Vielen Dank nochmals an NAVJunk für den Support. Tolle Community.
Ich teste die Neuerungen in den nächsten Tagen und gebe ein Update.
1b-war in Ordnung. Lag wohl am Keygen. Also eventuell ist dieser nicht immer zuverlässig in Verbindung mit dem HU_CHAMP2 (nur für den Fall, dass sonst noch jemand ein änhliches Problem hat).
Hi Community,
Wie versprochen melde ich mich mit einem Update.
Dank dem Support von NAVjunk (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) konnte die Maps erfolgreich Updated werden. (Sicherheitshalber von Move 2012 auf Move 2017-2 und dann auf Move 2021)
Ursache war soweit ich das beurteilen kann, dass der FSC nicht richtig generiert wurde.
Wichtig ist auch noch - das ist mir jetzt schon 2-3x aufgefalle - man sollte beim Zwischenupdate auf 2017 einen aktuellen FSC verwenden und nicht den 2017er... Die werden da oft nicht angenommen.
Wichtige Informationen zum BMW Road Map Europe MOVE Update Wichtige Informationen zum USB-Stick: Es ist unbedingt ein USB 2.0 Stick zu verwenden, kein 3.0! Es funktionieren USB 2.0 Sticks mit 16GB, 32GB (und 64GB). Wird ein USB 3.0 Stick verwendet, kann es zu folgenden Problemen kommen...
Wichtig ist auch noch - das ist mir jetzt schon 2-3x aufgefalle - man sollte beim Zwischenupdate auf 2017 einen aktuellen FSC verwenden und nicht den 2017er... Die werden da oft nicht angenommen.
Tachle zusammen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Wollte bei meinem "neuen" Mini mit CHAMP2 die Karten auf die aktuelle Version updaten. Da der Wagen mit 2010er I-Stufe und 2010er Karten kam, habe ich erstmal die i-Stufe bei BMW updaten lassen und anschließend die 2017-2 Map erfolgreich aufgespielt. Nun wollte ich mit dem selben Stick auf 2021 updaten aber wenn ich den Stick reinstecke erscheint die Meldung mit dem Update nicht. Hab´s auch mit 2019er Karten versucht aber ebenfalls ohne Erfolg.
Der Stick ist ein 16GB USB 3.0 Stick der auf FAT32 Formatiert ist.
Hab jetzt mehrere Sticks durchprobiert und letztlich hat ein 16gb USB 1.1/2.0 Stick funktioniert. Sagt mir jetzt zwar "auf den Datenträger sind keine neueren Kartenmaterialien drauf" aber lass den trotzdem durchlaufen.
Alles klar. Danke für Info
Hatte vorher noch nen 1er mit Evo Navi. Da gabs nichts zu beachten und alles ging so schnell. Mit dem Champ2 muss ich nun Stundenlang fahren, bis der die Karten installiert hat.
habe nun einiges gelesen und bin denke ich verwirrter als vorher. Dies ist nun auch mein erster Beitrag also bitte erschlagt mich nicht.
Ich würde gerne ein Karten-Update bei einem F20 mit CHAMPS2 Head Unit durchführen. Aktuell ist hier eine MOVE 2013 installiert. Muss ich vorher wirklich auf 2017 oder kann ich direkt die neuste Karte installieren. Die einen sagen es würde funktionieren, andere wiederrum nicht.
Jedenfalls fehlt mir nun wie vielen der FSC. Der Generator von Jaeger kann mit meinem FSC-File nichts anfangen und wenn ich einen "by-Date" erstelle, kann ich das nur wenn ich kein Datum auswähle? Meine Hoffnung, dass die Codes funktionieren ist also eher gering. Kann hier etwas kaputt gehen wenn ich den Code dennoch einfach mal für ein Update ausprobiere?
Könnte ich andernfalls einen FSC über das 1b-File + HEX-Editor erstellen der für mich funktioniert?
Wichtige Informationen zum BMW Road Map Europe MOVE Update Wichtige Informationen zum USB-Stick: Es ist unbedingt ein USB 2.0 Stick zu verwenden, kein 3.0! Es funktionieren USB 2.0 Sticks mit 16GB, 32GB (und 64GB). Wird ein USB 3.0 Stick verwendet, kann es zu folgenden Problemen kommen...
aktuell versuche ich verzweifelt, bei einem F10 mit Produktionsdatum 09/2010 ein Karten-Upgrade von MOVE 2014 auf 2017-2 und anschließend auf 2021 durchzuführen. Das letzte Update 2014 wurde von BMW durchgeführt.
Ich habe von einem Codierer den FSC für 2021 speziell für die VIN erworben, ebenfalls liegt mir der Lifetime-Code vor. Beide Codes wurden über den Codierer durch BMW validiert. Leider nimmt das Fahrzeug sie nicht an. Es ist unwahrscheinlich, dass das Navi ausgetauscht wurde.
Ich habe das Fahrzeug bereits zwei Mal einschlafen lassen und anschließend das Update probiert. Habt ihr eventuell einen Tipp für mich, was ich noch probieren kann?
Ergänzung: Beim Navigationsgerät handelt es sich um das Business Navi (SA 606, Champ2).
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es wurde mir mitgeteilt, dass BMW die Korrektheit des FSC für 2021 bestätigt hat.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
möchte von meinen Erfahrungen mit dem Navi-Update berichten. Es hat nun funktioniert.
Der Knackpunkt war die Verwendung eines USB 2.0 Sticks. Scheinbar werden korrekte Codes abgelehnt, wenn ein nicht passender USB-Stick verwendet wird.
Insgesamt bin ich fast vier Stunden durch die Gegend gefahren. Das Update habe ich von 2014-2 auf die aktuelle Version durchgeführt. in der ersten Stunde musste ich ungefähr 20 Mal den USB-Stick neu einstecken, da das Fahrzeug die Verbindung verloren hatte. Inklusive mehrmals Motor aus und abschließen. Danach war ich bei 20 Prozent. Vermutete Gründe: oxidierte USB Buchse, hohe Außentemperatur, auf der Festplatte musste erst Ordnung geschaffen werden,…!?
Leider hat das Update dann von vorne gestartet, ist allerdings in 2 1/2 Stunden ohne Unterbrechung durchgelaufen.
Besten Dank @NAVJunk für die Empfehlung des USB-Sticks.
Grüße
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.