Danke für die Antwort. Ja, ich bin noch nicht ins System gegangen, denn ich habe das Gerät nicht selbst. Ich bin nur der IT Mensch für einen Wohnmobilbesitzer, der in der Nachbarschaft lebt und EDV mäßig eher "zu Fuß" unterwegs ist. Wie beschrieben, er wollte nur eine neuere Karte haben und wir haben über Naviextras eine neue erworben. Der Support von Naviextras hat zwar nach längerer Zeit geantwortet, aber so schwammig das man nichts damit anfangen kann. Dem Wortlaut entsprechend hätten wir erst eine größere SD-Karte erwerben müssen und erst danach die neuen Maps, weil die Maps sonst eine falsche Lizenz hätten. Der genaue Wortlaut:
[Zitat]
Kaufen Sie immer zuerst die Leerkarte und aktivieren Sie diese im Gerät (Satfix erstellen).
Die Leerkarte wird dann als eigenständige Lizenz von der Toolbox erkannt.
Im zweiten Schritt können Sie dann für diese Leerkarte/Lizenz die Karten online kaufen.
Das muss eingehalten werden, da Sie sonst das neu gekaufte Update der alten Lizenz
zuordnen würden und dann erst wieder das neu gekaufte Update der Leerkarte zuordnen lassen müssten.
Das wäre ein unnötiger und zeitaufwendiger Vorgang, den Sie dann bei Naviextras durchlaufen müssten.
[/Zitat]
Verstehe ich jetzt richtig so: Die gekaufte Europa-Karte für 120 € ist jetzt nutzlos und der Kollege muss alles neu erwerben.
Daher meine Frage wie diese ganze Sache eigentlich korrekt organisiert ist. Wenn ich nämlich jetzt das Kartenmaterial bei dem "geheilten" System von Scout verwenden kann, wäre das für uns vollkommen ok und ausreichend.
[Zitat]
Kaufen Sie immer zuerst die Leerkarte und aktivieren Sie diese im Gerät (Satfix erstellen).
Die Leerkarte wird dann als eigenständige Lizenz von der Toolbox erkannt.
Im zweiten Schritt können Sie dann für diese Leerkarte/Lizenz die Karten online kaufen.
Das muss eingehalten werden, da Sie sonst das neu gekaufte Update der alten Lizenz
zuordnen würden und dann erst wieder das neu gekaufte Update der Leerkarte zuordnen lassen müssten.
Das wäre ein unnötiger und zeitaufwendiger Vorgang, den Sie dann bei Naviextras durchlaufen müssten.
[/Zitat]
Verstehe ich jetzt richtig so: Die gekaufte Europa-Karte für 120 € ist jetzt nutzlos und der Kollege muss alles neu erwerben.
Daher meine Frage wie diese ganze Sache eigentlich korrekt organisiert ist. Wenn ich nämlich jetzt das Kartenmaterial bei dem "geheilten" System von Scout verwenden kann, wäre das für uns vollkommen ok und ausreichend.