Frage in die Runde bzw. an die Experten:
gibt es eine Möglichkeit die Schriftdarstellung zu verbessern, evtl durch Austausch einer Schriftdatei? Verglichen mit der Original-Navigon-Darstellung sieht die Schrift auf dem Becker nicht so doll aus. Die einzige Schriftdatei fand ich in MFD, wird die auch dann für die MN7.7.5-Soft verwendet?
Du musst Arial Fonts ins CE Kopieren. Am besten im Navigon Startcript einpinden. Ich hatte damals keine Lust darauf,deshalb habe ich nur die Schriftgroesse in der Mobilnavigator.res angepasst.
ich glaube bei diesem Menue werden die Fonts gleich mit ins ce kopiert. aber ich weiss es nicht genau da es schon zu lange her ist.
AW: Supportthread Navigon 7.7.5 fuer Becker 7926 ohne TMC und 7927 mit TMC pro
Ich behaupte mal, die sat_EU.nfs wird gebraucht, damit das GPS funktioniert, ohne diese Datei ist IMHO GPS nicht funktionabel.
Woher hast Du die CountryProfiles.nfs, diese habe ich nicht in meinen Q4/2012 Paket, funzt das eventuell auch von der Q3-Kartenversion?
EDIT: das sollten die Zwerge sein, die man wohl unbedingt braucht: sat_EU.nfs
CountryProfiles.nfs
Landmarks_EU.nfs
MapDrawer.nfs
NavigonRealityView_EU.nfs
poicats.nfs
TMC.nfs
AW: Supportthread Navigon 7.7.5 fuer Becker 7926 ohne TMC und 7927 mit TMC pro
Also bei mir funktionierte GPS einwandfrei ohne die sat_EU.nfs. Meine Position wurde sofort gefunden. Scheinbar wurde die sat_EU nur in den älteren Versionen zwingend benötigt.
Die CountryProfiles.nfs habe ich mir hier aus dem Forum aus irgend einem Thread geladen, wo auch die passenden Karten angeboten werden, weil die Datei in meinem Kartenpaket auch nicht dabei war.
Ob man die aus Q3 nehmen kann, weiß ich nicht. Ich glaube, es ist besser, wenn man die jeweiligen nfs zu den passenden Karten des Quartals hat.
War glaube ich dieser Thread: https://www.digital-eliteboard.com/...ten-für-MN-7-amp-MN-8-kommen-in-diesen-Thread
Update nach Aktualisierung auf Kartensatz von Q4/2012
Update nach Aktualisierung auf Kartensatz von Q4/2012 habe ich nun erfolgreich hinbekommen, ich habe ein wenig getestet und nur noch diese 7 "Zwerge" im MAP-Ordner
wovon man die letzte auch noch entfernen könnte. Ist also scheinbar wirklich so, das die sat_EU.nfs wohl nur für ältere Versionen der Software benötigt wird.
Ich habe die Arial.ttf nicht eingebunden bekommen, das Menü wollte ich nicht installieren. Trotzdem Danke für den Link Smi, ich habe das Tool zum Anzeigen des benutzten Speicher genutzt.
Ich werde das Gerät zurückgeben und erst wieder nach einiger Zeit zum Update bekommen, falls noch jemand sachdienliche Hinweise hat, immer her damit, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Besitzerin ist happy, dass das Teil doch noch kein Fall für die Tonne ist, ist ja irgendwo auch ein kleiner Beitrag gegen den Konsumwahn - und der Akku ist richtig gut, auch wenn das Gerät schon 5 Jahre alt ist.
EDIT:
habe im Internet in einem anderen Forum eine recht gute (und hoffentlich richtige) Übersicht gefunden, welche nfs wofür zuständig ist und ich werde nun doch noch einige hinzufügen. Hier die Erklärung
Brunnel_EU.nfs = Positionen der Tunnel für schnellen Satfix
MapDrawer.nfs = für die Darstellung der Karten zuständig
RealityView_EU.nfs = zeigt Beschilderung auf Autobahnkreuzen 3D
Landmarks_EU.nfs = zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele 3D
CityModels_EU.nfs = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D
poicats.nfs = Darstellung der Pois
sat_EU.nfs = Darstellung der Übersichtskarte ohne GPS-Empfang
TMC.nfs = TMC (pro) empfang
Terrain_EU.nfs = Darstellung der 3D Landschaften (Panorama View)
Phoneme_EU.nfs = für die Sprachsteuerung des Navis zuständig
habe noch die Brunnel und die sat_EU in meinen Map-Ordner gepackt, man braucht nicht alles.
Und ich habe mir mal ein Avatar eingestellt, damit Ihr mich wiedererkennt.
AW: Supportthread Navigon 7.7.5 fuer Becker 7926 ohne TMC und 7927 mit TMC pro
Hallo, Ich würde gerne beim 7927 die Arial Schrift einfügen, da die Anzeige nicht so berauschend ist. Hat das schon jemand hinbekommen? Ich habe es probiert mit Fonts Ordner im Windows Verzeichnis, aber das scheint keine Auswirkungen zu haben. Wäre schön, wenn mich mal einer hier an die Hand nehmen könnte.. alles andere läuft super, Danke hierfür
Irgendwo hat der Ersteller geschrieben, er hat die Größe geändert. Gilt das sonst nun auch für die Arial? Müsste man das vielleicht wieder zurückstellen? Bei den kleinen "I"s z. B. ist der Punkt nicht einzeln, sondern quasi verschmolzen mit dem Strich und Bei "Notfallhilfe" sind das o und das t verschmolzen. Sieht wirklich seltsam aus..
AW: Supportthread Navigon 7.7.5 fuer Becker 7926 ohne TMC und 7927 mit TMC pro
So steht es in meiner "autorunce.nfRun". Die erste Arial habe ich auch schon mal rausgenommen (hab ich irgendwo gelesen).. Er kopiert sie auch vernünftig bzw. selbst wenn ich sie manuell kopiere und danach Soft-Reset mache sind sie in Windows\Fonts vorhanden. Die Schriften habe ich aus dem Archiv des Menüs, was hier schon mal irgendwo gepostet wurde.
SETSTORAGEMEMORY "3550" habe ich auch angepasst.
Es scheint alles keinen Unterschied zu machen. Die Schrift sieht immer gleich (schlecht) aus.
Die .res habe ich mir auch mal angesehen, aber wo genau ändere ich denn da die Schriftgröße?
*edit: Ich hab mal 2 Screenshots gemacht:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das sieht nicht aus wie Arial.. diese komische "3" und "8" usw.
[h=1]Navigon 7.7.5 fuer Becker 7926 ohne TMC und 7927 mit TMC pro[/h]
Es geht um diesen Download der lässt sich nicht entpacken mit dem angegebenen PW auch wenn ich alles befolge was hier schon erwähnt wurde,
Es war dort dieser Thread als supportlink angegeben!?
Hallo
In dem Navigon 7.7.5 fuer Becker 7926 ohne TMC und 7927 mit TMC pro auf den link Supportthread klicke komme ich im richtigen traed raus.
Nun zu deinem Problem. Ich weiss nicht woran es gelegenhat, dass es mit dem PW nicht geklappt hat. Ich habe am 16.Mai etwas verändert und vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Nun habe es nochmal hochgeladen und getestet. Jetzt funktioniert es einwandfrei.:emoticon-0144-nod: Lade es bitte nochmal.