igoneu
Hacker
- Registriert
- 13. August 2016
- Beiträge
- 356
- Reaktionspunkte
- 835
- Punkte
- 153
Hallo,
man liest ja in der letzten Zeit einiges über Here 2019-Q2 in Richtung Lizenzprobleme bei einigen SW-Versionen.
Ebenfalls wird berichtet, dass ja noch einige ".lyc" in den bereitgestellten Angeboten fehlen sollen, die für die Aktivierung noch einiger offener Anwendungen zuständig wären.
Mir ist beim vergleichen von 2018-Q3 + Q4 aufgefallen, dass dort relativ einheitliche Versionsnummern vorliegen, bzw. der "iGO View 4.1.3." keine Fehlermeldung ausspuckt.
Jedoch bei dem Angebot 2019-Q2 erscheint die Meldung "Die Checksumme stimmt nicht" und es sind im Vergleich zu den älteren Kartenangeboten relativ viele unterschiedliche Versionsnummern darin vorhanden.
Nun regt sich in mir der Verdacht, dass die zur Zeit existierende/angebotene 2019-Q2 evtl. "fehlerhaft" ist, und bald ein Update erscheinen könnte, mit allen erforderlichen Lizenzen.
man liest ja in der letzten Zeit einiges über Here 2019-Q2 in Richtung Lizenzprobleme bei einigen SW-Versionen.
Ebenfalls wird berichtet, dass ja noch einige ".lyc" in den bereitgestellten Angeboten fehlen sollen, die für die Aktivierung noch einiger offener Anwendungen zuständig wären.
Mir ist beim vergleichen von 2018-Q3 + Q4 aufgefallen, dass dort relativ einheitliche Versionsnummern vorliegen, bzw. der "iGO View 4.1.3." keine Fehlermeldung ausspuckt.
Jedoch bei dem Angebot 2019-Q2 erscheint die Meldung "Die Checksumme stimmt nicht" und es sind im Vergleich zu den älteren Kartenangeboten relativ viele unterschiedliche Versionsnummern darin vorhanden.
Nun regt sich in mir der Verdacht, dass die zur Zeit existierende/angebotene 2019-Q2 evtl. "fehlerhaft" ist, und bald ein Update erscheinen könnte, mit allen erforderlichen Lizenzen.