Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Das Standard-Passwort für Freetz(sowohl Konsolen- als auch Website-Login) lautet 'freetz'. Benutzername für die Konsole ist 'root', für das Freetz-Webinterface standardmäßig 'admin'. Beim ersten Einloggen per Telnet (user: root) muss das Passwort geändert werden.
 
bekomme diese fehlermeldung beim flashen:
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 1 Argument(en): "Error uploading image file."
Bei C:\Patch\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:40
+ $ScriptBlock.Invoke <<<< ()
+ CategoryInfo : NotSpecified: ) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException
 
Überprüfe nein Befehl Zum Flashen und den Namen deines Images. Bitte den Doppelpost vermeiden!
 
habe es hinbekommen,freetz-ng ist drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!
Kann ein 4060 den Zugriff zum Bootloader blockiert haben?
Ich versuche erfolglos eine FTP Verbindung zu bauen. Linux oder Windows zeigen zuerst "pfadlos" und nach einige Sekunden "Zugang abgewiesen".
Die 4060 ist von Kleinanzeigen und nach einem Recover, scheint alles gut zu funktionieren, ausser Bootloader Zugriff.
Hat jemand irgendwelchen Tipp?
Danke mehrmals!
 
Benutze mal eine falsche Recover.exe und schau dann, ob du per ftp drauf kommt (mit Windows).
 
hallo beisammen ich hoffe ich bin hier richtig,
es steht hier zwar 7590 was mache ich bei der 7490 sollte es der gleiche ablauf sein reicht es wenn ich mein image umbenenne?
Bin vor dem Upload hatte schon die Version mit recovery 6.03 versucht beide Dateien nur DE und die internationale allerdings bekomme ich bei recovery eine Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein zu flashen Image muss folgende Voraussetzungen haben:

1. Richtiger Name mit der richtigen Endung zum Beispiel 7490.image.inmemory. Entweder du hast 1 dir selbst gebaut oder holst du es dir vom image_inmemory 7490
2. Ein Freetz.image über AVM / Freetz Oberfläche flashen, kannst du erst dann, wenn du eine Freetz Software bereits auf dem der Fritz!Box drauf hast.
3. Der Name des Images in deinem Befehl muss zum Image passen.
 
Hier mein persönliches HowTo für die 7690 UI (die schwarze 1&1 7690)

Ich schreibe diese Anleitung, da ich Probleme mit dem Hochladen per push_firmware hatte. Zuerst war die 7690 an LAN1 mit dem hp-Notebook am eingebauten LAN-Port verbunden. Das hat nicht funktioniert - die Box wurde beim Neustarten nicht gefunden.
Dann habe ich meinen Dockteck USB-C Hub (mit Ethernet-Port) genommen und dazwischengeschaltet - voilá, funktioniert!

Weiter geht's, bei mir das ganze auf einem Windows 11 hp-Notebook. IP-Adresse 7690 ist

a) VirtualBox installieren, Freetz-Linux von Gismotro laden und installieren
b) WinSCP (FTP-Tool) installieren, FTP-Zugang zu Freetz-Linux herstellen (IP-Adresse siehe unten)

c) Freetz-Linux starten
d) Linux-Konsole: ifconfig (IP-Adresse feststellen)
e) Linux-Konsole:
f) Linux-Konsole: cd 7690

Jetzt bei Bedarf eine existierende Config einer anderen Freetz-Box holen:
g) Datei config.txt auf anderer Box unter "Status/Mod-Info/Herunterladen als Textdatei" holen
h) Datei config.txt per FTP nach ~/freetz-ng/7690 kopieren
i) Linux-Konsole: mv config.txt .config

j) Linux-Konsole: make menuconfig (beim Verlassen Konfiguration speichern)
k) Linux-Konsole: make (dauert ...)

l) Linux-Konsole: sudo ifconfig enp0s3:0 up (IP-Adresse von Freetz-Linux einfügen)
m) Linux-Konsole: ./tools/push_firmware images/latest.image -prg ftp -afu
n) 7690 kurz vom Strom trennen, 7690 startet neu und push_firmware wird durchgeführt

o) per FTP das erstellte Image von ~/7690/images nach Windows kopieren
p) Im Browser aufrufen (Zugangsdaten: admin/freetz) und unter System/Firmware-Update das heruntergeladene Image nochmals flashen
q) Ferdsch.

Vielleicht hilft es jemandem, ich habe beim LAN-Port Problem ziemlich lange gebraucht.

Warum überhaupt freetz-ng?
Crontab, rc.custom, Addhole, DNSmasq, Dropbear, Samba, VSFTPd
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…