Hallo,
Ich hoffe ich bin hier mal im richtigen berreich, falls nicht gerne korrigieren.
Ich hab mir vor kurzem ein Fritzbox 7590 gekauft und würde dort jetzt gern ein aktuelles Freetz Image darauf installieren.
Ich nutze eine Computer mit windows 10 wo vm Ware drauf läuft wo die aktuelle freetz vm installiert ist.
Image erstellen hat alles geklappt jedoch habe ich das problem das nach make push-firmware das kommt:
Could not Connect to 192.168.178.1: Connection refused.( Konsolenausgabe siehe Bild)
Auf der Fritzbox ist das aktuellste update von AVM drauf.
Mit freundlichen Grüßen
James2000
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
Danke für die hilfe das hat jetzt funktioniert jedoch werde ich jetzt nach einem Benutzernamen und Passwort gefragt wenn ich 192.168.178.1:81 aufrufe was muss ich da eingeben?
Funktioniert die 7590 Anleitung auch für die 6490 Cable? Ich habe von Prisnak ein Image erstellt bekommen, jedoch hängt er bei 2 verschiedenen Images immer an der Stelle ./var/signature. Habt ihr Ideen, was ich falsch gemacht habe?
Meine 6490 ist auf der originalen 07.02 Firmware aktuell.
Besten Dank!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
habe bereits eine geflashte Box 7490 mit "MI-oRK-7490-06.83-freetz-devel-14388M.de"" und möchte nun ein neues "gleichartiges Image" aufspielen.
Habe da aber ein paar Fragen.
1. muss ich recovern, wenn ja auf welche FW
2. reicht es eine neuere gleichartige Freetz aufzuspielen
3. muss ich vorher in der AVM-Anmeldung die Firmware updaten oder kommt die neue FW auch mit dem Freetz mit
4. sichern AVM/ Freetz/ oscam Settings ist soweit klar.
Ziel ist es die AVM Schalter "Dect200 bzw. Dect400" zu betreiben = verlangt FW ab 7.01
Die Sicherung unter Freetz(+ng) sichert auch die AVM Sachen mit.
AUSSER die angemeldeten Dect Geräte! Dh nach werksreset/recovery muss man alle neu verbinden
Die sichert AVM aber auch nicht mit
Man kann die Freetz Sicherungs-Datei auch manuell auspacken (tar) und später nur einzelnes zurückspielen.
Update auf "MI_oRK_7490_07.01-freetz-devel-15331M.de_20190330-095310.image" erfolgreich gemacht.
Alles soweit noch da, also keine Setting rückgesichert.
Habe 2 Karten an jeweis USB (Smargo). Nur Oscam lässt sich nicht starten. Es kommt
" /var/media/ftp/addon/oscam/oscam: can't load library 'libpthread.so.0'
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen."
Köönte ich einen Hinweis haben?
ich benötige mal eure Hilfe. Ich wollte meine FritzBox 7362 SL auf den aktuellen Stand bringen. Auf dieser lief bis jetzt Freetz, allerding in einer sehr alten Version. Ich habe ein neues Image gebaut, doch dieses Schlug fehl. Jetzt habe ich die Box recovert und bin auf Firmware Version 7.12..
In der Anleitung unter Wie flashe ich ein Freetz-Image habe ich „Wie flashe ich eine Fritzbox 75xx (mit signierter Fw ab Version 6.5x)“ probiert, doch da kommt diese Fehlermeldung. Liegt sehr wahrscheinlich daran, da es keine 75xx ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Aber auch der Versuch mit der Anleitung „Anleitung von @ Superblond,“ schlägt fehl mit der einem einfachen "Time Oute".
Was mache ich falsch?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.