AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
Eine schnellere Streckenberechnung?
So weit ich feststellen könnte gibt es nur ein Vorteil die Software lädt schneller beim Start, aber ich hab kein Wayteq und kein Augenschmuck (3D usw) aktiviert.
Also vielleicht wäre es auch noch möglich das der Bildaufbau besser/schneller geht.
Ich sehe jedenfalls wenig richtige Vorteile. Ob eine langsame SD oder eine schelle, die Begleitung war für mich immer in Ordnung.
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
Alles klar. Danke für die Info.
Hätte ja sein können dass sich zB Ladezeiten deutlich verkürzen oder so. Aber da wird wohl eher das navi an sich der Flaschenhals sein.
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
OK, ich habe voice & lang russisch aufgetrieben und es scheint auch zu funktionieren. Aber nach dem Beenden von Primo kommt eine Fehlermeldung.
Hat vielleicht jemand Russisch perfekt am Laufen für diese Version?
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
Mittlerweile bin ich teilweise dahinter gekommen, was es mit der Fehlermeldung auf sich hat: auf der sd-Karte wird eine Datei "device.nng" erstellt. Fehlt die SD-Karte, kommt es zu dieser Fehlermeldung.
Wie kann ich Primo sagen, dass er diese Datei (wofür immer die auch gebraucht wird - es geht ja ohne auch) im ResidentFlash ablegen soll?
Mit [folders] in der sys.txt habe ich schon dies und jenes ausprobiert.
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
Wieso betreibst du das Navi mal mit und mal ohne SD-Card?
Entscheide dich für eine Version die entweder komplett intern läuft oder zusammen mit SD-Card, dann sollten die Probleme behoben sein (wenn es wirklich das Problem sein sollte)
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
Also das Navi soll ohne SD-Karte betrieben werden. Es läuft ja auch alles bis auf diese Fehlermeldung.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Fehlermeldung nicht kommt, wenn man eine beliebige SD-Karte rein steckt.
So wie es aussieht, kann diese device.nng dann auf die SD-Karte geschrieben werden und es passt dann alles - läuft ja alles vom ResidentFlash.
Nur wie bringe ich Primo dazu, dass er diese device.nng auf ResidentFlash schreibt (wofür immer auch diese Datei nötig ist).
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
Habe ich schon vor Tagen. Primo startet dann ganz normal und funktioniert ganz normal und lässt sich ganz normal beenden. Nach dem Beenden gibt es eine Fehlermeldung.
Steckt man eine beliebige SD-Karte rein (habe eine formatierte, uralte mit 64 MB rein getan), dann passiert das gleiche, nur dass die Fehermeldung am Ende ausbleibt.
AW: Supporthread IGO Primo v2.0.1 (9.6.5.245577 v.6.7.2012) für "WayteQ X960BT" (800x
OK, Gut, da hast du natürlich Recht.
"Application Primo.exe encountered a serious error and must shut down." - Die Fehlermeldung kann man dann nur mit OK bestätigen und sonst gibt es keinerlei Nachteile.
Wenn die SD-Karte drin ist, dann kommt die Fehlermeldung nicht und es wird anscheinend schon beim Start von Primo die Datei device.nng auf der SD-Karte abgelegt.