AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Hallo,
da müsstest Du tatsächlich Dich mal mit Mark099 kurzschließen.
Denn der hat es so angepasst das die Beckersoftware 50 das BT auf Medion nutzen kann, es ist aber die BT von Medion so viel wie ich weiß.
Bei den Becker 50 Geräten scheint es in anderen Dateien versteckt zu sein deshalb will das nicht klappen.
Das Medion hat aber keinen Avanteq Chipsatz und deshalb scheint es mit dem Becker 50 Software zu gehen.
Wir reden hier aber von der 50er Software nicht von der Hardware da wird es schwierig denke ich.
Es wäre natürlich toll wenn man es hinbekommen könnte das diese BT Software dann auch auf älteren Beckergeräten
nutzbar wäre, sprich Z203, Z204/205 oder höher.
Also da lasse ich mich mal überraschen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Danke.
Jedoch harrt mein Hauptproblem noch einer Lösung :
Hallo, habe ein Wayteq 960BT und bin gerade dabei die Becker Soft auszuspielen.
Version 9.6.1 SR 2 mit data.zip pongo_800x480_final.
Wenn ich es über den WinCE Explorer starte, kann ich navigieren, aber das Gerät ist noch stumm und die Spracheingabe funktioniert auch nicht.
Ich würde jetzt vermuten, dass die Becker Soft keine Soundkarte gefunden hat.
Was muss ich ändern ?
Gibts hier einen Thread zum Einlesen ?
wohlan dann versuche ich mich einer Antwort an Euch:emoticon-0157-sun:
Ich bin jetzt vielleicht nicht der allergrösste Fachmann, aber benutze iGO (und alle Nachfolger) seit es das gibt (2006) und bin dementsprechend in den gängigen Foren unterwegs.
Ich würde jetzt vermuten, dass die Becker Soft keine Soundkarte gefunden hat.
So Etwas habe ich noch Niemals gelesen. Ich will damit nicht behaupten, dass das Nonsens ist, vermute es aber stark
D.h. aus meiner Sicht ist entweder
1. die Hardware defekt
2. oder deiner Version fehlen irgenwelche Dateien/Treiber, auch ein Fehler beim Download oder Entpacken sein kann
3. auch eine korrupte SD Karte kann schuld sein
in die sys.txt oder in eine .ini startet meine Telefon SW incl. BT beim Start von Becker. BT ist dann angeschaltet (am blauen Lämpchen zu sehen)
Gehe ich dann im Hauptmenu auf den Telefon Button, kommt "Bluetooth wird aktiviert", weiter geht es nicht mehr.
Gehe ich im Cockpit auf den BT Button, komme ich in den Win Explorer, von wo aus ich wiederum zu meiner PhoneLink.exe lotsen kann und somit eine funktionsfähige, wenn auch sehr umständliche Lösung habe.
@Mark and the Skinners:emoticon-0157-sun:
Könnte man den BT Cockpitbutton belegbar machen, so dass jeder individuell seine SW ansteuern kann?
Es wäre natürlich toll wenn man es hinbekommen könnte das diese BT Software dann auch auf älteren Beckergeräten
nutzbar wäre, sprich Z203, Z204/205 oder höher.
Also da lasse ich mich mal überraschen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Hallo Lurchimax,
das mit dem BT funktioniert bei mir so.
Ich starte das Medion und komme in mein Menü das ich auf dem Navi habe.
Hier starte ich nun das GoPAl 6.0 und richte BT ein.
Jetzt verlasse ich die Software und führe einen Neustart also Softreset durch da ja das Bluetooth von Medion
nicht mehr aktive sein sollte, also blaues Lämpchen aus.
Dann rufe ich die Becker 50 Software auf und richte dort BT ein und das funktioniert ohne Probleme.
Ich kann ja nur mit einer Software arbeiten, ich muss nur entscheiden welche ich starte.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Ich hab den Download aus dem von die verlinkten Thread.
Die SR2 ist älter als das Release 9.6.200490 oder ? Hat zumindest eine niedrigere Nummer.
Es war viel down, deshalb weiss ich nicht mehr welchen Link ich geladen habe, in jedem Fall aber die SR2. [h=2][/h]
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
@ ice 71
scheint eher ein Problem der Anpassung zu sein, wie hast du es denn an dein Navi angepasst, eventuell gehören nur einige Parameter verändert oder die Becker-Soft kann auf deinem Navi keinen Sound erzeugen.
@ jeffri74
leider noch nicht, das BT funktioniert auf allen älteren Becker-Geräten nicht.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
@jeffri74
Wenn du gelesen hast, was Waasol und ich auf dieser Seite geschrieben haben, dann müsste das genauso gehen. Du musst das Bluetooth Programm deiner alten Software nutzen
PS Es muss doch Jemanden geben, der mir sagen kann, was zu tun ist um den Bluetooth Button im Cockpit mit meiner eigenen .exe statt dem Windows Explorer zu belegen. Dann könnte jeder seine Original BT Software nutzen. Mit dem externen Programm Quick Launch wäre das problemlos möglich, aber warum eine externe Lösung, wenn es intern auch geht
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Hallo @all
Habe die soft in meinem Navi wayteq 850 zum laufen gebracht.
Nun bräuchte ich nur noch den Sys.text eintrag für das tmc zum laufen zubekommen.
Primo 2.0 habe ich auch auf dem 850er mit tmc am laufen.Nur wenn ich den Sys.text nehme und bei Becker einfüge funz. das nicht.
Bräuchte also nur den text oder?
Für jede hilfe wäre ich sehr dankbar.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Hallo, bin ganz neu in diesem Bereich. Habe das Navi MEdion X4545 mit Go Pal 6 Version. Nun habe ich die Firmware " Becker Transit 50SR2 Release 9.6.1.215570 inkl. Bluetooth für MEdion Navis von Marko99 runtergeladen. Wie muss ich genau jetzt verfahren und die Software auf mein NAvi aufzuspielen?? Muss ich die alte Medion Software komplett löschen? Leider habe ich keine genau Anleitung hier gefunden! Danke für Eure Hilfe im Voraus! Gruß DonKazik
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2
Hallo heinerknallinger,
besser wäre Du zeigst uns mal welche Sys.txt Du dort nutzt.
Du bekommst natürlich Probleme wenn der Device Eintrag nicht korrekt ist.
Nimm mal in der Sys.txt den obersten Eintrag [Device] raus damit er nicht auf eine falsche ini zugreift.
Und dann entferne aus der Sys.txt den alten TMC Eintrag und ersetze diesen durch den unten aufgeführten