacht um weiter zu fahren
startet das navi immer wieder mit dem hauptmenue und voller Lautst. mit deinem menue 4 startrt das navi beim anschalten der Zündung wieder mit der zu letzt genutzten Navisoftware !Dies ist wenn man während des navigierens oft den wagen abschalten muss zbs.Pizza Taxi schon etwas nervlich ! Kann man denn da noch etwas umprogrammieren oder nachbessern? Ansonsten sieht das menue 5 schon echt klasse aus und es soll auch keines Wegs eine Kritik sein sondern nur eine kleine Anregung oder besser gesagt ein Verbesserungsvorschlag !! :good: :good:
mfg
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

das kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Wie gesagt das Menü stammt nicht von mir sondern von Halver habe es mir nur angepasst.Das ist der Thread dazu:
eventuell deine Fagen mal hier anbringen vielleicht weiss Halver was zu machen ist damit es bei Dir funktioniert.

Bei mir startet er mit 60% Lautstärke und das ist die eingestellt Lautstärke des Programms das ich auf My Flash Disk habe also die Software Becker-Actice43_Talk, diese steht bei der Lautstärke auf 60% und die übernimmt er dort.

Frage ? hast DU in der SYS.TXT irgendwo noch eine Einstellung die der Lautstärkeeinstellung entspricht und deshalb geht er dauern auf 100% anders kann ich mir das nicht erklären.
Bei mir wie gesagt 60% und das ist OK.
Anders kann ich Dir im Moment nicht helfen, soory aber wie gesagt das Menü stammt von Halver.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
ich meine nicht die lautstärke der navisoft sondern die melody wenn das menue startet !!Hier mal meine sys.txt
[device]
type="BECKER_2010Q3M2"

[folders]
app="\Storage Card\igo8"
content="/Storage Card/igo8/Content"
has_secondary_root=0
tts_nua_v5="/Storage Card/igo8/tts_nua_v5"

[interface]
show_exit=1
mfg
petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

ok jetzt habe ich das verstanden.
Frage dazu nutzt Du die beiden Dateien die bei Halver im Menü dabei waren, die Autorun.exe mit dem Navigon Zeichen und die Autorun.mscr als Startdateien.
Wenn ja, musst Du in der autorun.mscr diese Zeile entfernen:
PlaySound("Storage Card\Menue\sounds\Atmos.wav")

danach solle es so sein wie Du es haben möchtest.

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo erst einmal,

bin blutiger Anfänger und habe mich mal durchgekämpft und nun ein paar Probleme.

Habe ein Z203 und nach Anleitung erst einmal alles frei, läuft auf SD alles.

Wenn ich die Z302 jetzt laufen lasse bekomme ich kein GPS

[gps]
port=1
baud=57600
set_messages="0"

Das Primo Rundum Sorglos 1.2 habe ich mir geladen mit Update, jedoch startet es nicht, da sicher einige Einträge in die sys.txt gehören, die ich leider nicht finde.

[device]
type="MIO_V505TV"


Wäre über eure Hilfe dankbar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben