AW: Becker Transit 50 SR2 fuer BTA 7926 / 7927
Hallo xxl222,
also wenn ich das richtig lesen in deinem Post #54 ist der Fehler ja schon ersichtlich.
Keine hat gesagt das Du den Ordner umbenennen sollst, lediglich die Datei Shell.exe sonst nichts.
Das heisst im Ordner MNAV liegt die Datei Shell.exe und die soll man unbenennen und nicht den Ordner MNAV.
So und dorthin kopierst Du die beiden neuen Dateien mehr nicht.
Den Ordner Navigator der
Becker 50 Software kopierst Du auf die SD Karte.
Aber Vorsicht das Gerät frist nicht alle SD Karten Du brauchst schon eine die funktioniert.
Dort im Ordner Navigator gibt es das Unterverzeichnis Content und darin wieder einige Unterverzeichnisse wie MAP, POI.
SpeedCAm, Phoneme, Buildings usw. diese müssen befüllt werden mit den entsprechenden Sachen.
Was Du an Karten nehmen kannst hat Sm1 dir als Link bereits mitgesendet das sind die neuesten Karten.
Ich denke nicht das Du alte verwenden willst, zudem sind diese Links immer schnell down da Navteq da schon drauf achtet
und diese Links beim Hoster löschen lässt, deshalb gibt es die Karten meistens nur noch per PN.
Das dient der Halterung der Daten und nicht um euch zu ärgern.
Und nun die letze Frage von meiner Seite, was interessiert dich eigentlich
iGO 2, das gibt es nicht wenn dann meinst Du sicher
iGO-Primo 2,
und iGO8 ist auch nicht so interessant denn das sind nur die Unterteilungen der Releases der
Becker Software und da gibt es einige,
aber wenn Du das verstehen willst muss du mehr lesen, nur lass das lieber weil Du dann noch mehr durcheinander kommst.
Das ist schon für uns immer so eine Sache um welche Software es sich dann handelt denn das ist nirgendwo vermerkt.
Aber wenn Du dich an die Hilfestellung hälst und es genau so duchführst wie man es Dir mitteilt solltest Du das auch hinbekommen,
nur eben muss man sich an das gesagte halten, vor allem darfst Du keinen Versionen mischen das verträgt sich nicht, dies führt
nur zu Fehlermeldungen die man dann erst mal ausklabüsern muss warum sie erscheinen.
Und genau das ist eigentlich das Problem, viele haben solch ein Gerät nicht mehr und deshalb bin ich schon froh das wir Sm1 haben
denn der kennt die Strukture der Geräte.
@hallo navigatio,
also Gereizt ist hier keiner das mit Sicherheit nicht, nur Nervig kann das schon mal werden wenn der User
nicht das durchführt was man ihn mit auf den Weg gibt, denn durchführen muss er das alleine wir haben ja das Gerät
nicht vor uns liegen um das durchzuführen.
Aber da dies schon viele User so hinbekommen haben sollte man davon ausgehen das es funktioniert nur eben die
richtige Vorgehensweise ist dort entscheidend und das muss der User selber machen.