Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Maps ab GoPal 6.x Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

wo hast du das mit den 30 Jahren her? Bei Garmin und Tomtom heißt es nur "Kartenupdates so lange die Geräte vom Hersteller unterstützt werden". Wie lange das sein wird kann man also nicht genau sagen. Aber es werden schon einige Jahre sein... Das mit dem Preis sehe ich genauso: Wenn Medion nicht auch bald kostenlose Updates anbietet, könne sie einpacken. Ich hab mir das E5470 bei Aldi zum halben Preis geholt und die hatten noch ewig welche im Schaukasten liegen.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Kann ich Dir sagen, es wird ständig so beworben mit "lebenslang oder längstens 30 Jahre", wobei das fiktiv ist. wer hat wohl so ein Gerät noch in 30 Jahren in Gebrauch. Vor 30 Jahren gab es solche Navis überhaupt noch nicht und schon nach Erscheinen gibt es 10 Jahre später schon viele bessere Alternativen, siehe Mobile Phones etc.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo,

ich hatte mir vor einiger Zeit von meister95 dankend die GoPal 6/7-Maps Q4/2013 gezogen. Die TSD-Dateien Q2/2013 hatte ich bereits. Im Verbund mit den Q4/2013 Karten erhalte ich bei dem Versuch, ein neues Ziel einzugeben, die erwartete Fehlermeldung F3101. Unter Medion Zusatzapplikationen ab Gopal 6.x habe ich daher einen Beitrag unter Suche bzgl. der TSD-Dateien Q4/2013 erstellt. Hat jemand die TSD-Dateien Q4/2013 bereits gesichtet? Oder ist es jemandem gelungen, durch Veränderung der TSD-Dateien Q2/2013 (z.B. Einträge für die Release-Infos) diese für Karten aus Q4/2013 zu verwenden? Bei mir sind derartige Versuche jedenfalls fehlgeschlagen.

Über sachdienliche Infos würde ich mich freuen!

MfG
Achsel
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Die Sprachsteuerung ist, wie Du schon schreibst von den jeweiligen Maps abhängig und sollen datumsseitig passen, also TSD 04/2013 und Maps Q4/2013. Sonst funktioniert es nicht.

Die Maps sind wohl von einer GP 7.x Installation und diese Version kennt die Sprachsteuerung als SpeechRegions. Damit sind sie so für GP 6.x Installationen nicht verwendbar.
Du könntest auf GP 7.x gehen, wenn Dein Gerät das mitmacht, müßtest dann aber sehen, ob Du Dir die SpeechRegions beschaffen kannst. Hier findest Du die hier verfügbaren Threads dazu, jedoch ohne Q4/2013 Angebote Link ist nicht mehr aktiv. . Allerdings habe ich selbst GP 7.x mit SpeechRegions nicht ausprobiert und weiß nicht verläßlich, ob es genauso ist wie bei GP 6.x, vermute es aber.

Sprachsteuerung wird kaum angeboten.

Schönen Abend noch.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo JJ Navi,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Bis zur Kartenversion Q2/2013 war es jedenfalls so, dass man dieselben Karten bzgl. Sprachsteuerung sowohl für GoPal 6.x, als auch für GoPal 7.x verwenden konnte. Ich war und bin mir dessen bewusst, dass für 6.x im Ordner MapRegions zusätzlich die entsprechenden TSD-Ordner und für 7.x der Ordner SpeechRegions aus dem gleichen Quartal vorhanden sein müssen. Für die Karten aus Q4/2013 wird wohl das gleiche gelten. Ich persönlich möchte bei GoPal 6 (PE-Version) bleiben. Momentan werden jedoch weder TSD-Dateien (GoPal 6.x), noch SpeechRegions-Dateien (GoPal 7.x) aus Q4/2013 angeboten, sodass z.Z. mit beiden Programmversionen eine Zieleingabe per Sprachsteuerung mit den Q4/2013-Karten nicht möglich ist.

Daher hatte ich die Frage gestellt, ob es jemandem gelungen ist, z.B. durch Anpassung der Release-Infos in den TSD-Dateien von Q2/2013, diese so zu verändern, dass man sie auch für Q4/2013-Karten verwenden kann (s. dazu z.B. Post 6 von pieter: https://www.digital-eliteboard.com/296779-anfrage-speechregions-fuer-karten-q2-2013-a.html). Ich glaube jedoch, dass diese Maßnahme allein wohl nicht ausreichen wird.

MfG
Achsel
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo Achsel,

zum ersten Absatz, genau das meinte ich auch mitgeteilt zu haben.

Den verlinkten Post kenne ich und dort steht eigentlich das gleiche. Die Versionen der Sprachsteuerung für GP 6/7 sind doch sehr verschieden und scheinbar hat sich auch niemand die Mühe gemacht, daran herumzuschrauben.

Das einzige was man versuchen könnte, wäre noch die SpeechRegions nach GP 6.x zu implementieren und zu sehen, ob die dann auch unter GP 6 funktioniert. Hier im Board bietet niemand die Sprachsteuerung an. Die angebotenen Q4/2013 Maps stammen ziemlich sicher von GP 7.x Software, wahrscheinlich einer neu ausgelieferten CD oder von einem Update über den Assistenten. Was Du machen könntest, wäre per Private Nachricht einen Maps Q4/2013 Uploader anzusprechen ob möglicherweise eine Sprachsteuerung vorhanden ist und die hochgeladen werden kann. Hier ist der Link https://www.digital-eliteboard.com/331737-sammelthread-maps-q4_2013-fuer-gopal-6-und-gopal-7-a.html . Ich würde denken Meister95 oder willyT können vielleicht helfen.

Wäre schön, wenn Du über den Fortgang der Sache hier weiter berichtest.

Schönen Tag noch.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo JJ Navi,

auf meinem E5455 habe ich kürzlich Gopal 6.1 PE von SD-Karte mit gekauften Maps von Q2/2013 neu installiert, die Karten gleich auf SD, um den internen Speicher für andere Dateien (z.B. Mp3) frei zu lassen. Das hat auch einwandfrei funktioniert.
Gestern ersetzte ich die Maps durch Q4/2013 von Meister95 inkl. TSD-Ordnern u. WorldCartographicLayer.psf, aber das Gerät blieb nach Neustart bei einem roten Bildschirm stecken.
Daraufhin löschte ich alles mit CleanUp und installierte neu. Nach Kalibrierung und Auswahl der Sprache letzlich das gleiche Ergebnis: erst der blaue Ladeschirm, dann der rote Bildschirm mit "MEDION GoPal" und da bleibt es stehen. Factory- und Softreset ändern nichts daran.
Was könnte die Ursache sein?
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo Leutz
Mit Entsetzen und Freude habe ich eben gelesen das es neue Karten für GoPal gibt :emoticon-0103-cool:

Habe diesen Thread hier mal durchgelesen, bin jetzt aber nicht ganz schlau daraus geworden
Zum Thema ExitViews meine Frage. Welche nehme ich denn nun? Die alten aus Q2-13, je,amd hat sogar qx-2010 verwendet, oder die von Q4?
Kreisverkehre habe ich übrigens noch nie in der Navigation gesehen. Ich gebe zu ich nutze selten GP, aber wenn dann komme ich auch immer durch mehrere Kreisverkehre. Kann allerdings auch sein das meine Kreisel gar nicht aufgenommen sind, hier in "Dunkeldeutschland" ist ja eh einiges anders
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Ich fasse mal zusammen

Du kannst noch ein CleanUp machen, es passiert dann aber nach einer Neuinstallation trotzdem nichts. Beim CleanUp hast Du beide Varianten "RemoveAll" und anschließend "FormatFlash" benutzt.

Ich würde mal so vorgehen, dass ich das Gerät so wie es ist per USB an den PC anschliesse. Dann siehst Du dort im Explorer nach, was sich in MyFlashDisk (nur dort und nirgendwo anders) befindet. Jetzt USB lösen und CleanUp machen wie vorstehend beschrieben, wieder an USB und nachsehen ob MyFlashDisk jetzt leer ist, sollte es jedenfalls sein. Wenn nicht alle Dateien in MFD, nicht aber das Verzeichnis selbst manuell löschen, aber nur dort nicht woanders. Zudem löscht Du das Verzeichnis in dem sich Deine Musik befindet und sicherst die vorher wenn Du willst.

Wieder CleanUp machen und eine SD Karte mit den beiden Startdateien für die Installation und den Verzeichnissen 0 und 1 und MapRegions nur mit Deutschland einstecken. Setup machen und sehen was passiert.

Dann bitte melden und wir sehen weiter.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo JJ Navi,

Du hast mich im vorherigen Beitrag zwar nicht namentlich angesprochen, aber ich habe die Antwort auf meine Anfrage bez. E5455 bezogen.

Bericht: alles genauso ausgeführt, wie von Dir vorgeschlagen. Nach Neuinstallation wieder Hänger. Dann sogar noch die beiden Ordner Command- und GermanyTSD gelöscht, aber auch das nützte nichts - es bleibt nach Installprozess und folgender Sprachwahl bei dem roten Screen.
Übrigens habe ich das alles schon vorher mit GoPal 6.0 durchgemacht und 6.1 nur installiert, weil ich mir davon mehr Erfolg mit den Q4/2013 Karten versprach, leider umsonst!
Kannst Du Dir vorstellen, was da nicht zusammenpasst?
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

@ruderbernd
ich würde die letzten verfügbaren ExitViews nehmen, meine sind datiert 26.04.2012 und funktionieren prima. Da ändert sich ja sowieso nichts weil es nur Ausfahrtbildchen sind. Und die Kreisverkehre sind auch dabei wenn Du GP 6.1. V94809 drauf hast. Bei mir funktioniert das tadellos. Außerdem ist es bei euch schon lange nicht mehr dunkel. Wenn ich häufig nach Berlin, auch über Land fahre, sehe ich dort alle Kreisverkehre. Bitte mal Deine "Einstellungen" überprüfen. Dort sind auch die Kreisverkehre etc. angegeben und können aktiviert werden, siehe Karte - mehr - Kreuzungsansicht.

@ ferrit

ja, da warst Du gemeint, ich hatte leider nicht bemerkt, dass Ruderbernd auf die schnelle einen Post dazwischen geschoben hatte. Sorry.

Zum Thema. Kannst Du den Monitor denn anklicken, heißt reagiert der Bildschirm auf den Klick oder nicht. Außerdem hatte ich genau geschrieben, was Du installieren sollst. Sinn der Übung ist eine Minimalinstallation um den Fehler einkreisen zu können. Also nur Ordner 0,1 und in MapRegions nur Deutschland sonst nichts, also gar nichts. auch keine Exits und TSD oder ähnliches.

Hast Du wirklich alles in MFD gelöscht und sind Deine Musiken auch runter ? Gibt es einen Ordner INSTALL auf deinem MFD?

Ist vielleicht umständlich, aber was geschieht genau wann ?
CleanUp, mit Remove all und FormatFlash alles gelöscht ?
Bildschirmkalibrierung reagiert der Bildschirm und kannst du beenden?
SD Karte rein (hast Du schon mal eine andere SD Karte versucht) mit den Minimalordnern
Startet die Installation? wie weit geht sie durch? Du benutzt doch GP 6.1 V94809 z. B. von hier https://www.digital-eliteboard.com/...e-build-94809-installationsdaten-sd-card.html

Wenn du schreibst Sprachwahl, dann ist die ganz am Anfang der Installation und nicht am Ende und das weist darauf hin, dass die Installation gar nicht durchläuft. Sind die Daten richtig draufkopiert und bitte eine andere Karte versuchen. Zudem, wenn es auch so nicht funktioniert, bitte den Download der GP 6.1. V 94809 noch einmal neu machen, Ordner 1 hat z. B. 43,1 MB und Ordner 0 hat 2,71 MB. Vergleiche mal Deine GP 6 und die GP 6.1 Dateien nach der Anzahl ob Du alle hast.

Ehrlich gesagt, wenn das so ist wie beschrieben, glaube ich an einen SD Kartenfehler, weil die Installation ja abbricht und nicht mehr fortgesetzt wird, deswegen bleibt auch der rote Bildschirm hängen.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo ich bins mal wieder der leinad^^

Ich teste das Gopal 7 ME 97705 mit den Q4 2013 Karten sowie den hier angebotenen TSD und Exitviews.
Die 3D Models und Höhenprofile lasse ich aus Performancegründen weg, auch wenn das E4445 nicht das schlechteste Navi ist.
Beim Setup habe ich lediglich meine Auflösung und die deutsche Sprache installiert so wie Ordner 0,1,7,23,24

Mein Gerät hat TMC und GPS Empfang und die neuen Karten werden angenommen.

Falls einige keine Kreisverkehre haben eventuell die Lizenz gegen eine AE Lizenz tauschen.

Die Exitviews haben die 5 benötigten Dateien pro Auflösung die für die Kreisverkehre benötigt werden.

Der Poi Warner 4 light zeigt bei mir nichts an und muss wohl gekauft werden wenn man Blitzer sehen will auf der Karte. Ebenfalls stört mich das Poi Base Logo unten rechts, weil man schnell draufkommt wenn man nach Staus gucken will.

Jedenfalls zeigt der alte Poi warner fürs 7er Gopal sie auch nicht auf der Karte an. Sie wurden aber erfolgreich importiert und stehen auch in der Liste beim Poi Warner. Vielleicht ist das ja eine Sicherheitsmaßnahme das man den Poi Warner noch weniger auf dem Bildschirm sieht bei einer Verkehrkontrolle^^ (Ich benutze die Stationären und mobilen Blitzer von August 2014)

Liebe Grüße euer leinad
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo JJ Navi,

Danke für Deine ausführliche Antwort!

Wahrscheinlich habe ich das zuvor unvollständig erklärt: komplettes CleanUp (zum xten Mal), nach Start Kalibrierung, die Minimal-Installation läuft komplett durch, folgt die Sprachwahl und dann bleibt es stecken.
An der SD kann es nicht liegen, jede Installation mit den Q2/2013-Maps war erfolgreich, hingegen keine mit Q4/2013, egal, welche Variante ich getestet habe.
Ich habe schon (zu) viel Zeit damit verbracht und werde mich wohl mit dem älteren Kartenstand begnügen, die sind schließlich auch OK.
Auch Deine Zeit ist kostbar, deshalb nochmals Dank für den Beistand.

P.S.: nur eine Frage noch: warum erkennt der Assistent (v6) zwar meine Karten in der Bibliothek, aber nicht die von mir auf SD kopierten? Nur, wenn ich sie mit dem Assistent kopiert habe, was ewig dauert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…