Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread_1 Becker Z099, Z1XX, Z2XX, Z302

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Sei8Sam,

Du machst deinem Namen aber nicht aller Ehren.
Da steht ganz dick was in Rot und was machst Du als könntest Du nicht lesen
genau den Fehler den alle machen lesen und nicht verstehen was dort oben steht.
Hier bekommst Di keine Antworten.
Lass den Post bitte verschieben von den Mods.
Habe kein Lust mehr wie ein Luchs darauf zu achten das Ihr hier nicht reinschmiert.
Also eine Antwort wirst Du hier nicht erhalten.

Im Notfall von oben nach unten nochmals in Ruhe lesen und dann handeln.

Gruß
Waasol

Hallo sei8sam,

sei erst einmal in diesen Forum begrüßt.

Nun bitte beim Lesen nicht alles durcheinander schmeissen.

Im ersten Post des Downloadsthread sind alles Sachen die funktionieren auf den Becker der Z Serien.
Das heisst wir machen am original überhaupt nichts sondern legen und ein Meü auf die Speicherkarte und installieren dort die andere Software.
Soll nicht heissen das es bei deinem Navi nicht funktioniert zumindestens das was auf Speicherkarte kommt.

Allerdings ist das umgehen der Startroutine bei den Becker der Z Sereie etwas anders gelagert als der der aölten Serie von Becker Z101, Z250, 7934, 7827 oder wie si sonst heissen, denn die haben als Hauptsoftware eine Version von Navigon drauf, wobei die Becker Navis der Z Serie eine Software von iGO nutzen.

Deshalb muss man mit dem Menü aufpassen da hier die Startroutine anders umgangemn wird.

Aber lese dich erst einmal in das Thema ein bevor Du hergehst und an deinem Navi rumspielst OK..

Gruß
Waasol
===================================================
Hallo,

vielen Dank Hermes

Gruß
Waasol
===================================================

Hallo Jomar,

das funktioniert nur wenn Du reine iGO Versionen nutzt.
Aber bei den Beckerkarten sind die Inhalte schon in den Maps integriert und somit braucht man Navteq Karten für das Becker sonst funktionieren gewissen Anzeigen nicht.
Von LKW Daten ganz zu schweigen.

Bei iGO-Primo brauchst Du den kompletten Satz Europa damit Green Routing sauber funktioniert, dies wiederrum brauchst Du in den anderen iGO Versionen wieder nicht, da würde die DACH Karte ausreichend sein und auch dort sind die Anzeigen etwas anders angelegt.

Also muss man doch wieder mit mehreren Content Ordner arbeiten, vor allem die Beckerversionen kommen sehr schnell mit den Sprachdateien durcheinander und man erhält doppelte Ansagen die sich anhören als verschluckt sie die hälfte oder es hört sich an als hätte sie oder er einen Sprachfehler und stottert.
Also ganz so einfach geht es nicht vor allem wenn man mit den Skins arbeiten möchte.

Das habe ich nun auch schon durchgetestet und bin dabei geblieben das jeder seine Daten erhält damit läuft es am saubersten.


Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Waasol,

habe extra dazugeschrieben Becker-Soft und welche Unterverzeichnisse gehen und welche Unterverzeichnisse man nicht nehmen sollte.

Jomar59
 
hallo all
bei dem map material muß ich waasol recht geben ! Als ich diese Maps Q2. 2010 EUROPE iGO 8.3.x auf mein Z203 installiert hatte, habe bei der Navisoft z302 plötzlich keine Beschilderung (Überholverbot /Wildwechsel usw.)mehr angezeigt bekommen!
waasol hatte mich in post 615 drauf hingewiesen das es veschiedenes kartenmaterial von NAVTEQ gibt und ich diese nehmen müsse
NAVTEQ Q1.2010 EUROPE iGO 8.3.x da ist alles beinhaltet was die Becker navis brauchen !! Ich habe dann das Karten Material wieder umgetauscht und meine Beschilderung wurde wieder angezeigt und das auch bei der Navisoft z215 !
Hatte anfangs ja auch nur so gedacht na gut diese
Q2. 2010 EUROPE sind ja neuer
aber sie sind nur bedingt für Becker Navis geeignet obwohl sie so im großen und ganzen auch laufen tun aber wie erwähnt nicht alles anzeigen können !!
MfG
Petriheil
------------------------------------------------------------------

Hallo petriheil,

das habe ich in diesem Thread doch bereits mehrmals erklärt.
Schau Dir mal den #Post 533 in diesem Thread an dort steht welche Dateien editiert werden müssen, die eine ist für Bluetooth und die andere für die Spracheingabe nicht für die Sprachausgabe ok.
Schau wo deins liegt und gebe den Pfad dort an.


Gruß
Waasol
Hallo waasol
dieser Ordner SCP ist in der Soft Z205 bei mir gar nicht mit drinn!!
die soft ist aus dem 8gb Image!In der soft z215 die ich auf my flash disk liegen habe sehen die Einträge so aus aber die Spracheingabe geht nicht!

#CFG V1.0 UTF-8;

# --------------
# SAM
# --------------

SAM.ChannelNames = HostAgent, MonitorService, AudioMatrixService, GDM, SAIPService, RecognitionService, SpellmatcherService, SASService, SAOPService

# configuration for monitoring audio data
MonitorService.LogMode = 0
MonitorService.MessageBufferSize = 1000
MonitorService.TimestampEnable = 1
MonitorService.LogFileSize = 400000
MonitorService.LogFileCount = 5
MonitorService.LogFileName = \My Flash Disk\BeckerZ215\save\sds_log.txt
MonitorService.MessageBufferMemory = 20480
MonitorService.MonitoringEnable = 1
MonitorService.HeaderEnable = 1
MonitorService.LinefeedEnable = 1
MonitorService.FileHeaderEnable = 1
MonitorService.ReceiveEnable = 1

HostAgent.RegfSvcList_1 = AudioMatrixService,SAIPService,RecognitionService,SpellmatcherService,SASService,GDM,IGOSDS
HostAgent.RegfCall_1_1 = CTRL CNFG GDM gddname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp\\z204.gdd' gdbname='' timeout=-1;
HostAgent.RegfCall_1_2 = CTRL CNFG RecognitionService brd_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp' grammar_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp' speakerparams_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_training' trainingparams_dirname={} recogfile_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' veprompt_dirname={} ve_dirname={} ve_cat_dirnames={} te_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' te_cat_dirnames={} udp_dirname={};
HostAgent.RegfCall_1_3 = CTRL CNFG SpellmatcherService confusionmatrix_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp' matchlist_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' convertlist_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\content\\beckersds' resultlist_dirname={ { result_type='SPM_RES_SML', result_dir='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' }, { result_type='SPM_RES_TEF', result_dir='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' } };
HostAgent.RegfCall_1_4 = CTRL CNFG IGOSDS;
HostAgent.RegfCall_1_5 = CALL HostAgent:1 GDM_RUN;


AudioMatrixService_AmxMode.AmxRecognition = SAIP_1_AmxDataInput, Recognizer_AmxOutput

# AmxRecognition configuration
SAIP_1_AmxRecognition.InpCount = 1
SAIP_1_AmxRecognition.DeviceIDs = 0
SAIP_1_AmxRecognition.DeviceID_0 = PAL,1,FRAME,512,11025,51200,0,2
SAIP_1_AmxRecognition.Inp_1 = PAL,0,1,5120,0,0
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_SampleRate = 11025
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_FrameSize = 118
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_OperationMode = Recog
SAIP_1_AmxRecognition.ChannelCtrlParams = 0,0,0

# use SpeechConfirmedMode to make segmentation more robust
RecognitionService.Recognizer_special_init = DsrP_ConfirmationMode=on,DsrP_ConfirmationSensitivity=20

MfG
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Ist schon klar, aber das Kartenmaterial vom Z215 funktioniert mit allen Becker-Softs. Eventuell könnte auch noch das iGO-Primo Kartenmaterial, soferne von Navteq auch funtionieren, Primo läuft aber auch mit TeleAtlas Karten. Bin schon auf die Soft vom Z217 gespannt, sollte ja auf Primo aufbauen.

Jomar59
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

hallo jomar59
Das stimmt aber beim download von z215 sind doch keine maps mit drinn!
mfg
Petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo petriheil,

sorry Du hast ja recht aber auch dafür gibt es eine Lösung.

Bei der Z205 heisst das alles nur anders.
Hier gibt es den Order SDS und darin befindet sich die Datei SSS.cfg die musst Du prüfen und editieren wenn Du die Software direkt auf My Flash Disk gelegt hast.

Und im Ordner PSS befindet sich die Datei pss_win32.cfg diese musst Du auch kontrollieren und anpassen an die Pfade also wenn die Software auf My Flash Disk liegt sollten die Pfade auch My Flash Disk zeigen.

In den neuen Versionen Z215 oder Z302 gibt es nur noch den Ordner SCP und dort befinden sich nun beide Dateien gleichzeitig, dass ist eigentlich alles.

Ein Versuch macht glücklich....

Gruß
Waasol
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

@ all
..... kennt jemand eine Variante, eine Becker Version unter 800x480 zum laufen zu bekommen?
Danke für jeden Tipp!
norway
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo waasol
Habe heute mal die soft z215 von My flash disk runter auf die storage verlegt
und siehe da auf einmal funzt auch die Spracheingabe :dance3: :thank_you:
Auf My flah disk lief es einfach nicht habe alles gemacht was du mir gesagt hast Pfade auf My flash disk angepasst usw. aber die schitt Spracheingabe wollte ums verrecken nicht gehen :emoticon-0165-muscl :emoticon-0165-muscl
Habe meine original soft vom z203 wieder auf My flash disk gelegt und es funzt auch nur eben mit den alten Maps von 2008 die ich ja wegen der bescheuerten Licenz nicht so ohne weiteres updaten kann :emoticon-0146-punch
Deshalb meine Frage an dich
kann ich da von irgend einer anderen Becker cracket soft zBs. (z205/z302/z215)die igo 8.3 exe mit der original austauschen um die neuen Maps freischalten zu können ? Oder geht das nur wenn man meine original igo exe vom z203 gecräckt hat ?würde sie dir oder auch gerne die komplette soft von meinem z203 zwecks Umbau zur Verfügung stellen dann hätten andere user vllt. auch etwas davon ! :emoticon-0126-nerd: :emoticon-0126-nerd:
Du hattest vor kurzem mal erwähnt eventuell mal ein neues Menue zu kreieren hast du da schon irgendwas in Aussicht ? :yahoo::clapping::smoke::party::drinks:
mfg
petriheil
 
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Die gecrackte vom Z205 könnte funtionieren, bitte bescheid sagen, wenn es geht.

Jomar59
 
Hallo jomar
Danke für den Tipp werde es gleich mal testen und dann berichten ob es funzt !Habe da noch ne Kleinigkeit wo ich Hilfe gebrauchen könnte !
Eben kam meine Tochter nach Hause und hat sich ein Becker Z101 bei 321meins erst.Ich sagte ihr warum sie mich nicht mal früher um Rat gefragt hat denn sie denkt weil es auch von Becker ist geht das alles so wie bei mir!
Na bitte schön ich kenne dieses Teil überhaupt nicht habe eben nur bemerkt das da Navigon als Software drauf ist!Na ja was soll ich da noch sagen jetzt hat sie das Dingen an Land gezogen und Papa kann sich ja damit Rum ärgern !Na ja wollte nur mal wissen geht mit diesem Motell überhaupt was über eine SDCard ??
MfG
Petriheil

Die gecrackte vom Z205 könnte funtionieren, bitte bescheid sagen, wenn es geht.

Jomar59
Hallo Jomar59
Habe das Navi eben mal gestartet und es zeigt mir bei den Informationen Karten die Maps NAVTEQ Q1. 2010 an auch die Simulation läuft !:thank_you:
Habe aber jetzt ein Spracheingabe butten in der Soft der vorher nicht da war aber er ist nicht aktiv sondern eingegraut
ist das alles so richtig und kann man es dann als funktionierend bezeichnen?

Was mir noch aufgefallen ist das ich auf einmal TMC Pro habe kommt das von der gecräckten z205 igo8 exe?
Ist aber was das mich nicht weiter stört da sonst ja alles funzt und ich jetzt sogar TMC Pro in der soft habe !

Nochmals vielen Dank @ all
MfG
Petriheil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Petriheil,

also das ist doch was ich sage.
Wenn es auf Storage Card läuft mit Spracheingabe dann funktiomiert es auch auf My Flash Disk mit Spracheinngabe.
Du hast nicht nicht beide Dateien sorgfältig genug überprüft und die Pfade geändert von Storage Card auf My Flash Disk.
Und diese Wette mache ich blind.
Habe es gerade nochmals getestet.
Software Z215 auf May Flash Disk kopiert, gestartet und siehe da keine Spracheingabe vorhanden
Auf My Flash Disk\iGO8\SCP\ die beiden Dateien pss_win32.cfg und die Datei SSS.CFG mit Editor geöffnet und alle Pfadangaben von Storage Card auf My Flash Disk geändert dazu in der SYS.TXT alles raus bis auf den Eintrag Decice und den Eintrag Show_Exit.
Navi neu gestartet und siehe da die Spracheingabe funktioniert reibungslos und auch Bluetooth ist sofort da und kann eingerichtet werden.

Wenn Du in den beiden Dateien was geändert hast, müsstest Du in der pss_win32.cfg 5 Einträge abgeändert haben.
In der Datei SSS.CFG sind es sogar 12 Einträge die man abändern muss damit alles sauber funktioniert und da bin ich sicher da liegt dein Fehler in der Datei SSS.CFG darfst Du auch keinen der doppel Slash entfernen nur eben den Eintag von Storage Card auf My Flash Disk ändern.
Probiere es aus und Du wirst shen es funktioniert tadellos.

Lege Dort mal die Lizenz Q1-2010 vom Z215 rein und neue Karten das sollte funktionieren, ist das denn wirklich so schwer.


Gruß
Waasol
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo waasol
ich glaube nicht das bei den beiden dateien was falch war wenn dann höchstens an der sys.txt habe die 2 dateien gespeichert!

Hier mal die : pss_win32.cfg

#CFG V1.0 UTF-8;
### wince ###

# --------------
# SAM
# --------------

SAM.ChannelNames = HostAgent, MonitorService, SASService, BSSService, PhoneService, DataService, DmlService, AliveService

# --------------
# GCFRouter
# --------------

SSS_GCFRouter.MsgQueueSize = 250

# --------------
# MonitorService
# --------------

MonitorService.MonitoringEnable = 0
MonitorService.MessageBufferMemory = 10240
MonitorService.MessageBufferSize = 100
MonitorService.LogMode = 3
MonitorService.ReceiveEnable = 1
MonitorService.HeaderEnable = 1
MonitorService.TimestampEnable = 1
MonitorService.LinefeedEnable = 1
MonitorService.LogFileName = \My Flash Disk\BeckerZ215\save\pss.log
MonitorService.LogFileSize = 400000
MonitorService.LogFileCount = 5
MonitorService.FileHeaderEnable = 1


# ---------
# HostAgent
# ---------

# --- Service startup ----
HostAgent.RegfSvcList_1 = PhoneService, DataService, IGO
HostAgent.RegfCall_1_1 = EVNT DataCtrl NAME=STARTUP;
HostAgent.RegfCall_1_2 = EVNT PhoneCtrl NAME=STARTUP;
HostAgent.RegfCall_1_3 = CTRL CNFG IGO;

# **********************************
# [BSS] system configuration values
# **********************************

# MsgQueueSize: size of the internal message queue (1...1024)
BSSService.MsgQueueSize = 1024

# DeviceListFilename
BSSService.DeviceListFilename = \My Flash Disk\BeckerZ215\save\bss.ddb

# GCF layer of supported service components
BSSService.SvcCompNameList = GAP,FBUS,HFP,IRMC,PBAP,PBFTP,OBEX

# BDM layer of supported service components
Bluetooth.Services=FBUS_RFCOMM,FBUS_L2CAP,HFPGW,IrMC,RFCOMM
Bluetooth.UART_DEV = CSR1:

# --------------------------------------------------------------------
# DmlService
# --------------------------------------------------------------------

DmlMgr.DmlMgr_DLFilename = \My Flash Disk\BeckerZ215\save\PDL.dat


# ---------------------------------
# PhoneService
# ---------------------------------

PhoneService.SvcCompNameList = PhoneCtrl, Phone1

# PhoneCtrl
#----------

PhoneCtrl.SCOConnectTimeout = 15
PhoneCtrl.SCODisconnectTimeout = 50
PhoneCtrl.SCOConnectRetry = 2

# Phone 1
#--------

Phone1.Name = Bluephone
Phone1.Type = PHONE_TYPE_BT
Phone1.Disposition = PHONE_DISPOS_DYNAMIC
Phone1.EmergencyNumbers = 112, 911, 999, 110, 997, 532, 000
Phone1.ProviderCodeFile = \My Flash Disk\BeckerZ215\scp\provcode.tab
Phone1.SMSEnable = 1

# --------------------------------------------------------------------
# DataService
# --------------------------------------------------------------------
DataService.SvcCompNameList = DataCtrl, DataAccess1, DeviceData1, ObjectAccess, SMS1

# --------------------------------------------------------------------
# DataAccess1
# --------------------------------------------------------------------
DataAccess1.ParserMode = 1
DataAccess1.ParserBehavior = DeviceData.Entry
DataAccess1.PropertyFilter = NAME, TEL, DATETIME, ORG

DSS.DownloadPriority = THREAD_PRIO_LOW_LEVEL_1

# --------------------------------------------------------------------
# DeviceData1
# --------------------------------------------------------------------
DeviceData1.Name = DeviceDataBlue
DeviceData1.DataAccess = DataAccess1
DeviceData1.AssignedDevice = Bluephone
DeviceData1.Database = DEF_OADB
DeviceData1.PreferredServiceOrder = PBAP_21, SYNCML, PBFTP, FBUS, IRMC, ACC_AT, AT
DeviceData1.DownloadIncStepInfo = 10
DeviceData1.DownloadBlocksizeAT = 10
DeviceData1.DeviceDataLimit = 10000
DeviceData1.SupportSimuCallstacks = 0
DeviceData1.SimuCallstackLimit = 10
DeviceData1.IncomingMessageQueueSize = 10240
DeviceData1.FlowControlStopTreshold = 50
DeviceData1.FlowControlContinueTreshold = 40

# --------------------------------------------------------------------
# Object Access service component
# --------------------------------------------------------------------
ObjectAccess.Database = DEF_OADB
ObjectAccess.Filename = \My Flash Disk\BeckerZ215\save\oadb.dbf

# --------------------------------------------------------------------
# SMS1
# --------------------------------------------------------------------
SMS1.Name = SMSBlue
SMS1.AssignedDevice = Bluephone
SMS1.Database = DEF_OADB

# --------------------------------------------------------------------
# Handsfree
# --------------------------------------------------------------------
Handsfree.DISABLE_3WAY_CALLING = 1
Handsfree.DISABLE_ENH_CALL_CONTROL = 1
Handsfree.DISABLE_ENH_CALL_STATUS = 1
Handsfree.DISABLE_VR = 1
Handsfree.DISABLE_REM_VOL = 1

# EOF

und hier : die sss.cfg
#CFG V1.0 UTF-8;

# --------------
# SAM
# --------------

SAM.ChannelNames = HostAgent, MonitorService, AudioMatrixService, GDM, SAIPService, RecognitionService, SpellmatcherService, SASService, SAOPService

# configuration for monitoring audio data
MonitorService.LogMode = 0
MonitorService.MessageBufferSize = 1000
MonitorService.TimestampEnable = 1
MonitorService.LogFileSize = 400000
MonitorService.LogFileCount = 5
MonitorService.LogFileName = \My Flash Disk\BeckerZ215\save\sds_log.txt
MonitorService.MessageBufferMemory = 20480
MonitorService.MonitoringEnable = 1
MonitorService.HeaderEnable = 1
MonitorService.LinefeedEnable = 1
MonitorService.FileHeaderEnable = 1
MonitorService.ReceiveEnable = 1

HostAgent.RegfSvcList_1 = AudioMatrixService,SAIPService,RecognitionService,SpellmatcherService,SASService,GDM,IGOSDS
HostAgent.RegfCall_1_1 = CTRL CNFG GDM gddname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp\\z204.gdd' gdbname='' timeout=-1;
HostAgent.RegfCall_1_2 = CTRL CNFG RecognitionService brd_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp' grammar_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp' speakerparams_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_training' trainingparams_dirname={} recogfile_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' veprompt_dirname={} ve_dirname={} ve_cat_dirnames={} te_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' te_cat_dirnames={} udp_dirname={};
HostAgent.RegfCall_1_3 = CTRL CNFG SpellmatcherService confusionmatrix_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\scp' matchlist_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' convertlist_dirname='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\content\\beckersds' resultlist_dirname={ { result_type='SPM_RES_SML', result_dir='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' }, { result_type='SPM_RES_TEF', result_dir='\\My Flash Disk\\BeckerZ215\\save\\sds_temp' } };
HostAgent.RegfCall_1_4 = CTRL CNFG IGOSDS;
HostAgent.RegfCall_1_5 = CALL HostAgent:1 GDM_RUN;


AudioMatrixService_AmxMode.AmxRecognition = SAIP_1_AmxDataInput, Recognizer_AmxOutput

# AmxRecognition configuration
SAIP_1_AmxRecognition.InpCount = 1
SAIP_1_AmxRecognition.DeviceIDs = 0
SAIP_1_AmxRecognition.DeviceID_0 = PAL,1,FRAME,512,11025,51200,0,2
SAIP_1_AmxRecognition.Inp_1 = PAL,0,1,5120,0,0
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_SampleRate = 11025
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_FrameSize = 118
SAIP_1_AmxRecognition.SSE_OperationMode = Recog
SAIP_1_AmxRecognition.ChannelCtrlParams = 0,0,0

# use SpeechConfirmedMode to make segmentation more robust
RecognitionService.Recognizer_special_init = DsrP_ConfirmationMode=on,DsrP_ConfirmationSensitivity=20

und hier der sys.txt
[device]
type="BECKER_Z215"

[device]
type="BECKER_Z215"

[gps]
#fast GPS via VSP port
PortType_FastGPS=VSP
PortNr_FastGPS=1
BaudRate_FastGps=57600

[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39

[interface]
show_exit=1
mfg
petriheil
---------------------------------------------------
hallo nochmal
kann ich beim z101 einfach alles von my flash disk runter löschen und da die neuste go pal version für nicht medion geräte drauf machen und es läuft damit oder muß da erst noch mehr geändert werden ??
mfg
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

GoPal kann ich nicht sagen, aber es funkt jede andere Beckersoft, ich habe die vom Z215 drauf.

Jomar59
 
hallo Jomar59
danke für den hinweis !
Wie hast du das gemacht auf my flash disk oder auf storage oder wie!
muß die original soft auf my flash disk bleiben ??könntest du mir erklären wie ich da schritt für schritt vorgehen muß?die software z15 habe ich ja bereits auch auf meinem becker z203 und es funzt !wenn ich diese soft vom z215 auf dem z101 nutzen könnte würde mir das fürs erste reichen !
danke schon mal im voraus !
mfg
petriheil

Hallo nochmal
so habe nun folgendes mit dem becker z101 versucht !
aus meinem z203 die storage card in das z101 gesteckt ! und auf my flash disk beim z101 eine kopie von my flash disk vom z203 installiert aber wenn ich das navi starten will bleibt es im becker haubtbildschirm hängen ! weis einer bitte rat ?
mfg
petriheil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zum Thema Becker Z Serie 099- 205, NNGStart, Menüs und Images

Hallo Leute,

hab mal wieder ne Frage.Kann man tmc pro auf dem z201 sr3(gecrackte version) nachrüsten ?

Gruss und schönes WE

videotexte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben