Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

@ chucky
bei iGO8.3.2 ist es anscheinend die History.sav. Zumindest stehen da auch alle gespeicherten Ziele drin. Einfach mal mit Editor öffnen und den Inhalt rüber kopieren. Versuch macht kluch :dance3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

ja eben wenn ich auf sr2 klicke lädt multiload und sagt mir seite kann nicht angezeigt werden.

und meine frage war ja ob ich bei dem theme für 320x240 NUR die data.zip wechseln muss, weil beim sr1 is ja alles dabei.

oder soll ich sr1 installieren und dann die data.zip vom sr2 nehmen?

denn wenn ich die data.zip einfach ersetze ists bild immernoch groß

@ruderbernd
habs versucht einfach mal umzubenennen hab ein von 30 zielen drin der rest fehlt :-/

edit: sorry ich habs, hab den skin vertauscht sorry nochmals für die unannehmlichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

sr1 und sr2 darf man nicht mischen, entweder SR1 oder SR2 komplett, wenn du Probleme mit dem DL hast und alle anderen nicht, wird es an deinem Browser liegen, dafür können wir aber schon mal gar nichts.

Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

jetzt passt das danke ;.) mein kleines navigon 2110 ohne mach hat zwar ziehmlich dran zu knappern am (oft mal memory fehler) aber geht dennoch wenn ich alle extras rausnehme.

danke nochmal
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Guten Abend.
Habe seit kurzem ein Becker Active 50 (mit Original-Software ohne Modifikationen) und hätte gerne gewusst, ob ich den TMC-Empfang statt über die Wurfantenne auch über Bluetooth mittels eines externen GNS-Moduls einrichten kann. Das Modul ist bereits an der Autoradioantenne angeschlossen und hatte bisher mit meinem PDA, auf dem IGO8 installiert war, bestens zusammengearbeitet. Der Empfang war viel besser als nun mit der Wurfantenne.

Wenn dies möglich ist, wie muss ich welche Dateien modifizieren? Gibt es schon eine Anleitung irgendwo in diesem Board? Ich habe in diesem Supportthread dazu bisher leider nichts gefunden.

Dank im Voraus für die Hilfe.

Gruß
C.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hallo chrissi67,

Oha da hast Du was angesprochen mit dem sich bisher wahrscheinlich noch niemand auseinandergesetzt hat.
Die Problematik war bisher andere Software zuzüglich auf das Navi zum laufen zu bekommen mit TMC.
Dies ist aber da dort der Hersteller einen anderen Chipsatz verwendet nicht realisierbar.

Beziehungsweise die Software des Active 50 auf andere Navis zum laufen zu bekommen mit TMC und das hat man hinbekommen denn das geht und wurde realisiert.
Auf die Idee mit Bluetooth und einer externen Antenne TMC zu realiesieren ist noch keiner gekommen. Auch weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht ob das Becker Active50 dafür überhaupt vorbereitet ist.

Hier heisst es nun selber mal ausprobieren und es testen, denn da wird hier keiner helfen können.
Weil ich auch nicht sicher bin ob das ohne zuzügliche Software oder Buetoothtreiber überhaupt geht.
Da könnte man nur beim Hersteller nachfragen oder man müsste ins Handbuch schauen ob da irgendwas machbar ist. Sorry ich denke da müssen wir passen.

Sollte aber jemand darüber was wissen wirst Du es hier dann erfahren aber Hoffnung möchte ich Dir keine machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Hallo Waasol,

herzlichen Dank für die beeindruckend schnelle und nette Antwort! Auch, wenn Sie ernüchternd ausfällt. Ich dachte, dass auch andere das ganze Kabelgewirr im Auto stört...
Kann gut sein, dass es nur bei den PDA-Versionen von IGO8 funktionierte, die ich mir im Netz besorgt hatte. Außerdem gibt es ja nun mal diese GNS-Bluetooth-Module im Handel...

Ich werde jedenfalls mal den Thread weiter verfolgen. Von Becker erwarte ich mir eigentlich keine Hilfe, werde aber mal hinschreiben. Kostet ja nichts. Falls ich an eine Lösung komme, werde ich sie natürlich hier posten.

Immerhin ist es doch ein tolles Gerät, dieses Becker Active 50, das der tollen Software wirklich gerecht wird. Ich atte vorher ein NavGear GTX-62 3D und war sehr enttäuscht von der Hardware. Jetzt weiß ich dass es besser geht.

Danke nochmals für die schnelle Reaktion.
So long...

chrissi67
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die derzeit einzige Möglichkeit, die ich da sehe, die TMC-Antenne mit einen Splitter an die Autoantenne anhängen. Aber Achtung, kein Y-Kabel verwenden, wirklich einen Splitter, aber mit so einen wird ja auch dein BT-GNS Modul an die Antenne gekoppelt sein.

Jomar59
 
Da hat Jomar59 vollkommen recht.
Hatte auch einen Y-Adapter eingebaut damit ich TMC über die Autoantenne bekomme. TMC lief super aber das Radio nicht mehr also wieder ausgebaut.
 
du hast mächtig Glück gehabt, wenn da nichts kaputt gegangen ist. Meist schmelzen da einige Bauteile dahin ...

Jomar59
 
Gott sei Dank, ich hatte wirklich Glück:emoticon-0141-whew:
 
Hallo chrissi67,

das was Jomar59 da anbringt sollte dann schon klappen.
Der Nachteil ist bei den Becker Active 50 wie bereits schon vorher erwähnt
das die dort kein GNS Modul mehr für TMC verbaut haben sonderns eins von Avanteq also müsste man
schauen on es so einen Splitter auch für Avanteq gibt dann sollte das auch funktionieren.
 
Becker Active 50 und externes TMC-Modul

Liebe User,

vielen Dank für die Anteilnahme an meinem „Problem“. Auf die Idee, einen Splitter zu nutzen, bin ich bisher nicht gekommen. Interessant. Habe so auf die Schnelle nichts Passendes gefunden. Bei NAVISYS gibt es so ein Ding, das aber nicht für das Becker Active 50 und seine Aktivhalterung geeignet ist. Ich werde mal den Autoradio-Einbauservice befragen, der seinerzeit mein Autoradio eingebaut hatte.

Andererseits wollte ich ja gerade kein Kabel mehr einsetzen für den TMC-Empfang. Mir schwebte eher vor, das eingebaute Avanteq-TMC-Modul von der Software aus gar nicht mehr anzusprechen, es also „links liegen zu lassen. Stattdessen soll sich das Gerät eben über Bluetooth mit irgendeinem anderen externen Modul, sei es nun GNS, Avanteq oder sonst ein anderes.

Bei meinem alten PDA (Asus A696 – hat leider teilweise den Geist aufgegeben) war auch nur ein GPS-Modul verbaut, ein TMC-Modul dagegen nicht. In IGO8 konnte ich in den Systemeinstellungen unter dem „TMC-Menue“ auswählen, welchen Empfänger (GMS, Avanteq, FreeTMC usw. – es gab mindestens 6 oder 7 Module zur Auswahl….), welchen COM-Port und welche Baud-Rate verwendet werden soll. Ich konnte auch „Autosuche“ einstellen, dann hat IGO kurz gesucht und sich mittels Bluetooth mit dem externen Modul verbunden. Das war’s.

Die gleiche Software hatte ich auch auf ein Medion GoPal 4410 aufgespielt (besitzt ja auch einen eigenen TMC-Empfänger). Hier wurde aber ein entsprechendes Menue für die Modulauswahl gar nicht erst angeboten. Hier kann ich nur einstellen, ob die Sendersuche automatisch oder manuell erfolgen soll.

Ich dachte also bisher ganz naiv, dass ich über eine Veränderung in der SYS.TXT und/oder einer ini-Datei im „Save“-Verzeichnis(statt über ein spezielles Menue), erreiche, dass mein Navi über Bluetooth mit den dort eingestellten Parametern (Baud, COM-Port, Modul) mit dem so definierten Modul Kontakt aufnimmt.

Ich werde also mal am Samstag zum Service fahren und mal nachfragen. Melde mich dann wieder. Ansonsten bleibt halt das Kabel. So tief will ich in die Materie auch nicht einsteigen. Bin auch nur technischer Laie….

Einstweilen nochmal vielen Dank für die Tips.
VG Chrissi67
 
Hallo,

solltest du da eine Lösung bekommen wäre es echt nett wenn Du es hier
dann mal veröffentliche könntest.
Vielleicht kommt dieser Weg dann auch für andere in Frage.
Viel Glück dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben